Staudo hat geschrieben: ↑20. Feb 2024, 12:25 Meine Buis-Fläche. Es sind ungefähr 4-5 m². Da das Laub zum Frühjahr stört, bin ich im Spätherbst mit dem Rasenmäher drüber.
. donnerwetter! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Die Leberblümchenpflege mit dem Rasenmäher muß ich mir unbedingt merken - scheint Wunder zu wirken, ich bin schwer beeindruckt. Das letzte mal, daß ich so einen schönen blauen Hepteppich gesehen habe ,ist schon einige Jahre her, oberhalb von Ilsenburg im Harz, großes Naturvorkommen von Nobiles.
Hepaticablüten haben es in diesem Vorfrühling schwer : Nässe, Nager, Käfer, Schnecken - viel Unbill bricht über sie herein. Eine Auswahl von noch intakten Blüten, darunter die erste Weiße ( Hep. nob. 'Schwedens Weiße')
Staudo hat geschrieben: ↑20. Feb 2024, 12:25 Meine Buis-Fläche. Es sind ungefähr 4-5 m². Da das Laub zum Frühjahr stört, bin ich im Spätherbst mit dem Rasenmäher drüber.
Unglaublich schön :) Toll.
Deine Sammlung ist natürlich auch beeindruckend, polluxverde. Herzlichen Dank!
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“