News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Dezember (Gelesen 19124 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Starking007 » Antwort #150 am:

Heute hab ich bei Sturm und Regen so 100 Alpenveilchensämlinge gerettet,
das tat denen und mir gut.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Gänselieschen » Antwort #151 am:

Hier gab es "Gartenarbeit" im Nachbargarten, musste wohl sein
Dateianhänge
20231209_151853.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Gänselieschen » Antwort #152 am:

Danach 😞

Einer der Leitäste lag im Juli bei mir im Garten...Nun war die Krone einseitig - Fällgemehmigung

Der Rest bleibt stehen, wird bestimmt nochmal grün

Eine Ulme
Dateianhänge
20231221_092112.jpg
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Dezember

Borker » Antwort #153 am:

Wirklich Schade um die schöne Ulme :P

Heut hab ich bei sonnigem und windigem Wetter die Stauden durch abstechen und umpflanzen in die Schranken gewiesen.
Damit ist das Dahlienbeet dann auch schon fürs Frühjahr vorbereitet.

LG
Borker


Dateianhänge
IMG_4689.JPG
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Gartenarbeit im Dezember

Kürbisprinzessin » Antwort #154 am:

Ui, das ist ja mal ein Dahlien-Beet! Da passt ordentlich was rein. ;D
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Dezember

Borker » Antwort #155 am:

Rechts neben den Feldsteinen ist ein Frühlingsblumen Beet . In der Mitte niedrige Stauden . Rechts daneben kommen dann die Dahlien rein. So an die 20 Dahlien . Ganz Rechts vor der Rasenkante dann die hohen Stauden. Auf dem Beet blüht ab der Crokus Blüte immer etwas. Zum Schluss dann die Herbstastern.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Gartenarbeit im Dezember

Kürbisprinzessin » Antwort #156 am:

Das klingt sehr schön und sieht bestimmt toll aus im Frühjahr! :) Schön, dass es bei dir so viel Platz gibt für so ein großzügig angelegtes Beet 8)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Dezember

Natternkopf » Antwort #157 am:

Salü Gänselieschen
G hat geschrieben: 22. Dez 2023, 16:52

Einer der Leitäste lag im Juli bei mir im Garten...Nun war die Krone einseitig - Fällgemehmigung

Der Rest bleibt stehen, wird bestimmt nochmal grün

Eine Ulme


Tut dem Garten gut bei dir. Wenigstens auf der Seite wieder mehr Licht.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeit im Dezember

Lilo » Antwort #158 am:

Morgen ist Weihnachten also zuerst den Vorgarten am Haus geputzt, Stauden zurückgeschnitten und Beikraut gejätet. Dann zum Dehner Sonnenblumenkerne kaufen, damit die Gartenvögel über Weihnachten nicht verhungern müssen. Was stellt sich da mir in den Weg? Ein Regal mit den 1€-Blumenzwiebeln. Okay - 'Princess Irene' ist eine ganz wunderhübsche Tulpe und sie gedeiht wirklich gut bei mir - nein die darf nicht in den Müll wandern - zack waren die restlichen 7 Packungen im Fahrradkörbchen.
.
Dann später im Garten am Berg habe ich zuerst die Futterhäuschen aufgefüllt und dann noch schnell 42 Tulpenzwiebeln und 100 Krokusse versenkt. Morgen bringe ich hoffentlich den Rest meiner Spontankäufe unter die Erde.
.
Am Törchen stand ein Herr, der bat mich meine Schneeglöckchen fotografieren zu dürfen. Ich habe ihn reingelassen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gartenarbeit im Dezember

Anke02 » Antwort #159 am:

Es gab also tatsächlich noch Tulpen ;D
Hübsch dein Fang. Viel Spaß damit!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4925
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Nox » Antwort #160 am:

Du hast aber frühe Schneeglöckchen, Lilo !
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21310
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

thuja thujon » Antwort #161 am:

Unverschämtheit, einfach Schneeglöckchen fotografieren. Foto von heute...
Dateianhänge
Schneeglöckchen 20231223.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Gartenarbeit im Dezember

Kürbisprinzessin » Antwort #162 am:

Oh, es gab noch Tulpen! Du Glückspilz!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gartenarbeit im Dezember

Lilo » Antwort #163 am:

Nox hat geschrieben: 23. Dez 2023, 18:03
Du hast aber frühe Schneeglöckchen, Lilo !

Ja, es gibt da einen Pulk der beginnt bereits Ende November mit der Blüte.
Es ist ein nicht gepflanztes sondern irgendwie angeflogenes Glöckchen. Ich verspreche morgen nehme ich die Kamera mit und mache ein Bild.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartenarbeit im Dezember

Mathilda1 » Antwort #164 am:

ich mag Menschen, die sich an Blumen freuen.

der pulk würd mich auch interessieren. ich hab 3 unterschiedliche Schneeglöckchen, elwesii, die ab November blühen, eines scheint sich gut zu vermehren. Ein Pulk wäre toll, ist aber noch in weiter Entfernung
Antworten