News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zugvögel - ab 2017 (Gelesen 28786 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Aspidistra
Beiträge: 1401
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Zugvögel - ab 2017

Aspidistra » Antwort #135 am:

Ach so Vollere.
Ich dachte schon die wildlebenden würden nicht mehr ziehen.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Zugvögel - ab 2017

Ekwisetum » Antwort #136 am:

Hier zieht gerade ein Trupp Kraniche, ca. 50 Exemplare über die Weinstrasse Richtung NO.
Hyla
Beiträge: 4679
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zugvögel - ab 2017

Hyla » Antwort #137 am:

Unser Dorf hat anscheinend einen weiteren Einwohner bekommen. Seit drei Tagen soll er hier rumfliegen. Die neue Sirene taugt allerdings nur für ein kurzes Schläfchen, auf Dauer könnte das etwas laut werden.
Bin gespannt, ob sie ein Wagenrad aufstellen. Wäre unser erstes Nest im Dorf. :)
Dateianhänge
20240325_180805.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten