News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krokusse 2024 (Gelesen 36526 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9303
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2024

rocambole » Antwort #300 am:

Danke, irgendwann in naher Zukunft ist es mehr als einer ;
Ich sollte den ganz besonderen Namen geben und Schildchen ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #301 am:

Das mach mal.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #302 am:

Schild weg, trotzdem schön
Dateianhänge
DSC_8354_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #303 am:

tomm. fein gestreift
Dateianhänge
DSC_8350_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #304 am:

weldenii
Dateianhänge
DSC_8355_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1942
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

Lou-Thea » Antwort #305 am:

Buddelk hat geschrieben: 28. Feb 2024, 15:47

Ich wollte ja eigentlich keine Krokusse mehr zeigen... dachte, die diesjährige Saison sei nun endgültig verregnet. :'(
Aber bei so schönem Wetter wie gestern und heute sind sie echte Stehaufmännchen. :D


Auf Deinen Bildern gefallen mir sogar die dicken gestreiften, die sind mir sonst etwas too much, aber hier mit den zarteren kombiniert einfach passend. :)

rocambole, traumhaft schöner Sämling.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #306 am:

heuff. 'Tavii 4'
Dateianhänge
DSC_8346_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #307 am:

vernus ssp. vernus
Dateianhänge
DSC_8347_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #308 am:

noch ein 'Tavii'
Dateianhänge
DSC_8360_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9303
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2024

rocambole » Antwort #309 am:

schick!
Könnte Schild weg ein Sämling sein? Erinnert an weldenii, aber mit gelbem Zentrum.
Sonnige Grüße, Irene
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Krokusse 2024

Acontraluz » Antwort #310 am:

Lou hat geschrieben: 28. Feb 2024, 17:28
[quote author=Buddelkönigin link=topic=73311.msg4148952#msg4148952 date=1709131628]

Ich wollte ja eigentlich keine Krokusse mehr zeigen... dachte, die diesjährige Saison sei nun endgültig verregnet. :'(
Aber bei so schönem Wetter wie gestern und heute sind sie echte Stehaufmännchen. :D



Ich mag eigentlich die zierlichen Tommies auch viel lieber, aber nach dem dritten Jahr, in dem sie kaum zur Blüte kamen, wegen anhaltender Nässe, interessieren mich inzwischen die späteren, dicken Varianten jetzt doch
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #311 am:

rocambole hat geschrieben: 28. Feb 2024, 17:32
schick!
Könnte Schild weg ein Sämling sein? Erinnert an weldenii, aber mit gelbem Zentrum.


Nee, definitiv nicht. Da hatte ich mal welche gesetzt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32336
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2024

oile » Antwort #312 am:

Ulrich hat geschrieben: 28. Feb 2024, 17:28
heuff. 'Tavii 4'

Sehr schön. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Krokusse 2024

LissArd » Antwort #313 am:

Hier haben es nun (vermutlich als Folge des widerwillig gestreuten Schneckenkorns) auch einige Krokusse trotz Dauerregen, Hagel und Bodenfrost wider Erwarten zur Blüte geschafft. Besonderheiten habe ich ja eh nicht, nur 08/15… aber ich liebe meine kleinen Kämpfer trotzdem — sie hatten es in diesem Jahr nicht leicht, und ich freue mich entsprechend über jeden Einzelnen von ihnen :D

Hier ein paar Impressionen der im letzten Jahr neu gepflanzten C. sieberi tricolor
Dateianhänge
IMG_9362.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Krokusse 2024

LissArd » Antwort #314 am:

Das hier war im letzten Jahr noch ein trauriger Einzelkämpfer, der allein auf weiter Flur als Mitreisender in einem Staudengeschenk in den Garten gekommen sein muss… nun sind sie schon zu viert und stehen adrett Schulter an Schulter ;D
Dateianhänge
IMG_9350.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten