News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krokusse 2024 (Gelesen 36486 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9303
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2024

rocambole » Antwort #360 am:

Lou hat geschrieben: 1. Mär 2024, 17:11
Super Idee mit den Zirkusnamen, ich finde, das passt perfekt. Ich melde mich dann schon mal für 2030 für ein Zwiebelchen von Saltimbanco an. ;D ;)
Der ist wirklich ganz besonders, auch im geschlossenen Zustand.
2030 könnte klappen, musst mich nur erinnern ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse 2024

Anke02 » Antwort #361 am:

Wunderbarer Zirkus und auch der von Ulrich gezeigte ist eine ganz eigene
"(Artisten-)Nummer"! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

Ulrich » Antwort #362 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mär 2024, 17:19
klasse - diese eine Zwiebel ist übrigens bei mir nie aufgetaucht... ausgerechnet :'(
Aber ich hoffe, dieses Jahr ein neues Zwiebelchen zu ergattern ...


Das wird schon klappen ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11588
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Krokusse 2024

Starking007 » Antwort #363 am:

Man könnte auch in den Karpaten wandern..... ;)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9303
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2024

rocambole » Antwort #364 am:

ja aber ... ich würde doch nie .... ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16856
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2024

AndreasR » Antwort #365 am:

So eine Wanderung durch die Naturstandorte von den Krokussen muss ein sehr erhebendes Erlebnis sein! :D

Und Arthurs Foto vom Mutterpflanzenquartier von 'Snow Princess' bei Bäuerleins ist schon der Hammer...

Am üppigsten vermehrt sich bei mir auf jeden Fall 'Ruby Giant', der gar nicht so gigantisch ist und auch eher amethystfarben als rubinrot. Das "Rosenrondell" ist jedes Jahr ein Hingucker, auch wenn einige Exemplare auf dem Foto schon durch den Regen zermatscht waren. Hier tummelten sich gleich mehrere Erdhummelköniginnen - hoffentlich kommen ein paar von ihnen durch, denn das wechselhafte Wetter der letzten Tage hat ihnen deutlich zu schaffen gemacht (zwei oder drei tote Exemplare habe ich leider auch im Garten gefunden... :( ).

Bild

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32335
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2024

oile » Antwort #366 am:

'Rainbow Gold' scheint sich etwas zu bestocken. 'Luzifer' hingegen zeigt sich bisher gar nicht.
Dateianhänge
IMG_20240229_124650.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32335
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2024

oile » Antwort #367 am:

Crocus biflorus ssp. weldenii 'Fairy', außen ganz zart überhaucht.
Dateianhänge
IMG_20240301_234351.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

raiSCH » Antwort #368 am:

Zum Abschluss der Elfen-Saison nochmals ein kleiner Überblick:
Dateianhänge
P1121923.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

raiSCH » Antwort #369 am:

Dunkel und hell:
Dateianhänge
P1121933.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

raiSCH » Antwort #370 am:

Ganz hell:
Dateianhänge
P1121932.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

raiSCH » Antwort #371 am:

Ziemlich dunkel:
Dateianhänge
P1121937.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

raiSCH » Antwort #372 am:

Kräftigfarben:
Dateianhänge
P1121936.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

raiSCH » Antwort #373 am:

Und ein C. heuffelianus:
Dateianhänge
P1121930.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7428
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

raiSCH » Antwort #374 am:

Großaufnahme, nicht ganz scharf:
Dateianhänge
P1121939.jpeg
Antworten