News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Viola - die Veilchen (Gelesen 266185 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Viola - die Veilchen

Acontraluz » Antwort #1965 am:

Ach, die ja alle soooo schön!

Über die Sulphurea würde ich besonders freuen, Irene! ich habe ja auch noch andere Stellen, falls es ihnen im Schatten nicht behagt...

Für die schattige Fläche unter den alten Bäumen, ca. 100 qm, dachte ich ursprünglich an das wilde unverwüstliche dunkle Veilchen, das es dort mal bodendeckend gab, bevor mein Schwager dieser Fläche einst den Garaus machte. Ich weiss aber nicht, wie es heisst. Könnte es Viola canina gewesen sein? Flache Polster, im Schatten gut blühend. Und wenn, wo bekommt solche einfache namenlose Veilchen??????
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1966 am:

spazieren gehen und Samen sammeln ;D
Sonnige Grüße, Irene
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Viola - die Veilchen

Hans-Herbert » Antwort #1967 am:

Namenlos aber sehr schön.LG
Dateianhänge
Veilchen.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1968 am:

Die erste Blüte dieses Jahr.
Frei und selbst bestimmt vagabundieren sie durchs betreute Chaos, auf der Suche nachdem besten Platz für sich.
Viola odorata
Dateianhänge
2024-03-03 Viola odorata b.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1969 am:

die blühen hier auch - und V. chaerophylloides zeigt Knospen an beiden Pflanzen :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

APO-Jörg » Antwort #1970 am:

Einige von den japanischen Violasamen haben sich verselbstständigt und ich kann die Art nicht mehr nach vollziehen.
Dateianhänge
DSC04014.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1971 am:

Was für Laub hat es denn? Mein erster Gedanke ist V. mandshurica, ich kann aber auch völlig falsch liegen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

APO-Jörg » Antwort #1972 am:

Das Blatt
Dateianhänge
DSC04010.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1973 am:

Dann doch eher V. vaginata, guck mal hier auf die Bilder.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Viola - die Veilchen

pearl » Antwort #1974 am:

ein rosafarbener Sämling von Viola odorata.
Dateianhänge
Viola odorata rosa Sämling 20240308_150805(0).jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1975 am:

ein hübsches!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Viola - die Veilchen

pearl » Antwort #1976 am:

ja, wenn sie die Blättchen auseinander kriegte. Es ist noch zu kalt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Viola - die Veilchen

pearl » Antwort #1977 am:

das Ding wird nicht besser, aber die Farbe! Finde ich sensationell!
Dateianhänge
Viola Mauve 20240311_132348.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Viola - die Veilchen

pearl » Antwort #1978 am:

ein Sämling von Irish Elegance in Knochensteinpflaster. Am ursprünglichen Platz im hohen Terrakotta Kübel gibt es nur noch Reste.
Dateianhänge
Viola Irish Elegance Sämling Fuge 20240311_132402.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Viola - die Veilchen

Anke02 » Antwort #1979 am:

pearl hat geschrieben: 11. Mär 2024, 17:33
das Ding wird nicht besser, aber die Farbe! Finde ich sensationell!


Die Farbe ist echt klasse! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten