News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben (Gelesen 4113 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

enaira » Antwort #15 am:

Bei Schachtschneider vor vielen Jahren eine 'Super Yellow' mitgenommen, die anfangs herrlich geblüht hat, aber inzwischen auch weg ist. Von ihr gibt es aber immer mal wieder vereinzelt gelblaufige Nachkömmlinge.
Das Bild ist aus dem 3. Jahr, danach hat sie abgebaut.
Dateianhänge
Helleborus-SuperYellow.17-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

enaira » Antwort #16 am:

Auf diesem Bild sieht man ein gelbes Blatt. Müsste von der gelblichen vorne links sein. Die hat allerdings anscheinend Pilzflecken. Muss morgen mal in das Beet steigen und schauen, was da in diesem Jahr vorhanden ist.
Dateianhänge
DSC02677.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Sie wachsen nicht so stark wie andere x hybridus, das stimmt.
Andererseits wachsen die x hybridus für manche Situationen zu unkrautig.
Jetzt wo die Wege nach England quasi abgeschnitten sind, müssen wir eben selbst robustere Gelbe züchten ;)
Im Gegensatz zu den bei mir auch rückwärts wachsenden Interspecies sind sie wenigstens fertil
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

jardin » Antwort #18 am:

enaira hat geschrieben: 18. Feb 2024, 18:17
Bei Schachtschneider vor vielen Jahren eine 'Super Yellow' mitgenommen, die anfangs herrlich geblüht hat, aber inzwischen auch weg ist. Von ihr gibt es aber immer mal wieder vereinzelt gelblaufige Nachkömmlinge.
Das Bild ist aus dem 3. Jahr, danach hat sie abgebaut.

Das ist aber wirklich schade. Die gelblaubigen Sämlinge deiner Super Yellow wachsen hier recht langsam, aber die nichtgelben Hellebori entwickeln sich zu wahren Wuchsmonstern.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

enaira » Antwort #19 am:

Stimmt, Jardin, du hattest damals was von mir bekommen. Ist auch schon wieder ein paar Jährchen her. ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mathilda1 » Antwort #20 am:

hab ein paar ashwoods kurz vor dem Brexit noch gekauft. die mutterpflanzen wachsen gut. die ungefüllte gelbe sogar sehr gut. die gefüllte deutlich zurückhaltender, legt aber auch stetig zu. Wobei man dazusagen muß, daß die damals zur unzeit ankamen, dann in einem zu warmen gewächshaus überwintert wurden, was sie fast gekillt hat, und sie daher einen sehr schlechten start hatten.
inzwischen hab ich schon blühende sämlinge der ungefüllten, die gut ausschauen und entweder gelb einfärbig mit dunkler gelben nektarien oder auch noch mit roten basalflecken blühen(eine grüne ist auch dabei, nicht meins), nicht alle haben die gelben blätter.
in einiger entfernung hat sich etwas hübsches ausgesät, was bei ashwood unter daybreak shades läuft.
die ungefüllte hat erst nach 2 jahren samen ausgebildet, die ersten kleinen Sämlinge hat sie letztes Jahr gehabt(schlappe 2 Stück) heuer sinds ein paar mehr, auf die wär ich sehr gespannt, ich hoffe auf anemonen
alles in allem eine wirklich spannende lotterie mit vielen sehr schönen gartenwürdigen ergebnissen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus » Antwort #21 am:

Das klingt sehr spannend :D

Hast du sie selbst aussamen lassen oder gezielt gesät?
Ich habe den Samen geerntet und an einer geschützten schattigen Stelle gesät.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

lord waldemoor » Antwort #22 am:

die gelblaubigen wurden zu tausenden gezüchtet in den letzten 3 jahren, ich habe paar kisten bekommen, die gefüllten habe ich behalten, sie wachsen, vlt klein bisschen weniger als die anderen, sie waren auch kleiner als die anderen als ich sie bekam, blühten aber auch mit 2 jahren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mediterraneus » Antwort #23 am:

Klaro, dass du die kistenweise hast ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Mathilda1 » Antwort #24 am:

ich hab die sich selber aussäen lassen, hier ist Sandboden, die keimen im Garten wahnsinnig gut, um die gelbe einfache rum ist mehr oder weniger ein Sämlingsteppich.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

Anke02 » Antwort #25 am:

Fotos? :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

lord waldemoor » Antwort #26 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Feb 2024, 19:17
Klaro, dass du die kistenweise hast ;D
war geschenk, aber gewöhnungsbedürftig gefüllte rosa blüten mit gelblichen laub
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

rocambole » Antwort #27 am:

zwar nicht gelblaubig, aber durchaus neonfarbig und sehr kräftig, in natura etwas weniger pink, das rot ist eher gelblich, siehe die Blüten unten im nächsten Foto
Dateianhänge
20240219_085910.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

rocambole » Antwort #28 am:

von innen
Dateianhänge
20240219_085939.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben

rocambole » Antwort #29 am:

ein geschenkter gelblaubiger Sämling, die Blüte ist deutlich blasser, er blüht jetzt im 2. Jahr und wirkt kräftig
Dateianhänge
20240219_085745.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten