News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum (Gelesen 24550 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum

Hausgeist » Antwort #90 am:

Ein weiterer.

Bild
Dateianhänge
2020-09-22 Liriodendron tulipifera 3.jpg
Hausgeist

Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum

Hausgeist » Antwort #91 am:

Hier konnte man gut sehen, dass es auch zu recht großen Astabbrüchen kommt.

Bild
Dateianhänge
2020-09-22 Liriodendron tulipifera 4.jpg
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum

Erdkröte » Antwort #92 am:

Was für herrliche urwüchsige Baumriesen. Danke fürs zeigen :)
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum

Deviant Green » Antwort #93 am:

Schöne alte Baumpersönlichkeiten! Die Tulpenbäume sind Klimawandelbäume. Ich freue mich sie noch öfter zu sehen, Sie sind Morchelsymbiosepartner, liefern begehrten Bienenhonig, haben eine wunderschöne Blattform und Herbstfärbung.
Thandril

Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum

Thandril » Antwort #94 am:

Deviant hat geschrieben: 23. Nov 2020, 22:11
Die Tulpenbäume sind Klimawandelbäume.


Warum eigentlich? Er liebt Wärme aber trotz Pfahl- oder Herzwurzel, nach allem was man liest, keine Trockenheit. Trotzdem schwärmt z.B. das Heidelberger Grünflächenamt vom Tulpenbaum als exotischem Zukunftsbaum: "Sie kom­men auch sehr gut mit dem Heidelberger Klima zurecht und werden sich wohl auch mit fortschreitendem Klimawandel bei uns behaupten."
Ich liebäugle gerade mit der weißpanaschierten Sorte "Snow Bird", die nicht ganz so groß werden soll wie die Art. Aber wer kann heutzutage im Sommer noch "frischen" oder gar feuchten Boden bieten? :-\




1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Lithocarpus
Beiträge: 24
Registriert: 11. Jul 2019, 12:40

Re: Liriodendron tulipifera - Tulpenbaum

Lithocarpus » Antwort #95 am:

Da kann ich nur zustimmen, Trockenheit ist kein Freund des Kollegen Tulpenbaum, Wasser muss da sein, sonst erträgt er keine Hitze.
Antworten