News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein liebstes Küchenwerkzeug (Gelesen 62279 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Ostschweiz

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Ostschweiz » Antwort #105 am:

Eine patente Erfindung sind diese Silikonpinsel. Sie verlieren keine Haare, saugen sich nicht voll und sind GS-tauglich.
Dateianhänge
kue_wzg.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Viridiflora » Antwort #106 am:

So nen Pinsel habe ich seit Neuestem auch. Ist wirklich seeehr empfehlenswert ! :DLGViridiflora
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Knusperhäuschen » Antwort #107 am:

So einen Silikonpinsel sollte ich mir auch mal zulegen....Bei allen anderen sind die Borsten krummgeschmörgelt :( . Ich liebe mein Kohlenstoff-Stahl-Hümmelken ;D (Kartoffelmesser auf "pott"-lerisch) und seit Jahrzehnten meinen rostenden no-Name Sparschäler :-* , demzuliebe ich schon mehrfach den Komposthaufen oder auch die Mülltonne (immer erfolgreich!) durchwühlt habe! Alle anderern "Superschäler" (Etwa 20 zwischenzeitlich..... :-X, reichen nicht an ihn heran.. 8))Und die schweizerische "Tenera" , so eine kleine Brot-, Schinken-, Gemüse- sonstwas -Schneidemaschine, sauteuer mal vor Jahren bei Manufactum, aber seitdem im Wohnmobil immer dabei...Link eingesetzt luna
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Knusperhäuschen » Antwort #108 am:

und die Eisenpfanne natürlich, und die innen blau und aussen schwarz emaillierte Eisenpfanne meiner Oma, die ich kürzlich im Keller fand und entkeimt und wiederbelebt hab´, ich glaub´ ich schmeiß den ganzen Weltraumschrott weg, geht alles mit den zwei beiden...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Christina » Antwort #109 am:

Jau, nach mehreren Ausflügen in die beschichtete Pfannenwelt, komme ich immer wieder auf meine gußeiserne zurück. Egal, wenns ein bißchen mehr Fett braucht, die ohne-Fett-hysterie geht mir sowieso auf den Geist.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Knusperhäuschen » Antwort #110 am:

Lieben Dank, Luna, für´s Verlinken der Tenera :D !Ist schon ein tolles Teilchen, ziemlich gefährlich zwar (frag mal meine Fingerkuppen :'( !), aber genial, wie könnte man denn wohl sonst irgendwo auf einem Alpenpass im Womo am Abend den frisch gekauften Tiroler Speck sooo hauchdünn schneiden....Und dann später am Nordkapp den Weißkrautkopf zu dünnen Spänen für den Salat hobeln 8) ?Übrigens war der Weißkohl in Norwegen eine echte Kostbarkeit, winzigklein und er wurde in der dampfumflorten Kühltheke präsentiert, als sei er aus Gold....(Kostete auch fast so viel.. :o) Naja, alles andere konnten wir uns eh nicht leisten, die Salatgurken konnte man mit einem Messer in Stücke schneiden und dann abwiegen :o ! Aber die hätte man ja auch so schön mit der Tenera hobeln können! :D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Gart

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Gart » Antwort #111 am:

und die Eisenpfanne natürlich, und die innen blau und aussen schwarz emaillierte Eisenpfanne meiner Oma, die ich kürzlich im Keller fand und entkeimt und wiederbelebt hab´, ich glaub´ ich schmeiß den ganzen Weltraumschrott weg, geht alles mit den zwei beiden...
Innen chrombeschichtete Pfannen sind eine gute Sache, da geht das Anbraten mit weniger Öl als bei der Eisenpfanne und sie halten doch ewig.
Luna

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Luna » Antwort #112 am:

Die Pfannen sind nicht verchromt sondern aus Chrom-Nickel-Stahl 18/10
Chromstahlbratpfannen sind in Privathaushalteneine absolute Rarität. Eigentlich unverständlich.Sie sind handlich, klein und haben unendlich viele Vorteile. In diesen Pfannen kann man wunderbar Fleisch braten und Saucen ziehen.Neben dem Glasieren und Sautieren eignen sie sich auch gut zum Dünsten von Gemüse oder für einen Risotto.
Quelle
Gart

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Gart » Antwort #113 am:

Nein, meine ist verchromt. Stammt aus Frankreich, gekauft in der Migros für Fr. 110. Der Chrombelag innen ist derart glatt, dass kaum was ansitzt. Leider noch kein Link, müsste suchen.
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

emma2412 » Antwort #114 am:

Na ihr habt ja Sachen ;)So eine Silikonpinsel bräuchte ich auch dringend mal!Mein liebstes neues Küchenspielzeug ist dieser Spirali von Lurch. Herrlich, was man damit ruckzuck für tolle Gemüse- und Erdäpfelspiralen man herstellen kann. Besonders die Kinder sind happy, Spiralenpommes .. *hmmm ;)
Gart

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Gart » Antwort #115 am:

Meine Pfanne heisst Cybernox (Danke, Luna). Deren Seite ist zurzeit für Private nicht offen. Hier einige Infos (auf E).
Luna

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Luna » Antwort #116 am:

So eine Silikonpinsel bräuchte ich auch dringend mal!
Hier in verschiedenen Farben :D ... doch nur in blau ???
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Nina » Antwort #117 am:

Ich schwöre auf [amazon=B0000AR0M1] gusseiserne Pfannen [/amazon]! Es dauert ein Weilchen, bis sie richtig "eingebrannt" ist, dann aber sind sie wirklich unbezahlbar! :D Ich habe letztens sogar [amazon=B0000AR0KK] eine sehr gute [/amazon], für 8 Euro, auf einem Flohmarkt erstanden. Der Verkäuferin war sie zu schwer für sich selbst. ;)
Luna

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Luna » Antwort #118 am:

Ich habe letztens sogar eine sehr gute, für 8 Euro, auf einem Flohmarkt erstanden. Der Verkäuferin war sie zu schwer für sich selbst. ;)
... ist besser als das ;D ;D ;D... bin schon weg :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Susanne » Antwort #119 am:

Die Pfannen sind nicht verchromt sondern aus Chrom-Nickel-Stahl 18/10 Quelle
Auf Seite 7 dieser Quelle wächst unter der Überschrift "Neues Leben eingehaucht" einem jungen Mann ein Kaninchen aus der Hose. :-X
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten