News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024 (Gelesen 26438 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
thai-inspirierter eintopf. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Das sieht sehr lecker aus, rote Zwiebeln sind auch sehr dekorativ. Manchmal sind sie mir etwas scharf, aber zu dem cremigen Eintopf passt das bestimmt gut.
.
Hier wurde die Ente sehr gelobt, das traditionelle Familienrezept ergibt auch eine zartsaftige und knusprige Ente. Nur muss man dann am gleichen Tag viele Stunden in der Küche stehen. Aber einmal im Jahr mache ich das, meditativ und mit Freude. Dazu gabs Kartoffelklöße, Füllung mit Croutons, Backpflaumen, Quitten und Hackfleisch, geröstete Maronen, Rotkohl und natürlich die cremige Orangensoße. Ich habe diesmal ein ganz tolles Rotkohlrezept für den Druckkochtopf ausprobiert, das wird abgespeichert!
.
Hier wurde die Ente sehr gelobt, das traditionelle Familienrezept ergibt auch eine zartsaftige und knusprige Ente. Nur muss man dann am gleichen Tag viele Stunden in der Küche stehen. Aber einmal im Jahr mache ich das, meditativ und mit Freude. Dazu gabs Kartoffelklöße, Füllung mit Croutons, Backpflaumen, Quitten und Hackfleisch, geröstete Maronen, Rotkohl und natürlich die cremige Orangensoße. Ich habe diesmal ein ganz tolles Rotkohlrezept für den Druckkochtopf ausprobiert, das wird abgespeichert!
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Das sieht extrem gut aus :D :D! Wir gönnen uns auch die eine oder andere Kochorgie, versuchen aber den Stress, wenn der Besuch da ist, in Grenzen zu halten ;D. Gewirbelt wird vorher, mit einem guten Glas Wein für die Köche. Manchmal wandert auch Wein ins Essen 8).
Ich träume noch immer von dem superleckeren Gänsebraten meiner Großmutter. Traditionell zubereitet und ein knuspriger, zarter, gut gewürzter Traum.
Ich träume noch immer von dem superleckeren Gänsebraten meiner Großmutter. Traditionell zubereitet und ein knuspriger, zarter, gut gewürzter Traum.
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Ich hab gerade fertig gewirbelt - ganz ohne Wein, zum Schinken lieber Bier - jetzt muss ich nur noch mich sauber machen, und später nicht auf's fotografieren vergessen ;D
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Thomas hat geschrieben: ↑5. Jan 2024, 16:33
Die Sauce: Etwas Fleischabschnitte von der Ente ausgelassen, Fleisch verworfen, darin angedünstet wenig Brunoise von Möhre, Sellerie und Zwiebel, Tomatenmark, alles püriert, dann Entenfond, Orangensaft, Rotwein dazu, verfeinert mit dem ausgetretenen Bratensaft und -Fett, eingekocht. War göttlich!
.
Kumquats: Entkernt und geviertelt, mit etwas Zucker in Butter karamelisiert (Nina hatte 1 Sternanis dazu gegeben), mit Weißwein abgelöscht. Sie ergeben so eine schöne, ein wenig herbe Zitruskomponente.
.
Danke, beides klingt sehr gut. Auf die Idee, den Saft der Ente zu verfeinern, bin ich noch nicht gekommen, brate sie allerdings auf konservative Art. Wenn sie fertig zum Tranchieren liegt, gieße ich das Fett ab, kratze Angelegtes vom Rand der Pfanne, koche das Ganze auf und fülle es in ein Töpfchen.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Kapernstrauch, das sieht gelungen aus - aber irgendwie gar nicht kärntnerisch ;)
.
.
Nina, auf die Gefahr hin, daß du enttäuscht bist: Nur Sojasauce und Ingwer, für die Sauce etwas Weißwein und Hühnersuppe, am Teller dazu eine scharfe Chilisauce. Ich mag den puren Geschmack von Gemüse und Fisch :)
.
Danke dir für das Rezept :D ! Wieviel Fisch hattest du ca? Meine griechische Freundin hat - mit Angler/Seeteufel, der ist in Geschmack und Konsistenz fast hummerartig - etwas Ähnliches für ihre legendären Buffetts gemacht, aber das Rezept von ihrer Mutter nie verraten :( Mayonnaise war jedenfalls drinnen ;)
.
Hier gab es trotz Feiertag Samstagessen, grün und dunkelblau: caldo verde und Kaiserschmarrn mit Heidelbeerkompott. Paßte zum Wetter :)
.
.
Nina hat geschrieben: ↑5. Jan 2024, 17:04
Martina, welche Gewürze sind im Chinakabeljau? Es sieht sehr gut aus! :D
.
Die Fischmousse fotografiere ich morgen nochmal. Es gibt noch einen Rest davon.
Aber hier schon mal das Rezept. Die Mengen sind geschätzt.
...
Foto gibt es morgen. Jetzt sind wir zum Essen verabredet. :P
.
Nina, auf die Gefahr hin, daß du enttäuscht bist: Nur Sojasauce und Ingwer, für die Sauce etwas Weißwein und Hühnersuppe, am Teller dazu eine scharfe Chilisauce. Ich mag den puren Geschmack von Gemüse und Fisch :)
.
Danke dir für das Rezept :D ! Wieviel Fisch hattest du ca? Meine griechische Freundin hat - mit Angler/Seeteufel, der ist in Geschmack und Konsistenz fast hummerartig - etwas Ähnliches für ihre legendären Buffetts gemacht, aber das Rezept von ihrer Mutter nie verraten :( Mayonnaise war jedenfalls drinnen ;)
.
Hier gab es trotz Feiertag Samstagessen, grün und dunkelblau: caldo verde und Kaiserschmarrn mit Heidelbeerkompott. Paßte zum Wetter :)
.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Wunderbare Essen hattet ihr! :D Sieht alles sehr gut aus und liest sich sehr gelungen! :D
Hier dreimal schnelles Essen:
Penne all'arabiatta.
Mit einer Gemüsebrühe aus der Gefriere Polenta gekocht, ein Sugo bolognese aus der Gefriere befreit und beides mit Emmentaler überbacken.
Linguine mit Tomaten, Zwiebel und geräuchertem Forellenfilet.
Hier dreimal schnelles Essen:
Penne all'arabiatta.
Mit einer Gemüsebrühe aus der Gefriere Polenta gekocht, ein Sugo bolognese aus der Gefriere befreit und beides mit Emmentaler überbacken.
Linguine mit Tomaten, Zwiebel und geräuchertem Forellenfilet.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Ich verwende für Fisch, auch für Kabeljau, zum Marinieren auch nur Soja- oder Teriyakisoße und Ingwer. Ich bin lieber puristisch, da das den Eigengeschmack besser hervorhebt. Ich machte mal nach einem Internet-Rezept Kutteln mit 11 verschiedenen Zutaten und entsprechend mehreren Arbeitsgängen - das italienische Originalrezpt aus Rom mit nur 3 Zutaten war deutlich besser.
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Immer nur kärntnerisch ist auch langweilig 😁
Nachspeise
Nachspeise
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Gestern Abend kam doch noch Räucherfisch zu uns: geräucherter Saibling mit Ciabattabrot und Salat. Sehr fein :P
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
:D :D :D Ich bin langsam auch auch Pasta-Entzug. :PInachis hat geschrieben: ↑5. Jan 2024, 22:59
Hier wurde die Ente sehr gelobt, das traditionelle Familienrezept ergibt auch eine zartsaftige und knusprige Ente.
[/quote] Das sieht wundervoll aus! :D Und ich stehe auch gerne mal stundenlang "meditativ und mit Freude" in der Küche. :D Bei uns sah die Keule übrigens so zerrupft aus, weil wir die Ente bei uns auf 6 Personen geteilt hatten.
.Ich bin überhaupt nicht enttäuscht. ;) :D Bei mir wäre aber noch Knoblauch dabei gewesen. :)Kapernstrauch hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 12:14
Ich hab gerade fertig gewirbelt - ganz ohne Wein, zum Schinken lieber Bier - jetzt muss ich nur noch mich sauber machen, und später nicht auf's fotografieren vergessen ;D
[/quote] Danke dafür! :-* Das kam sicher alles sehr gut an! :D
.
[quote author=martina 2 link=topic=73295.msg4128312#msg4128312 date=1704551742]
Nina, auf die Gefahr hin, daß du enttäuscht bist: Nur Sojasauce und Ingwer, für die Sauce etwas Weißwein und Hühnersuppe, am Teller dazu eine scharfe Chilisauce. Ich mag den puren Geschmack von Gemüse und Fisch :)
Danke für den Hinweis, dass ich die Mengenangabe beim Kabeljau vergessen habe. Ich habe es ergänzt: Ca 300-400 Gramm. Mit Seeteufel wird es sicher glatter.
.
[quote author=borragine link=topic=73295.msg4128316#msg4128316 date=1704553050]
Hier dreimal schnelles Essen:
Penne all'arabiatta.
Mit einer Gemüsebrühe aus der Gefriere Polenta gekocht, ein Sugo bolognese aus der Gefriere befreit und beides mit Emmentaler überbacken.
Linguine mit Tomaten, Zwiebel und geräuchertem Forellenfilet.
.
Heute die allerletzten Reste von der Fischmousse mit Salat und danach gab es noch die in Scheiben geschnittenen Klöße, in der Pfanne angebraten mit Restsauce und Rotkohl.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Ich habe mich schon die ganze Zeit gewundert, dass du noch nicht auf Pasta-Entzug bist, Nina !!! ;) ;D
Die Fischmousse gefällt mir sehr, ich habe das Rezept auch gleich vorgemerkt.
Hier gab es heute gebratene Polentaschnitten mit Rahmwirsing (mit Sahne und Pancetta). Köstlich. :D
Die Fischmousse gefällt mir sehr, ich habe das Rezept auch gleich vorgemerkt.
Hier gab es heute gebratene Polentaschnitten mit Rahmwirsing (mit Sahne und Pancetta). Köstlich. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Schön, dass du noch zu deinem Räucherfisch gekommen bist, Lieschen!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann