News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 122677 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
marcir

Re:Gartenwölfe

marcir » Antwort #1290 am:

Sind doch schöne Bilder, ich sehe da keine Probleme auf den Fotos.Kleine Katzen gewöhnen sich wahrscheinlich besser an grosse Hunde. Wir haben auch drei Katzen, es dauerte aber ein Jahr, bis sie wieder etwas sicherer wurden. Die Katzen sind ja auch schon 10 Jahre alt. Je ruhiger und selbstverständlicher sich eine Katze bewegte, desto schneller gehörte ihr das Haus wieder. Auch die Hunde brauchten Zeit. Wobei es sicher ein bestimmtes Alter gibt, wo sie dieses und jenes schneller lernen. Mit vier Monaten klappte das einfach nicht. Die wollte einfach mit der Katze spielen und die Katze ergriff jedesmal fluchtartig das Weite. Jetzt klappt das wunderbar, ein Blick zu mir und der genügt, ja, sie machen sogar einen Bogen um die Katze wenn sie mal im Gang auf dem Teppich liegt. Bei dieser der frechsten Katze heben die beiden Hunde nicht mal mehr den Kopf, wenn sie vorbei streicht. Hingegen die andere wird gleich gerochen, die bewegt sich ruckartig, die Hunde reagieren unruhig. Ich finde das sehr interessant ihr gegenseitiges Verhalten zu beobachten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1291 am:

Malachy lUnsere "Probleme" rühren eher daher, daß sie zu anhänglich ist(iCH WILL ALLEINE ZUR TOILETTE !!!! )[quote hat geschrieben:
Wie das Leben so spielt: ist bei uns seit 12 Jahren auch nicht mehr möglich, aber es gibt Schlimmeres....Da fältt es uns dann auch erst, wenn wir Besuch bekommen auf, dass es hier im neuen Haus gar keinen Schlüssel für die Toilettentür gibt... :-X!Unser Dicker ist eigentlich immer omnipräsent, sein Zweitname ist: Der, der im Weg liegt, ich hab´ mal gehört, dass dieses immer im Weg liegen eine Art von Kontrolle der Hunde über uns ist und dass man sie strengstens auf den ihnen zugewiesenen Platz verweisen soll, wahrscheinlich haben wir das von Anfang an versäumt, als wir ihn aus dem Tierheim holten, egal, solange wir noch gucken und die Füße hochheben können, darf er auf dem Boden liegen, wo er will, manchmal tut er mir nur leid, weil er sich etwa tausen Mal am Tag wieder erheben muß, ist aber wohl auch eine Art von Fitnesstraining! ;)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1292 am:

Dickies Freundin Nala, eine RR-Mischlingshündin (sieht aus, wie ein kleinerer RR) ist Nachts auch extrem wachsam und schlägt bei jedem nur kleinsten ungewohnten Geräusch mit ihrer sehr lauten Stimme an, vielleicht ist das das Erbe der Afrikaner (obwohl, eigentlich sind sie ja alle "nur" so "I love you all"-Bracken , aber man weiß ja nie, welcher Löwe da um´s Haus schleicht!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1293 am:

Das ist der Punkt !Sie kommt fast täglich mit in Kiga und Schule, Handwerker, Besuch,der Briefträger ist heiß geliebt, alles lässig ! Fremde nachts näher wie 2 Meter oh, je !
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1294 am:

Wenn es tagsüber mit allen klappt, sie nachts aber wachsam ist, find ich das o.k.. Grundloses Bellen (unser Kläffer wartet nur auf die geringste Provokation... :P ) oder gar Attacken würde ich rigoros unterbinden, sie ist ja noch sehr jung und bei der endgültigen Festigung des Charakters verstärken sich solche "Unarten" häufig noch..
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1295 am:

Für einen Hund bellt sie sehr selten, wenn abends immer :-\Wobei ich ehrlich bin und ihr die Wachsamkeit gar nicht ganz abgewöhnen möchte, mein GG ist teilweise 3 Nächte die Woche nicht da und ein großer bellender Hund schreckt nun mal ab.Die Hausbewohner wurden von ersten Tag an vorgeführt, sie gehören hier her !Das hat auch gut geklappt, wen sie mag ;D wen nicht wird ignoriert, allerdings sind es meist ältere Damen (ein Herr) 70?plus also definitiv keine GefahrSchau Dir mal das Bild in Hund Welpen und das Leben an ;D
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gartenwölfe

Natura » Antwort #1296 am:

toto, er dürfte noch etwas wachsen, erwachsen ist er nämlich noch nicht. Er ist 5 Monate alt. Karin, hier sitzt er freiwillig, aber das macht er auch auf Kommando. Monika geht jeden Samstag mit ihm zur Welpenspielstunde. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gartenwölfe

Natura » Antwort #1297 am:

Apropo Leine, ich traue mich nicht, ihn freizulassen, denn wenn ein anderer Mensch oder gar ein Hund kommt, ist er dort und denkt nicht dran, zurück zu kommen. Mein Sohn hat allerdings vorhin erzählt, er habe ihn heute Nachmittag lange frei laufen lassen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1298 am:

Hunde passen sich an - und passen auf, auch wenn man Zähnefletschen nicht zuläßt. Meine Hündin paßt immer von alleine auf - allerdings würde ich nie und nimmer dulden - egal, wenn sie nicht leiden kann, - daß sie die Zähne fletscht. Keine Chance - sie kann es mir anders zeigen, daß Gefahr ist, und ich selbst weiß dann, was zu tun ist.Wenn man einem Hund folgt, wird er gerne dominant. Das zeigt ihm nämlich, daß man selbst NICHT in der Lage ist, das "Rudel" zu führen.Ich möchte keinen dominanten Hund haben. Verteidigen wird ein Hund einen immer - aber nur, wenn man es will - und nicht, wenn der Hund meint es zu wollen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1299 am:

Hunde sind ja meist sehr einfühlsam bei ihrer Wahl, wen sie für bedrohlich halten und wen nicht. Kinder (die werden allerdings laut kläffend zum Spielen aufgefordert, verschreckt allerdings auch manche "sorry" "kleinen Schisser") absolut o.k., werden geliebt, Nachbarn, o.k., Leute, die beim Eintreten als "Freunde" vorgestellt werden, auch o.k., Passanten, langweilig, aber unseren Dicken bringt alles, was nicht für ihn "normgerecht" ist, häufig aus der Fassung: Mützenträger, Behinderte, dunklere Hautfarbe (meist sehr peinlich... ::)), bestimmte Hunderassen (Boxer, obwohl er nachweislich nie schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht hat!), es gibt so manches, was ihn verunsichert und wo er dann wohl eher aus Angst das Bellen beginnt...Und wenn einer behauptet, Hunde könnten keine Farben erkennen, unser bellt alle gelben Fahrzeuge an, die auch nur entfernt an Postgelb erinnern!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1300 am:

...nicht für ihn "normgerecht" ist, häufig aus der Fassung: Mützenträger, Behinderte, dunklere Hautfarbe (meist sehr peinlich... ::)), bestimmte Hunderassen .... es gibt so manches, was ihn verunsichert und wo er dann wohl eher aus Angst das Bellen beginnt...Und wenn einer behauptet, Hunde könnten keine Farben erkennen, unser bellt alle gelben Fahrzeuge an, die auch nur entfernt an Postgelb erinnern!
zu empfehlen: Umwelttraining - ziemlich wichtig. Viel und oft in die Stadt, am besten große Kaufhäuser und Menschenansammlungen, kurze Leine - aber nicht auf Zug!, beruhigende Worte... dann gibt sich das oft alleine.Ich nehme meine z.B. immer mit ins Pflegeheim - die Bewohner freuen sich unheimlich, wenn sie sie streicheln können und mit ihr kuscheln dürfen, und die Hündin kennt Rollstuhlfahrer, Behinderte, Alte und Humpelnde oder Omis und Opis mit einem Stock rumfuchtelnd, das ist gar kein Problem mehr für sie - auch nicht, wenn alle sie anfassen. Es wäre doch schrecklich, wenn mir etwas passieren würde - und niemand könnte meinen Hund anfassen ???
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenwölfe

Knusperhäuschen » Antwort #1301 am:

Ja, unser war immer dabei, genug Trainig in allem, vom Nordkapp bis Tarifa, Großstadt hassen wir allerdings alle...Is´ halt ´ne echte Type, 12 Jahre lang das Gegenprogramm zu meiner Beagle Hündin vor 30 Jahren...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1302 am:

Großstadt hassen wir allerdings alle...
Ich auch - ich tue es auch nur "als Umwelttraining"... ansonsten leb ich aufm Feld.Nur - wenn sie das nicht hätte gelegentlich, würde ich sie nie mitnehmen können... und manchmal ergibt sich halt auch solche Notwendigkeit (z.B. Tierklinik in der Stadt, Freunde o. auch Klamottenkauf - da wird sie abgelegt und wartet vor der Kabine... ect. )....
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1303 am:

Lana liebt die Post ;DIch habe dem verdutzten Paketboten erklärt sein Kollege der Briefpost sei schuld: Der klee Wauzel OT als sie freudestrahlend in der Tür stand ;DMenschen egal welches Aussehen geleichgültigSie hat aber durch einen Freund gelernt auf Blindenstöcke aufzupassen und sie nicht als Spielzeug anzusehen ( selbst verwundert :) ) und den Trägern aus den Füßen zu gehen Nur Männer im Dunkeln vor allem wenn sie nach Alkohol riechen empfindet sie direkt als Bedrohung.
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1304 am:

...und wenns mal ne Hofparty bei Euch gibt... und einer übern Durst trinkt, ist der dann fällig ???
Antworten