News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 154072 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1440 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Feb 2024, 12:25
Meine Buis-Fläche. Es sind ungefähr 4-5 m². Da das Laub zum Frühjahr stört, bin ich im Spätherbst mit dem Rasenmäher drüber.
Bild

.
donnerwetter! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Waldschrat » Antwort #1441 am:

:o :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1442 am:

SEIT WANN will staudo monokultur :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hyla
Beiträge: 4614
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Hyla » Antwort #1443 am:

Die stehen viel zu dicht. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1444 am:

klasse!
Sonnige Grüße, Irene
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1445 am:

Die Leberblümchenpflege mit dem Rasenmäher muß ich mir unbedingt merken - scheint Wunder zu wirken, ich bin schwer beeindruckt. Das letzte mal, daß ich so einen schönen blauen Hepteppich gesehen habe ,ist schon einige Jahre her, oberhalb
von Ilsenburg im Harz, großes Naturvorkommen von Nobiles.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4901
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Nox » Antwort #1446 am:

Wahnsinn, richtige Rasen !
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1447 am:

Bild.

Hepaticablüten haben es in diesem Vorfrühling schwer : Nässe, Nager, Käfer, Schnecken - viel Unbill bricht über sie herein.
Eine Auswahl von noch intakten Blüten, darunter die erste Weiße ( Hep. nob. 'Schwedens Weiße')
Dateianhänge
20240222_135957.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 923
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

LadyinBlack » Antwort #1448 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Feb 2024, 12:25
Meine Buis-Fläche. Es sind ungefähr 4-5 m². Da das Laub zum Frühjahr stört, bin ich im Spätherbst mit dem Rasenmäher drüber.


Unglaublich schön :) Toll.

Deine Sammlung ist natürlich auch beeindruckend, polluxverde. Herzlichen Dank!
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1449 am:

Bild.

Aparte Blüte : Hep. nob. var. pyrenaica 'Appleblossom'
Dateianhänge
20240223_135038.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1450 am:

Super schön, Eure Hepatica :D
Ein hübsches, namenloses, halbgefülltes von Raschun.
Bild
Dateianhänge
IMG_1766.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1451 am:

Die Mutter meiner Sämlinge.
Bild
Dateianhänge
IMG_1764.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1452 am:

beides klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1453 am:

Danke, Irene. Und nochmal die Sämlinge.
Bild
Dateianhänge
IMG_1772.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Jule69 » Antwort #1454 am:

Eure Bilder sind atemberaubend!!!
Ich bin schon froh, dass 3 hier blühen, aber man/frau kann halt nicht alles haben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten