Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 227671 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Global am Klimagas oder im Leben der 'Verbraucher' ändert es nix.
Nachtrag: ....achja, für die Kühe könnte sich was ändern. :-\
Morgen - sehen wir dann.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10756
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
spatenpaulchen hat geschrieben: ↑14. Feb 2024, 08:43
Das, was Staudo verlinkt hat, ist wahrscheinlich genau so gewollt von Özdemir & Co.
Ich denke: Widerlich. Ich schreibe: Was für eine dünne Polemik.
- oile
- Beiträge: 32205
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Heute nun hörte ich Friedhelm Taube zu.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Ein Gespräch über Friedhelms ursprüngliche Pläne Landwirt zu werden, seine Familie und seinen Werdegang, das europäische Landwirtschaftssystem und die Subventionen, unser Fleischkonsum, die Reduzierung von Nutztierbeständen und Fleischimporte aus Brasilien, Milchpreis, Friedhelms Mitwirken bei Tönnies und BASF, die Bauernproteste sowie die Macht und Interessen des Deutschen Bauernverbandes, gemeinsame Sache machen mit der Industrie, die Macht der Supermärkte, Klimawandel und Emissionen durch die Landwirtschaft
Achtung: Das ganze Gespräch dauert 2 3/4 Stunden! ;D
Don't feed the troll!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
oile hat geschrieben: ↑21. Feb 2024, 17:05
Wenn ich viel Zeit habe (und z.Z. sitze ich im Zug) ... ... höre ich mir langdauernde Podcasts an,
Achtung: Das ganze Gespräch dauert 2 3/4 Stunden! ;D
- oile
- Beiträge: 32205
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das Gespräch höre ich mir auf jeden Fall demnächst einmal an!
RosaRot
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Morgen - sehen wir dann.
- LadyinBlack
- Beiträge: 952
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
oile hat geschrieben: ↑21. Feb 2024, 18:26
Hier OT: knapp 40 min Verspätung unter Auslassen zweier großer Bahnhöfe.
Dann war das doch eine gelungene Reise ;D
Taube oder auch Prof. Achim Spiller, der jetzt als Nachfolger von Prof. Strohschneider die Leitung der ZKL ( Zukunftskommission Landwirtschaft) übernommen hat, trifft bei wenigen Landwirten auf Begeisterung. Die Vorschläge, die die ZKL gemacht hat, sind nicht durch ein entsprechendes Finanzierungskonzept unterlegt Und daher schlicht untauglich.
Geht es heute nicht noch mal ( final?) um den "Agrardiesel" ?
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Morgen - sehen wir dann.
- LadyinBlack
- Beiträge: 952
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Natternkopf hat geschrieben: ↑21. Feb 2024, 18:21
In Kombination mit der DB und ihrer Pünktlichkeit ein passendes Alltagskonzept. ;D
Diese Schweizer Überheblichkeit bezüglich der deutschen Bahn nervt. >:(
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das mache ich ja außerdem bzw. höre nicht nur zu.
RosaRot
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
In ein paar Tage setze ich mich Bätterkinden in den Zug mit Ziel Bahnhof Wannsee.
Bauernhof Besuch ist geplant, deshalb passt noch knapp hier rein. ;)
Humor ist wenn man trotzdem DB fährt oder so ähnlich.
Grüsse aus der Schweiz
PS:
Ja wir sind in CH verwöhnt
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Monti hat geschrieben: ↑21. Dez 2023, 09:12thuja hat geschrieben: ↑20. Dez 2023, 18:44
Manche schreiben die Steuererhöhung plus Zulassungspflicht wäre nun amtlich.
https://www.topagrar.com/betriebsleitung/news/maehdrescher-hotracs-gabelstapler-rasenmaeher-bundestag-beschliesst-kfz-versicherungspflicht-13556557.html
Das betrifft übrigens auch die Gärtner hier mit Rasenmäher, auf denen man sitzen kann.
Evtl mal mit dem Hersteller reden, ob der eine Vorrichtung entwickelt für das Nummernschild, die auch vom TÜV abgenommen wird.
Danach prüfen ob der Mäher eine Straßenzulassung hat, wenn nicht Anhänger kaufen oder Spedition beauftragen, um ihn zum TÜV zu bekommen.
[...]
[/quote]
Ich kann zwar den Artikel nicht lesen wegen der Bezahlsperre aber im Titel zumindest steht nur was von Versicherungspflicht. Das heißt noch lange nicht Zulassungspflicht!
[quote]B. Lösung[...]Durch den Änderungsantrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
und FDP soll unter anderem das Inkrafttreten der im Gesetzentwurf vorgesehenen
modifizierten Versicherungspflicht für zulassungsfreie selbstfahrende Arbeitsma-
schinen und Stapler bis 20 km/h (§ 1 in Verbindung mit § 2a Absatz 3 PflVG-E),
die bisher nach § 2 Absatz 2 Nummer 6 Buchstabe b PflVG alte Fassung allge-
mein von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungspflicht befreit sind, bis zum
1. Januar 2025 hinausgeschoben werden, um hinreichend Zeit für eine Anpassung
der Versicherungsbedingungen bestehender Privat- und Betriebshaftpflichtversi-
cherungen oder zum erstmaligen Abschluss des gesetzlich geforderten Versiche-
rungsschutz zu verschaffen. Darüber enthält der Änderungsantrag Klarstellungen
zum Verhältnis der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und alternativer Haft-
pflichtversicherungen sowie hinsichtlich der Satzung der Verkehrsopferhilfe und
der Verwaltungskosten der Verkehrsopferhilfe
https://dserver.bundestag.de/btd/20/097/2009767.pdf
(Unterstreichung und Kursiv durch mich)
Der Vollständigkeit halben, thuja hatte es ja angesprochen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/buerokratie-fuer-aufsitz-rasenmaeher-doch-keine-kfz-versicherungspflicht-a-e8704108-3223-42b0-b3e7-bf38dd747b67