News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wasser - von der Pfützen bis zum Meer (Gelesen 20408 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

thomas » Antwort #75 am:

Ok bb,der heutige Tropfen zum Sonntag ist wirklich nicht von heute, heute gab es keine. Er ist schon eine Woche alt. 8)VorratsgrüßeThomas
Dateianhänge
tropfen_5631.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Iris » Antwort #76 am:

Thomas, darf ich dich an deinen sonntäglichen Tropfen erinnern.Aber bitte nicht aus dem Archiv. ;)
;D. Tja, das kommt davon, wenn jeder weiss, dass man eine Digikam hat...Gehässige Grüße!
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

thomas » Antwort #77 am:

Was soll ich machen ...ich quatsch halt zu viel.bb macht das besser: meist nur 3-Wort-Sätze.Weil aus dem Archiv, gibt's hier noch eine Variante.Verlegene GrüßeThomas
Dateianhänge
tropfen_5627.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Iris » Antwort #78 am:

Was soll ich machen ...ich quatsch halt zu viel.
Na, dann weißte doch, was du machen musst ;D.Noch gehässigere GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

bb » Antwort #79 am:

Das ist richtig Thomas.Subjekt - Prädikat - Objekt ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

thomas » Antwort #80 am:

Ich logge mich aus diesem Forum aus ;)Subjekt - Prädikat - Objekt. Lieben GrussThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Iris » Antwort #81 am:

Nicht doch Thomas. Sonst weihe ich dir ein Perlentränentröpfchen.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

bb » Antwort #82 am:

und ich dir ein Tränenperlentröpfchen
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

thomas » Antwort #83 am:

Perlentränentröpfchen
Tränenperlentröpfchen
Zuerst mal: sehr gerne, bitte! - Sind die Damen doch sehr wort- und bildgewandt.Zweitens schwierige Frage bei zusammengesetzen Substantiven (...alleine diese Unterstelllung, es ginge um Substantielles ;) ):Die Tröpfchen werden also näher bestimmt.Einmal Perlen von Tränen (-tröpfchen): Perlende Tränentröpfchen. Primär: Perlend. Sekundär: Tröpfchen.Und dann Tränen von (Perlen-)Tröpfchen. Die Umkehrung: Primär die Tränen.Ich möchte die jeweiligen Tröpfchen sehen und eure Erklärung zu den Tröpfchen hören (ersatzeshalber: lesen).Ich bin froh, dass ich dabei sein darf ;)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Katrin » Antwort #84 am:

Von mir heute ebenfalls Tropfen, ich bin zwecks Digischonung mit dem Schirm durch den Garten gehirscht, habe mindestens 10mal mit besagten Gerät im Staudenbeet eingefädelt oder - noch schlimmer - in der Hecke und bin bei meinem zahlreichen Befreiungsversuchen noch nässer geworden, als ich es ohne Schirm geworden wäre.... soviel zur Entstehung dieser Bilder, weil Thomas mal meinte, das wäre besonders interessant ;)
Dateianhänge
glockenblume_tropfen.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Katrin » Antwort #85 am:

Oha, ein wenig kontrastreich :-X
Dateianhänge
elin_today.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Katrin » Antwort #86 am:

:D (Elin ist meine Wiesenraute, ein liebenswert graziles Monster - rein von der Höhe her)
Dateianhänge
elin_heute.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Iris » Antwort #87 am:

Ich möchte die jeweiligen Tröpfchen sehen und eure Erklärung zu den Tröpfchen hören (ersatzeshalber: lesen).
Ist´s doch Selbstzweck nur, hier Foto um Foto zu bringen. - Und dann die Lobeshymnen in einer Tour ::).So konnt ich aus diesem Thread noch keine Erkenntnis erringen, durch Erklärung reiche Kraft wurd´ ich hier noch nicht reicher gemacht.Perlentränentröpfchen... zu diffus in meinem Köpfchen ::).Teurer Freund, der Tröpfchen perlende Form in meinem Kopf als Nebel nur wallt. Doch ohne Gestalt läßt sich der Massen Tropfen nicht in Fotos stopfen.Drum erlasse mir bitte für heute ein Konterfeidich grüßend Iris germanica Ney
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Nina » Antwort #88 am:

"Ich will genau das, was sie hatte" (Harry and Sally)Bitte Iris, sag mir welche geistvollen Drogen Du zu Dir nimmst! :D
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Wasser - von der Pfützen bis zum Meer

Iris » Antwort #89 am:

Des Geistes rein-geballte Kraf hier in tragischer Stärke schafft. Der, der solches mit Drogen hat bewirkt, sich selbst bei Zeiten hat angeschmiert - und dann geniert.Denn nach des Trankes Wirkung dann floh Tristan aus Isoldes Bann und um den Zauber ist´s getan.Drum traue mehr der eignen Kraft, die stetig und ohne Zauber schafft und darin zeiget ihren Wert.Es grüßt dich die Lilie mit dem Schwert.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten