Und sehe ich das richtig, dass die gekaufte Zwiebel gleich zwei Blüten pro Blütenstängel hat? :o
Ja, hat sie. Und bei einigen der anderen Zwiebeln ist das auch der Fall. Mal schauen, wie die sich im kommenden Jahr entwickeln. Mir gefällt auch die recht gelbe Färbung der Punkte auf den Blütenblättern. So richtig toll finde ich aber Frühblüher erst, wenn sie eng zusammenstehende Grüppchen bilden. Davon sind die Leucojum hier natürlich noch Jahre entfernt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Und sehe ich das richtig, dass die gekaufte Zwiebel gleich zwei Blüten pro Blütenstängel hat? :o
Ja, hat sie. Und bei einigen der anderen Zwiebeln ist das auch der Fall. Mal schauen, wie die sich im kommenden Jahr entwickeln. Mir gefällt auch die recht gelbe Färbung der Punkte auf den Blütenblättern. So richtig toll finde ich aber Frühblüher erst, wenn sie eng zusammenstehende Grüppchen bilden. Davon sind die Leucojum hier natürlich noch Jahre entfernt.
Das sind sicher alles Leucojum aestivum, und das falsche Label über dem korrekten ist zumindest eine Nachlässigkeit. Offenbar brauchte man ein Etikett mit einem anderen Barcode und einer Preisangabe, was da sonst so draufsteht, war offenbar egal.
Meine Leucojum stehen ohne Blüten da :'( - die Schnecken. Dieses Jahr ist es schlimm mit den Schnecken, auch viele Schneeglöckchen-Tuffs sind abgefressen :-[ Habe gestern das erste Mal in meinem Leben breitflächig Schneckenkorn verteilt.
sempervirens hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 17:32 Unter dem Label verbirgt sich die richtige Art, ist das nicht eig Verbraucher Täuschung/Betrug ? Wenn einfach auf ein Label ein anderes drauf macht ?
Ist ja fast so als würde ich konventionelle Eier einfach umlabeln als bio Eier
Ist das Obi? Genau dasselbe ist mir vor ein paar Wochen auch passiert! Hab mich auch geärgert!