News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Februar 2024 (Gelesen 17521 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Februar 2024

polluxverde » Antwort #195 am:

LissArd hat geschrieben: 22. Feb 2024, 14:48
So sehen in diesem Jahr die meisten Krokusse aus, die es überhaupt aus dem Boden heraus schaffen…


Die Blüten der Frühblüher fallen in dieser Saison tatsächlich Myriaden von Kroko-, Hepatico-, Galantho-, und Eranthovoren zum Opfer - ein Trauerspiel.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4608
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Februar 2024

sempervirens » Antwort #196 am:

AndreasR hat geschrieben: 22. Feb 2024, 18:21
Ich wohne ja auch im Tal, und hinterm Garten fließt ein kleiner Bach, da steht das Wasser im Winter immer praktisch bis zur Erdoberfläche an. Märzenbecher, Schneeglöckchen und Narzissen freuen sich, aber die Krokusse sehen entsprechend traurig aus. Auch die Tulpen werden dieses Jahr sicher kaum blühen, sie treiben zwar fleißig Laub, aber fast alles nur einzelne Blätter. Letztes Jahr war das genau umgekehrt, da blühten Tulpen und Krokusse geradezu überschäumend, kein Wunder nach der langen Sommertrockenheit von 2022.


Gelbsterne mögen auch gerne Bäche, leider auch sehr beliebt bei Schnecken! Spätere Blüher wie Camassia soll es angeblich auch feuchter mögen, habe ich nie getestet, Caltha Palustris , Schaumkraut freut es auch.leider auch sehr beliebt bei Schnecken.
Gestern habe ich noch ein paar Leucojum eingegraben es hatte Stark geregnet und in FLuss nähe ist der Boden Besser drainiert als man annhemen würde (vermutlich weil ÜBerschwemmungen auch immer Sand und Kies auf die Fläche bringen). Gut letzlich ist der Fluss/Bach auch irgendwie eine "natürliche Drainaige. In Bereichen die weiter Weg vom Fluss/Bach liegen, waren die Pflanzlöcher teilweise komplett Unterwasser, Verdichtung, Mulden oder Stellen an denen mehr Niederschlag herunterkommt (bspw wo die Regenrinne endet) sind deutlich gefährderter. Dafür sind es aber auch Stellen die extremen Schwankungen unterliegen können, in Flussnähe ist der Boden als dauerhaft frisch zu betrachten, außer bei Überschwmunng oder kompletten Austrocknis.

Früher fand ich es doof das der Boden hier schwer ist und immer feucht/frisch ist, weil dadurch auch das Gras so extrem wüchsig ist, das Rasenmähen eine Qual sein kann wenn man es eine Woche später macht. Ich wollte immer diese leichten sandigen, nährsotffarmen Böden, die leicht zu bearbeiten sind, und wo die Pflanzen nicht so wüchsig sind. Mittlerweile finde ich die Bedigungen hier garnicht so schlecht, letztlich kann man sich auch die Bedigungen selber schaffen bspw. in form von abgmagerten raised beds etc. und die ganzen Hochstauden die man in den schweren Böden nutzen kann, kommen ja auch erst zur Geltung, wenn sie sich wirklich entfalten können und nicht vor sich hinkümmern.

Es ist wohl wie immer im Leben "Man will das haben, was man selber nicht hat" bis man verstanden, das "alles relativ" ist und alles seine Schatten und Sonnenseiten hat
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Februar 2024

Hans-Herbert » Antwort #197 am:

Die Primeln haben kein Problem mit dem schlechten Wetter. LG
Dateianhänge
Prima.jpg
Benutzeravatar
Hamburger-Jung
Beiträge: 56
Registriert: 14. Nov 2023, 19:26

Re: Was blüht im Februar 2024

Hamburger-Jung » Antwort #198 am:

Auch bei uns blüht der Winterschneeball 'Dawn' dieses Jahr ausgesprochen üppig.
Kübelpflanze, Südwest-Ausrichtung. Februar-Regen aktuell bei knapp 160% = gut 87l/m² des langjährigen Mittels und fast 5° zu warm, aber fehlende Sonne, bisher nur 10,3 h im gesamten bisherigen Februar (Stand 22.02.24).
Ihm scheint es trotzdem zu gefallen.
Dateianhänge
P2224770_small.jpg
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Februar 2024

Norna » Antwort #199 am:

In meinem Garten blühen einige Lungenkräuter.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Februar 2024

Norna » Antwort #200 am:

Helleborus und Cyclamen.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Februar 2024

Norna » Antwort #201 am:

Helleborus dumetorum, halbgefüllt.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Februar 2024

Norna » Antwort #202 am:

Corydalis solida und Scilla bifolia.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Februar 2024

Norna » Antwort #203 am:

Lonicera elisae.

Bild
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was blüht im Februar 2024

Immer-grün » Antwort #204 am:

Norna hat geschrieben: 23. Feb 2024, 21:15
Lonicera elisae.

Die hängt jetzt
an meiner Pinnwand.;)
.
Noch ein bisschen geniessen, so lange es hat.
Dateianhänge
IMG_1974.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was blüht im Februar 2024

Immer-grün » Antwort #205 am:

Schneeglöckchen begrüsst Krokus.
Dateianhänge
IMG_1978.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was blüht im Februar 2024

Immer-grün » Antwort #206 am:

Helleborus foetidus mit der ersten Narzisse.
Dateianhänge
IMG_1969.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Was blüht im Februar 2024

Immer-grün » Antwort #207 am:

Und ein nettes Zufallspaar ( Rot ist Sämling).
Dateianhänge
IMG_1971.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2024

Borker » Antwort #208 am:

Hier blüht eine Helleborus

Heut Morgen nach dem Frost sah die noch schlapp aus :P
Dateianhänge
IMG_4739.JPG
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12003
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Februar 2024

Buddelkönigin » Antwort #209 am:

Norna hat geschrieben: 23. Feb 2024, 21:10
Helleborus und Cyclamen.

Bild

Wie wunderschön... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten