News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im März 2024 (Gelesen 24293 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #15 am:

Nina hat geschrieben: 1. Mär 2024, 21:50
raiSCH hat geschrieben: 1. Mär 2024, 20:25
Bio-Lachsfilets asiatisch mariniert und mit Frühlingszwiebeln gedämpft sowie Basmatireis "Imperial", ebenfalls gedämpft
Bestimmt sehr lecker, aber ist Dir der Reis pur nicht etwas zu trocken?


Nein, er war ja gewürzt, und ich liebe Gerichte gern ziemlich pur.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #16 am:

Das kann ich auch verstehen. :)
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Soili » Antwort #17 am:

@ Nina, zuckerfreie Woche seit Montag und noch bis inkl. Sonntag - um wieder von der Naschspirale wegzukommen, habe 5 kg zu viel seit Advent. Und in dieser Woche nicht nur auf Naschkram, Kekse, Kuchen verzichtet, sondern wirklich die Zutaten der gekauften Lebensmittel studiert. Unglaublich wo überall Zucker zugesetzt ist, selbst in TK-Gemüsemischungen.
Ich würde sagen - es ist mir schon jetzt gelungen, mein Mann mampft Schokolade neben mir, und ich habe kein Verlangen danach.

Hier in Norddeutschland kommen ins Rübenmus außer Steckrüben auch Kartoffeln und Möhren.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #18 am:

Samstagessen: leicht geschärfte Kraut- und Wurzelsuppe, Kaiserschmarrn mit Heidelbeerkompott. Gut :)
Dateianhänge
krautsuppe.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #19 am:

Das glaube ich gerne! :) Das Brotkrüstchen sieht auch sehr verlocken aus! :D
.
Soili hat geschrieben: 1. Mär 2024, 23:04
... habe 5 kg zu viel seit Advent.
[/quote] Das ist auch mein Thema aktuell ... Ich habe seit Corona auch 5-6 Kg zuviel drauf. ::) Seit dem 19. Februar mache ich Intervallfasten und trinke dadurch auch weniger Wein. Ab 20.00 trinke ich Tee oder heißes Wasser. ;D Immerhin schon 3 Kg runter. :D
[quote]Hier in Norddeutschland kommen ins Rübenmus außer Steckrüben auch Kartoffeln und Möhren.
Das hätte ich auch besser gemacht oder das Souflee von Rieke mit Essig. Aber da Thomas keine Steckrüben mag wollte ich nicht noch mehr ungeliebtes Essen machen. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #20 am:

Heute selbstgemachte Fettuccine mit Steinpilzen. :)
Dateianhänge
IMG_0553.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2024

borragine » Antwort #21 am:

Ich nehme erst Krautsuppe, dann Fettucine :D
Und als Hauptgericht ein bißchen Winter in Kombination mit ein bißchen Frühling:
Skrei mit Kartoffelstampf und Spitzkohl. :D ;)
Dateianhänge
20240302_201940.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #22 am:

Paprika-Kabanos gesotten mit tessiner Rotfeigensenf und Sauerkraut gedämpft zum alkoholfreien Lammsbräu Dunkel. Das Kraut habe ich asiatisch mit dunkler Sojasoße, Sambal Oleg und Sesamöl gewürzt.
Dateianhänge
P1121954.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Lieschen » Antwort #23 am:

Heute war die Katzensitterin wieder eingeladen. Es gab Nudeln mit veganem Gulasch und Feld,- Rucola-, Tomatensauce.
Dateianhänge
20240302_183921.jpg
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Acanthus » Antwort #24 am:

Gestern Abend gab es Grüne Linsen in Rotwein mit (selbstgemachten) Spätzle und Wienerlen.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #25 am:

borragine hat geschrieben: 2. Mär 2024, 20:48
Ich nehme erst Krautsuppe, dann Fettucine :D
Und als Hauptgericht ein bißchen Winter in Kombination mit ein bißchen Frühling:
Skrei mit Kartoffelstampf und Spitzkohl. :D ;)

.
Spitzkohl ist eine gute Idee zum Skrei :D Der ist jetzt frisch am Markt und hat auch meine obige Suppe inspiriert ;)
.
Hier gab es gestern Abend griechische Antipasti mit eingelegten incuni vom Kroaten, die Oliven hatte ich vor dem Fotografieren vergessen. Es gab aber noch mehr :) Heute Rahmgulasch von ausgekösten Hendlhaxn mit Reis und Chinakohlsalat.
Dateianhänge
antipasti.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1513
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im März 2024

mora » Antwort #26 am:

Heute wieder Nachschub gebacken :D
Nussecken mit eigener Mirabellenmarmelade zwischen Teig und Nüssen :-*
Walnüsse sind auch selbstgsammelt :)
Dateianhänge
Nussecken.jpg
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #27 am:

Zweite Vorspeise Insalata Caprese mit zweifarbigen Cherrytomaten und kampanischem Büffel-Mozzarella:
Dateianhänge
P1121961.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7349
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #28 am:

Hauptgericht Manfredini mit Pesto Mediterraneo:
Dateianhänge
P1121964.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2024

borragine » Antwort #29 am:

Die griechischen Antipasti sehen sehr gut aus, und von den Manfredini hätte ich auch gerne. :D

Hier schlicht und einfach Orzotto mit Lauch. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten