Wenn Höheres gesucht wird, wäre Osmanthus heterophyllus eh zu klein.hobab hat geschrieben: ↑27. Feb 2024, 07:31... Clethra würde bestimmt wachsen, gesucht wird aber etwas höheres... [/quote]Dann vielleicht Clethra barbinervis? Die wird ein gutes Stück höher. Und ist auch sehr reizvoll. (Hatte ich zunächst nicht genannt, weil ich mit ihr keine eigene Erfahrung habe).
[quote author=hobab link=topic=73496.msg4148436#msg4148436 date=1709015476] ... Osmanthus ... einfach nicht winterhart genug, Saarland viel wärmer als Berlin. ...
Apropos höher: Schon mal nachgedacht über Nothofagus antarctica? Da gibt's verschiedenste Wuchsformen (von Natur aus), eine gute Baumschule kann einem was hübsch Schlankes besorgen. A la longue schafft die Pfennigbuche natürlich auch ihre 8 m, aber auf armem Boden wird das laaaange dauern :).
Und wenn du Cornus kousa im Blick hast - nein, mit der hab' ich keine Erfahrung, weder sonnig noch schattig -, schau auch mal auf Stewartia pseudocamellia (oder S. sinensis). Die mag definitiv Schatten. Höhe passt zu dem, was du schriebst. Wenn man eine eintriebige Pflanze setzt, bleibt's schmal. Sie braucht freilich regelmäßig ihren Schluck Wasser, Dürre verträgt sie nicht.