News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 109277 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #1245 am:

Cyclamen coum f. albissimum im Haus. Draußen ist noch nichts.
Dateianhänge
DSC03509.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1840
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Cyclamen 2023

Ruth66 » Antwort #1246 am:

Ich habe gestern auch schon eine Blüte gesehen.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

fructus » Antwort #1247 am:

Ein spät gekauftes Cyclamen colchicum erfreut mich noch mit duftender Blüte.
Dateianhänge
IMG_0366.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

fructus » Antwort #1248 am:

Die bei Kölle im Herbst gekauften Coum blühen auch schon fleißig.
Dateianhänge
IMG_0369.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

fructus » Antwort #1249 am:

.
Dateianhänge
IMG_0370.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

fructus » Antwort #1250 am:

Schön ist auch, die Farbe der Blüten der Coum angehaucht auf dem Blättern der Hedis wieder zu finden :D.
Dateianhänge
IMG_0371.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

fructus » Antwort #1251 am:

Apropos Hederifolium… einer meiner Lieblinge
Dateianhänge
IMG_0372.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

AndreasR » Antwort #1252 am:

Da tut sich ja einiges bei Euch! :D Ein weißes Cyclamen coum in meinem Vorgarten ist mittlerweile in Vollblüte:

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #1253 am:

Coum blühen bei mir noch nicht. Irgendwie ist da alles etwas später.
Das purple heart behält seinen rosa Hauch (und schint vielversprechende Nachkommen zu haben).
Dateianhänge
IMG_20231230_212525.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4899
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Cyclamen 2023

Nox » Antwort #1254 am:

Eure zweifarbigen coums mit dunklerem Herz sind ja besonders apart !
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #1255 am:

die normalen weißen sehen typischerweise so aus, auch die pinkfarbenen haben dunklere Nasen, nur da ist der Kontrast nicht so stark ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #1256 am:

Und ich suche ständig die Blätter ab, weil von Herz die Rede war. ;D Es ging um die Näschen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #1257 am:

AndreasR hat geschrieben: 30. Dez 2023, 17:10
Da tut sich ja einiges bei Euch! :D Ein weißes Cyclamen coum in meinem Vorgarten ist mittlerweile in Vollblüte:


Eine sehr schönes C. coum. Bei uns sind bislang nur einige flachliegende Blütenansätze bei den coums zu sehen. Ganz vorsichtig kann man ein paar Laubblätter entfernen. Ich habe Sorge das sonst einiges vermatscht.
Zur Blütenform kann man sie so so in die Richtung Cyclamen coum f. Palladium einordnen.
Eine Variante von ssp. coum, die weiße Blüten mit einem dunkellila bis dunkelvioletten Blütenmund und den zwei weißen Flecken auf jedem Blütenblattmund an der Mündung der Kronröhre haben. Laut Christopher Gray-Wilson der sie im Jahr 1997 als C. coum forma Palladium beschrieben hat.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4899
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Cyclamen 2023

Nox » Antwort #1258 am:

oile hat geschrieben: 31. Dez 2023, 09:20
Und ich suche ständig die Blätter ab, weil von Herz die Rede war. ;D Es ging um die Näschen!

.
Ich bin Neuling bei den C. coums - oder die C. coums sind neu bei mir, neuerdings bring' ich sie auch bei mir zum Wachsen, daher ist mir die Terminologie noch nicht so vertraut. Scheint's habe ich nun das richtige Plätzchen für sie gefunden.
Rotes Näschen ist hübsch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #1259 am:

Korrekt wäre "Krone" und diese Bezeichnung ist nicht spezifisch für Cyclamen coum, sondern für alle Cyclamen. U.a. diese Krone/ corolla wird zur Unterscheidung von Arten herangezogen.
Für mich wäre "Herz" übrigens immer etwas, dass innen liegt, aber das ist vielleicht einfach meine subjektive Empfindung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten