News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 229947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Wie langweilig sind doch solche Bilder zwecks Demonstration korrekt geparkter Traktoren und sonstiger Fahrzeuge in ständiger Absprache mit der Polizei. Man muss Sibbershusum dankbar sein für die Dokumentation.
Zu unser aller Glück versuchte dann doch noch eine Gruppe von geschätzt 20 (?) Leuten den bereits herauffahrenden(!) Fähranleger, nach dem Ablegen der Fähre, zu stürmen, welchselbige Aktion von den vorhandenen nicht übermäßig zahlreichen Polizeibeamten offenbar gut zu managen ist (jedenfalls soweit Sibbershusum noch mitfilmt, er verlässt ja dann das Geschehen, weil ihm mulmig wird.)
So gibt es drei Tage vor Beginn großer Proteste am Montag doch einige hübsche einschlägige Fotos,
die a) sämtliche Politiker und Medienleute schlagartig in den Empörungsmodus (sich steigernd bis zu 'Bauern-RAF', 'Kartoffelmob' (Nikolaus Blome) oder 'feuchten Umsturzträumen" (Cem Özdemir) etc.) versetzen
und b) die Gelegenheit für die Medien bieten sich ausführlich mit der Unterwanderung von Bauernprotesten durch Extremisten auseinander zu setzen und davor zu warnen (die hübscheste Version aus diesem Kanon ist" prorussische Reichsbürger", bei t-online).
So viel heftige Emotion und Ereiferung zum Wochenende wäre ohne Sibberhusums oder ähnliche Videos dort Anwesender nicht möglich gewesen. Danke! :D
(Ohne diese Bilder hätten wir womöglich nur darüber diskutiert, ob es sich gehört, einen Politiker bei der Abreise aus dem Urlaub mit einem öffentlichen Verkehrsmittel (und damit auch andere Passagiere) durch eine Demonstration an der Weitereise zu hindern bzw. zu einem Gespräch nötigen zu wollen. )
Vielleicht sollten "wir" einfach aussteigen aus der Landwirtschaft? So wie aus der Atomenergie? Lässt sich ja alles irgendwo anders einkaufen?
Was "Bauer Willi" zu all diesem meint, kann man hier lesen.
Zu unser aller Glück versuchte dann doch noch eine Gruppe von geschätzt 20 (?) Leuten den bereits herauffahrenden(!) Fähranleger, nach dem Ablegen der Fähre, zu stürmen, welchselbige Aktion von den vorhandenen nicht übermäßig zahlreichen Polizeibeamten offenbar gut zu managen ist (jedenfalls soweit Sibbershusum noch mitfilmt, er verlässt ja dann das Geschehen, weil ihm mulmig wird.)
So gibt es drei Tage vor Beginn großer Proteste am Montag doch einige hübsche einschlägige Fotos,
die a) sämtliche Politiker und Medienleute schlagartig in den Empörungsmodus (sich steigernd bis zu 'Bauern-RAF', 'Kartoffelmob' (Nikolaus Blome) oder 'feuchten Umsturzträumen" (Cem Özdemir) etc.) versetzen
und b) die Gelegenheit für die Medien bieten sich ausführlich mit der Unterwanderung von Bauernprotesten durch Extremisten auseinander zu setzen und davor zu warnen (die hübscheste Version aus diesem Kanon ist" prorussische Reichsbürger", bei t-online).
So viel heftige Emotion und Ereiferung zum Wochenende wäre ohne Sibberhusums oder ähnliche Videos dort Anwesender nicht möglich gewesen. Danke! :D
(Ohne diese Bilder hätten wir womöglich nur darüber diskutiert, ob es sich gehört, einen Politiker bei der Abreise aus dem Urlaub mit einem öffentlichen Verkehrsmittel (und damit auch andere Passagiere) durch eine Demonstration an der Weitereise zu hindern bzw. zu einem Gespräch nötigen zu wollen. )
Vielleicht sollten "wir" einfach aussteigen aus der Landwirtschaft? So wie aus der Atomenergie? Lässt sich ja alles irgendwo anders einkaufen?
Was "Bauer Willi" zu all diesem meint, kann man hier lesen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
RosaRot, deinen Post kann ich nicht einordnen, zu vage und doppeldeutig, Alles nicht so schlimm? Alles nur Diffamierung der Regierungspresse? Kann sein das Du das so meinst, das fände ich schlimm, kann aber auch nicht sein und und praktizierst den Stil der Doppeldeutigkeit, um genau das Gegenteil zu sagen...
Es gibt wahrlich genug zu kritisieren und die Lage der Bauern ist durchaus zu verstehen, besonders die der kleinen Betriebe, aber das kann nicht bedeuten das jede false flag Aktion als Bauernprotest durchgeht. Es gilt aufzupassen, wer da was bezweckt und Stimmung macht. Wer WhatsApp hat (weil man da gut Menschen sieht, die man nicht kennt, aber die Telefonnummer hat), kann in den Statusmeldungen schon länger solche Aufrufe finden, "Generalstreik", "Wir legen das Land lahm..." Alles, nur keine Bauern. Teilweise nette Menschen, aber die Ansichten gruseln...
Wen es interessiert, wer hier zu diesen "Protesten" aufgerufen hat, wer die Initiatoren waren... Bauern waren das kaum...
(inklusive Quellenangaben)
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/habeck-faehre-rechtsextreme/
Es gibt wahrlich genug zu kritisieren und die Lage der Bauern ist durchaus zu verstehen, besonders die der kleinen Betriebe, aber das kann nicht bedeuten das jede false flag Aktion als Bauernprotest durchgeht. Es gilt aufzupassen, wer da was bezweckt und Stimmung macht. Wer WhatsApp hat (weil man da gut Menschen sieht, die man nicht kennt, aber die Telefonnummer hat), kann in den Statusmeldungen schon länger solche Aufrufe finden, "Generalstreik", "Wir legen das Land lahm..." Alles, nur keine Bauern. Teilweise nette Menschen, aber die Ansichten gruseln...
Wen es interessiert, wer hier zu diesen "Protesten" aufgerufen hat, wer die Initiatoren waren... Bauern waren das kaum...
(inklusive Quellenangaben)
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/habeck-faehre-rechtsextreme/
Lüneburg, Niedersachsen
- thuja thujon
- Beiträge: 21364
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Nimms mir nicht übel Michaelbasso, aber wenn nicht mehr über Inhalte gesprochen wird, sondern es nur noch darum geht andersdenkende in die Rechte Ecke drängen zu wollen, dann sind das für mich faschistische Methoden und gegen ein solches Land gehe ich friedlich demonstrieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2533
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Habe nochmal viel nachgedacht und viel geguckt (bin krank und kann eh nix vernünftiges machen).
Rosarot, du hast Recht: es ist sehr gut, dass Sibbershusum sich öffentlich äußert - das ist genau das, was ich gestern auch gefordert hatte.
Die Sache wird am Ende zwangsläufig uneindeutig bleiben, und dazu will ich nochmal ein paar Worte verlieren.
Auch wenn es eine Realität gibt, gibt es trotzdem verschiedene subjektive Wirklichkeiten - und die gehen nicht immer zusammen, bzw. werden nie zusammengehen.
Das heißt, verschiedene Seiten können Recht haben, obwohl sie sich widersprechen.
Ich versuche es mal beispielhaft an dem Vorfall (alles rein mutmaßend):
Bauer (z.B. sibbershusum): mensch, toll, haben wir mal die Gelegenheit, unser Anliegen direkt an den Mann(Minister) zu bringen. Gewalttätige Auseinandersetzungen sind nicht mein Ding. Tolle Sache, wie wir uns so zusammen organisiert kriegen. Ganz schön doof, dass der Minister sich auf ein Gespräch mit Videoaufnahme nicht eingelassen hat. Es ist ja aber auch gar nichts passiert, und es wäre auch nichts passiert, weil die anderen sind so drauf wie ich.
rechtsradikaler Aktivist: Bei unserem Ziel, das aktuelle politische System zu stürzen, haben wir es geschafft, die Bauern vor unseren Karrren zu spannen und dem System ordentlich an den Karren zu fahren. Wenn wir weiter so machen, kommen wir unserem Ziel die politischen Verhältnisse umzustürzen, näher. Und diesem Habeck haben wir nen ordentlichen Schrecken eingejagt.
Fahrer von Logistikdienst: ganz so krass wie mein Chef seh ich das nicht. Aber so wie das läuft, kann es ja wirklich nicht weiter gehen. Na, und wenn ich schonmal die Gelegenheit habe mit dem Segen vom Chef meine Meinung kundzutun, da wäre ich ja blöd, nicht mitzumachen.
besoffener Teilnehmer: Randale! hau ihm eins aufs Dach!
Habeck: Man, wie nervig, dass die mich aus meinem Urlaub raus stören. Und was soll ich als Wirtschaftsminister eigentlich dazu sagen? Ich bin doch gar nicht der richtige Ansprechpartner. Um die Situation zu entschärfen, würde ich mich den Protestlern im Gespräch stellen, wie können wir das am besten gestalten? Mit Kamera? Ne, Leute, alles lass ich mir auch nicht aufzwingen. In so nem Gespräch kommt es dann am Ende zu Aussagen, die mir wieder einen riesen Krach in der Koalition bescheren.. Vielleicht ist es dann auch besser, den Rücktritt anzutreten und später anzulanden.
Sicherheitsdienst: wir haben glaubhafte Informationen, dass rechtsradikale Aktivisten unter den Protestlern sind. Wir können auf keinen Fall riskieren, dass dem Minister was passiert, sonst sind wir dran. Wir mussten in der Vergangenheit die Erfahrung machen, dass diese rechtsradikalen Aktivisten keinerlei Hemmung haben, Gewalt anzuwenden.
Medien (links): Krass, die Bauern sind total rechtsradikal unterwandert. Und die wollten ja sogar die Fähre stürmen (taz: es brodelt auf der Landungsbrücke und im Wasser darunter [comment: ja, weil die Typen wirklich erst dann die Brücke gestürmt haben, als das Schiff schon zurückgesetzt hat]) Und was wollen die überhaupt, die wollen doch eh nur diese Regierung stürzen, die endlich mal Herzensprojekte von uns umsetzt.
etc. pp.
wie gesagt, es ging mir nur darum, dass man durchaus die selbe Situation ganz anders wahrnehmen kann. So wie der gleiche Samen auf unterschiedlichem Boden ganz andere Ergebnisse bringt. Wenn man aber nicht versucht die Position der anderen zu verstehen, kommt man nie zusammen. Und dass der Bauer einfach mal wegignoriert, dass da defintiv rechtsradikale Bewegungen dabei sind ist nicht ok...
Rosarot, du hast Recht: es ist sehr gut, dass Sibbershusum sich öffentlich äußert - das ist genau das, was ich gestern auch gefordert hatte.
Die Sache wird am Ende zwangsläufig uneindeutig bleiben, und dazu will ich nochmal ein paar Worte verlieren.
Auch wenn es eine Realität gibt, gibt es trotzdem verschiedene subjektive Wirklichkeiten - und die gehen nicht immer zusammen, bzw. werden nie zusammengehen.
Das heißt, verschiedene Seiten können Recht haben, obwohl sie sich widersprechen.
Ich versuche es mal beispielhaft an dem Vorfall (alles rein mutmaßend):
Bauer (z.B. sibbershusum): mensch, toll, haben wir mal die Gelegenheit, unser Anliegen direkt an den Mann(Minister) zu bringen. Gewalttätige Auseinandersetzungen sind nicht mein Ding. Tolle Sache, wie wir uns so zusammen organisiert kriegen. Ganz schön doof, dass der Minister sich auf ein Gespräch mit Videoaufnahme nicht eingelassen hat. Es ist ja aber auch gar nichts passiert, und es wäre auch nichts passiert, weil die anderen sind so drauf wie ich.
rechtsradikaler Aktivist: Bei unserem Ziel, das aktuelle politische System zu stürzen, haben wir es geschafft, die Bauern vor unseren Karrren zu spannen und dem System ordentlich an den Karren zu fahren. Wenn wir weiter so machen, kommen wir unserem Ziel die politischen Verhältnisse umzustürzen, näher. Und diesem Habeck haben wir nen ordentlichen Schrecken eingejagt.
Fahrer von Logistikdienst: ganz so krass wie mein Chef seh ich das nicht. Aber so wie das läuft, kann es ja wirklich nicht weiter gehen. Na, und wenn ich schonmal die Gelegenheit habe mit dem Segen vom Chef meine Meinung kundzutun, da wäre ich ja blöd, nicht mitzumachen.
besoffener Teilnehmer: Randale! hau ihm eins aufs Dach!
Habeck: Man, wie nervig, dass die mich aus meinem Urlaub raus stören. Und was soll ich als Wirtschaftsminister eigentlich dazu sagen? Ich bin doch gar nicht der richtige Ansprechpartner. Um die Situation zu entschärfen, würde ich mich den Protestlern im Gespräch stellen, wie können wir das am besten gestalten? Mit Kamera? Ne, Leute, alles lass ich mir auch nicht aufzwingen. In so nem Gespräch kommt es dann am Ende zu Aussagen, die mir wieder einen riesen Krach in der Koalition bescheren.. Vielleicht ist es dann auch besser, den Rücktritt anzutreten und später anzulanden.
Sicherheitsdienst: wir haben glaubhafte Informationen, dass rechtsradikale Aktivisten unter den Protestlern sind. Wir können auf keinen Fall riskieren, dass dem Minister was passiert, sonst sind wir dran. Wir mussten in der Vergangenheit die Erfahrung machen, dass diese rechtsradikalen Aktivisten keinerlei Hemmung haben, Gewalt anzuwenden.
Medien (links): Krass, die Bauern sind total rechtsradikal unterwandert. Und die wollten ja sogar die Fähre stürmen (taz: es brodelt auf der Landungsbrücke und im Wasser darunter [comment: ja, weil die Typen wirklich erst dann die Brücke gestürmt haben, als das Schiff schon zurückgesetzt hat]) Und was wollen die überhaupt, die wollen doch eh nur diese Regierung stürzen, die endlich mal Herzensprojekte von uns umsetzt.
etc. pp.
wie gesagt, es ging mir nur darum, dass man durchaus die selbe Situation ganz anders wahrnehmen kann. So wie der gleiche Samen auf unterschiedlichem Boden ganz andere Ergebnisse bringt. Wenn man aber nicht versucht die Position der anderen zu verstehen, kommt man nie zusammen. Und dass der Bauer einfach mal wegignoriert, dass da defintiv rechtsradikale Bewegungen dabei sind ist nicht ok...
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
thuja hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 18:27
Nimms mir nicht übel Michaelbasso, aber wenn nicht mehr über Inhalte gesprochen wird, sondern es nur noch darum geht andersdenkende in die Rechte Ecke drängen zu wollen, dann sind das für mich faschistische Methoden und gegen ein solches Land gehe ich friedlich demonstrieren.
darauf habe ich ehrlich gesagt gewartet, der Hinweis es müsse doch um Inhalte gehen , die Nazikeule ist auch immer beliebt. Ja es geht um Inhalte und genau deshalb muß man hinsehen, wer da was organisiert. Es ist eben schon ein Problem, wenn sich Rechte und damit meine ich echte Nazis an die Spitze setzen, dann geht es nämlich nicht mehr um Inhalte.
Es erstaunt mich immer, wie sehr und wie doll die Augen vor Nazis verschlossen wird und damit meine ich nicht Menschen mit anderer Meinung, das was als Gegenargument immer kommt, ich meine Nazistrukturen aus der NPD aus den Kameradschaften und so weiter, völkische Siedler sind auch ein Thema. All das sieht Otto Normal nicht.
Das sind auch keine anderen Meinungen, das sind Menschen die mit Gewalt gegen andere vorgehen, die Journalisten mit Eisenstangen verprügeln, nichtgenehme Menschen aus ihren Dörfern verdrängen usw. Das gibt es alles, aber es will keiner wissen, da kommt immer die Verharmlosung. Mein Onkel war Bürgermeister im Osten, der hat nicht mal einen Skinhead mit Glatze und Springerstiefel als Nazi erkannt... ich vermutre eher er wollte nicht. Obwohl er selbst weit entfernt war damit zu sympathisieren, er passte nur nichts ins Bild.
Es sollte um Inhalte gehen und ich selbst habe viel gegen diese Art der Subventionskürzungen diskutiert, aber darum geht es nicht mehr, leider. Jetzt geht es darum, rechte Strukturen zu verharmlosen.
Aber das ist das Problem, da sind Menschen, die die Proteste für ihre Zwecke mißbrauchen und beim Hinweis darauf, das es diese Strukturen gibt, wird dann umgedreht, es ginge angeblich darum berechtigten Protest nach rechts zu drängen.... und schon ist man auf deren Leim gegangen...
Inhaltlich null.
An der Westküste ist das Landvolk und die freien Bauern sehr aktiv, die machen schon lange mit rechter Propaganda auf sich aufmerksam und wenn ein Herr Thomsen vom Staatsschutz fabuliert der die Bauernproteste angeblich unter Kontrolle hält, dann ist das 1A Nazisprech. Da geht es nicht um`s wirtschaftliche Überleben oder Sachfragen.
Otto Normal kann sich die Strategie der Rechten nicht vorstellen, wenn man will kann man alles nachlesen, aber wenn dann Quellenangaben mit den entsprechenden Hinweisen wer was wo gesagt hat als tendenziös abgelehnt werden, ja dann... braucht man gar nicht anfangen.
Ohne Distanzierung und genaues Hinsehen kann man nicht inhaltlich diskutieren.
Lüneburg, Niedersachsen
- thuja thujon
- Beiträge: 21364
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Liegt vielleicht auch daran das Skinheads nix mit Nazis zu tun haben. Zur Info: https://www.youtube.com/watch?v=u-QO1uLMKz4michaelbasso hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 19:10der hat nicht mal einen Skinhead mit Glatze und Springerstiefel als Nazi erkannt...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- LadyinBlack
- Beiträge: 957
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
[quote=michaelbasso]Es sollte um Inhalte gehen und ich selbst habe viel gegen diese Art der Subventionskürzungen diskutiert, aber darum geht es nicht mehr, leider. Jetzt geht es darum, rechte Strukturen zu verharmlosen.[/quote]
Das ist eine haltlose Unterstellung.
Als jemand , der Äquidistanz zu rechten und linken radikalen oder sogar extremistischen Ansichten bewahren möchte, halte ich aktuell die Landesregierung in MV für ein größeres Sicherheitsproblem . Aber deswegen zerstöre ich hier nicht den Austausch über Landwirtschaft. Und aus meiner Sicht machst du das!
Vielleicht könnte ein Moderator den Thread für eine Weile schließen.
Das ist eine haltlose Unterstellung.
Als jemand , der Äquidistanz zu rechten und linken radikalen oder sogar extremistischen Ansichten bewahren möchte, halte ich aktuell die Landesregierung in MV für ein größeres Sicherheitsproblem . Aber deswegen zerstöre ich hier nicht den Austausch über Landwirtschaft. Und aus meiner Sicht machst du das!
Vielleicht könnte ein Moderator den Thread für eine Weile schließen.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
LadyinBlack hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 19:41
[quote=michaelbasso]Es sollte um Inhalte gehen und ich selbst habe viel gegen diese Art der Subventionskürzungen diskutiert, aber darum geht es nicht mehr, leider. Jetzt geht es darum, rechte Strukturen zu verharmlosen.[/quote]
... Aber deswegen zerstöre ich hier nicht den Austausch über Landwirtschaft. Und aus meiner Sicht machst du das!
...
Das erkläre bitte mal genauer. Ich versteh´s nicht.
- hobab
- Beiträge: 3830
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich auch nicht.
Und das Skinheads früher links waren (vielleicht gibts noch welche?) ist ein alter Hut, aber die sind ja schon in den 80ern, zumindest in Deutschland, rechtsextrem geworden.
Und das Skinheads früher links waren (vielleicht gibts noch welche?) ist ein alter Hut, aber die sind ja schon in den 80ern, zumindest in Deutschland, rechtsextrem geworden.
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 3830
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Und den Thread schließen? Warum? Grade weil die Meinungen so verschieden sind, ist das Thema für mich jedenfalls sehr spannend, wenn man noch keine feste Ansicht hat, lernt man einiges dazu.
Berlin, 7b, Sand
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
hm, wie soll ich das sagen. Weißt Du woran man einen Oi Skin von einem Naziskin unterscheiden kann?
Ich schon. In meiner Jugend hatte ich mit all denen zu tun, den Oi Skin`s mit denen wir Party gemacht haben und den Naziskin`s vor denen wir laufen mußten. Die haben übrigens nicht nur sogenannte Linke verhauen, die haben die verhauen die an der falschen Stelle zur falschen Zeit waren... auch Gymnasiasten, die freitag abends nur ausgehen wollten. Aber das sind olle Kamellen und die Schlägerskins von damals sind nicht mehr die Nazis von heute.
Die Nazis (NPD, freie Kameradschaften, Identitäre etc.) sind nicht dumm, das sind keine plumpen Schläger mehr, die sind strategisch und vernetzt.
Wenn man will kann man sich informieren.
Aber wenn`s inhaltlich sein soll. Was ich nicht verstehe ist, CDU und SPD haben die Schuldenbremse beschlossen, die Ampel hat sie umgangen, das BGH diesen Umweg verboten. CDU und FDP wollen weiter sparen, also muß das Geld anderswo herkommen. Für Subventionen ist der Finanzminister zuständig, insbesondere für die Mineralölsteuer.
Der Finanzminister möchte sparen, also wird gekürzt. Also was soll die Aufregung? Irgendwen muß es treffen und es trifft ja auch jede Menge andere, nicht nur Landwirte.
Wieso gehen die Landwirte dann auf die Grünen los, wieso demonstrieren die vor dem Haus der niedersächs. Landwirtschaftsministerin, wieso wird Habecks Fähre versucht zu stürmen?
Weil die Grünen gegen die Schuldenbremse sind und nicht sparen wollen?
Gut, die Grünen haben jetzt nicht unbedingt die Agrardieselsubventionen mit den Zähnen verteidigt, aber der Grund und die Verantwortlichen sind andere.
Die Streichung halte ich übrigens für unklug und auch nicht für klimapolitisch notwendig, es ist einzig finanzpolitisch gewollt, mehr nicht.
Also wer für`s sparen ist (besser nicht investieren), der muß dann auch sagen, wo das Geld dann herkommen soll.
Da kann man drüber diskutieren und sich auf etwas einigen, aber irgendwer muß kürzer treten.
Aber die Grünen haben es nicht verbockt.
Und wer behauptet wirtschaftlichen Sachverstand zu haben und gegen´s investieren ist muß erklären, woher das künftige Einkommen erwirtschaftet werden soll.
Lüneburg, Niedersachsen
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
LadyinBlack hat geschrieben: ↑6. Jan 2024, 19:41
halte ich aktuell die Landesregierung in MV für ein größeres Sicherheitsproblem
wieso? Was macht die Landesregierung?
Lüneburg, Niedersachsen
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Auch Landwirte sind wieder darunter, sie wehren sich gegen weitere Belastungen, erklärt Landwirtin Roswitha Geyer-Fäßler. "In der Landwirtschaft fühlen wir uns durch viele Maßnahmen immer weiter in die Ecke gedrängt", sagt die Vizepräsidentin des Landesbauernverbands in Baden-Württemberg. "Wir haben schon sehr, sehr viele Vorschriften, die ständig auf uns niederprasseln. Und das hat jetzt einfach das Fass zum Überlaufen gebracht."
Viele, die in der nächsten Woche demonstrieren werden, betreffen Agrardieselvergünstigung und Kfz-Steuerbefreiung wenig oder überhaupt nicht.
Viele, die in der nächsten Woche demonstrieren werden, betreffen Agrardieselvergünstigung und Kfz-Steuerbefreiung wenig oder überhaupt nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Zur Information:
Für die unter Euch, die ein wenig mehr über "die Bauern" erfahren wollen, im folgenden drei Beispiele für die Art wie Bauern hier in der Gegend (Harz und östliches Harzvorland) ihre Höfe führen und damit den Lebensunterhalt für sich und ihre Mitarbeiter erwirtschaften, an Hand ihrer Webseiten. Die Webseiten sind recht aussagekräftig was die Vielzahl der Standbeine, gesellschaftliche Aktivitäten, aber durchaus auch die Probleme, betrifft.
Brockenbauer
Agrargenosenschaft Warnstedt
Agrargenossenschaft Hedersleben (Die Milchproduktion hat dieser Betrieb inzwischen ganz aufgegeben.)
Der MDR zu den geplanten Protesten in Sachsen-Anhalt.
Zu anderweitigem Sparpotential:
Ein Link zu den Kosten für den Erweiterungsbau des Kanzleramtes und andere Bundesbauten. Die Kosten dafür dürften weiter steigen.
Für die unter Euch, die ein wenig mehr über "die Bauern" erfahren wollen, im folgenden drei Beispiele für die Art wie Bauern hier in der Gegend (Harz und östliches Harzvorland) ihre Höfe führen und damit den Lebensunterhalt für sich und ihre Mitarbeiter erwirtschaften, an Hand ihrer Webseiten. Die Webseiten sind recht aussagekräftig was die Vielzahl der Standbeine, gesellschaftliche Aktivitäten, aber durchaus auch die Probleme, betrifft.
Brockenbauer
Agrargenosenschaft Warnstedt
Agrargenossenschaft Hedersleben (Die Milchproduktion hat dieser Betrieb inzwischen ganz aufgegeben.)
Der MDR zu den geplanten Protesten in Sachsen-Anhalt.
Zu anderweitigem Sparpotential:
Ein Link zu den Kosten für den Erweiterungsbau des Kanzleramtes und andere Bundesbauten. Die Kosten dafür dürften weiter steigen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot