News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103316 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #720 am:

Stimmt, komisch, dass mit dem noch niemand was gezüchtet hat, in gelb, mit grüner Zeichnung auf den Außenpetalen usw. - vielleicht auch ganz gut so, mal eines ohne zig Variationen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

AndreasR » Antwort #721 am:

'Belvedere Gold' ist ja wirklich sehr hübsch! Bisher konnte ich mich mit gelben Schneeglöckchen nicht so anfreunden, aber auf Ulrichs Foto sieht das ganz fabelhaft aus. :D

@Veilchen-im Moose: Oh ja, die Schnecken sind wirklich unberechenbar. Ich habe auch Schneckenkorn gestreut, aber trotzdem werden einige Blüten total abgefressen, während andere völlig unberührt sind. Leider weiß ich nun nicht, ob mein "Schneeglückchen" mit den vier Blütenblättern wieder da ist, denn die drei Knospen wurden komplett (!) verspeist. Ein 'Diggory' und ein Tuff 'S. Arnott' daneben sind hingegen unberührt.

Und Buddelkönigin, warum hast Du so schönes "Waldmoos", während bei mir nur dieses olivefarbene "Zottelmoos" wächst? So unter den Schneeglöckchen und Märzenbechern ist das ja ganz ok, aber sonst sieht es im Garten eher doof aus.

Bild

Bild

Bild

Wenigstens auf den Steinen hat sich ein schönes Moos etabliert, und so sieht der kleine Tuff 'Merlin' von einer lieben Purlerin hinter dem Carex wirklich hübsch aus. Elf oder zwölf Blüten habe ich gezählt, es sind also schon ein paar mehr geworden. :) Ganz nett ist auch 'Warei' mit den grünen Spitzen, da fand ich mal ein Tütchen im Gartencenter, und mittlerweile hat es sich ziemlich gut vermehrt. Es ist recht groß im Vergleich zu den normalen G. nivalis, auf jeden Fall mal etwas anderes.

Bild

Bild

Bei den "Normalos" macht's dann die Masse, es "bimmelt" mittlerweile in einigen Ecken im Garten, aber von mir aus könnten überall in den Beeten die Schneeglöckchen auftauchen, sind sie doch der Inbegriff des Vorfrühlings. :D An meiner Trockenmauer tauchte irgendwann ein einsames Exemplar auf, definitiv nicht von mir gepflanzt, mittlerweile ist bereits ein kleiner Tuff daraus geworden. Wo es herkommt, weiß ich nicht, vielleicht war irgendeine Zwiebel nicht das, was sie sein sollte, aber offenbar gefällt ihm die Stelle. :)

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #722 am:

AndreasR hat geschrieben: 11. Feb 2024, 20:53
... An meiner Trockenmauer tauchte irgendwann ein einsames Exemplar auf, definitiv nicht von mir gepflanzt, mittlerweile ist bereits ein kleiner Tuff daraus geworden. Wo es herkommt, weiß ich nicht, ...

Ameisen, die schleppen alles meterweit, Samen von Galanthus, Leucojum, Hepatica, Cyclamen ... ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

AndreasR » Antwort #723 am:

Ja, vielleicht, aber diese Ameise muss mindestens zehn Meter durch sehr unwegsames Gelände zurückgelegt haben, bevor sie den Samen dort liegengelassen hat, hoffentlich frisch gestärkt durch das Elaiosom. ;)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tsuga63 » Antwort #724 am:

Nicht nur die Winterlinge im Schloßpark Ostrau sind sehenswert,

https://www.ostrau.de/cpt-events/winterling-tage-2024/

auch die Schneeglöckchen können bezaubern:

Bild



Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tsuga63 » Antwort #725 am:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tsuga63 » Antwort #726 am:


Bild

Bild

Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Gartenplaner » Antwort #727 am:

Der Schloßpark Ostrau ist ja grandios!! :D

AndreasR hat geschrieben: 11. Feb 2024, 21:39
Ja, vielleicht, aber diese Ameise muss mindestens zehn Meter durch sehr unwegsames Gelände zurückgelegt haben, bevor sie den Samen dort liegengelassen hat, hoffentlich frisch gestärkt durch das Elaiosom. ;)
Das ist doch noch gar nix - bei mir blühte letztes Jahr auch erstmalig ein einzelnes Schneeglöckchen (lustigerweise auch am Fuße meiner Trockenmauer), wo ich im weiten Umkreis keins stehen hab, dessen Samen muss aus 20-30m im Umkreis herantransportiert worden sein.
Ne Marathon-Ameise ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #728 am:

AndreasR hat geschrieben: 11. Feb 2024, 21:39
Ja, vielleicht, aber diese Ameise muss mindestens zehn Meter durch sehr unwegsames Gelände zurückgelegt haben, bevor sie den Samen dort liegengelassen hat, hoffentlich frisch gestärkt durch das Elaiosom. ;)
Leucojum tauchen hier teilweise mehr als 15m von den anderen auf. Selten, aber es passiert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #729 am:

Galanthus ´Kildare´scheint die "irische" Nässe hier zu mögen.
Dateianhänge
IMG_0178.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #730 am:

Über den Einzug von ´Belvedere Gold´ hier habe ich mich sehr gefreut! :)
Dateianhänge
IMG_0181.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Norna » Antwort #731 am:

´Wendy´s Gold´ hat das nasse Wetter besser weggesteckt als die Winterlinge.
Dateianhänge
IMG_0195.JPG
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Herbergsonkel » Antwort #732 am:

willkommen, auch wenn jegliche Kennung erfolgreich hinter sich gelassen wurde ...
Dateianhänge
2024-02-12 gelber Vagabund.jpg
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Galanthussaison 2023 / 24

LissArd » Antwort #733 am:

...bei mir ist es jedes Jahr wieder fast ausschließlich Flore Pleno, die ruckzuck von den Schnecken "erkannt" und verputzt wird. Die müssen einen Flore-Pleno-Radar haben. Alle anderen daneben stehenden Schneeglöckchen lassen sie unberührt....
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #734 am:

'Belvedere Gold' ist wirklich ein hübsches Glöckchen und wüchsig ist es auch noch. Daher gibt es auch noch ein Bild von mir.
Dateianhänge
20240212_172735.jpg
Antworten