News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im März 2024 (Gelesen 24337 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Inachis » Antwort #45 am:

Violetter Sprossenbroccoli wird auch beim Dämpfen grün, ich glaube der Farbstoff ist hitzeempfindlich. Das macht aber nichts, es ergibt sich ein schönes Dunkelgrün und lecker bleibt es ja.
.
Aber gibt es auch rosa Blumenkohl, der rosa bleibt beim Kochen?
.
Was die Kartoffeln angeht, kennt ihr diesen Shop? https://www.kartoffelvielfalt.de/
Richtig toll fand ich die Probierpakete, da hatten wir mal viel Spaß mit einem kunterbunte Topf gekochter Kartoffeln und Verkostungslisten. Es gibt aber auch Setzkartoffeln dort.
Ich mag geschmacklich auch sehr die rotfleischigen. Und optisch sind so ein bunter Kartoffelsalat oder bunte Kartoffelspalten natürlich ganz wunderbar.
Wie bewahrt ihr die Kartoffeln auf, dass ihr jetzt noch selbst geerntete habt?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #46 am:

Ich habe dort auch schon bestellt, aber das Kartoffelthema ist wahrscheinlich hier besser aufgehoben.
.
Bei uns gab es heute tomatiges Bulgur mit Auberginen aus dem Ofen und Jogurt mit Minze und Salzzitrone Endlich ist die letzte halbe Salzzitrone, die seit ein paar Monaten auf ihren Einsatz wartet aus ihrer Salzlake befreit.
Thomas mag eigentlich kein Bulgur. Aber er fand es trotzdem ganz lecker. :)
Dateianhänge
IMG_0563.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #47 am:

Süßkartoffel gedämpft und karamelisierter Rosenkohl gebraten:
Dateianhänge
P1121967 (1).jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #48 am:

Das sieht lecker aus! :)
Ich glaube Rosenkohl aus dem Backofen gibt es bei uns diese Woche auch.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #49 am:

Nina hat geschrieben: 4. Mär 2024, 19:10
Bei uns gab es heute tomatiges Bulgur mit Auberginen aus dem Ofen und Jogurt mit Minze und Salzzitrone


Oh, wie köstlich! Das hätte ich auch gemocht, Bulgur gibt's bei uns eh oft in den verschiedensten Abwandlungen. Ich mag am Bulgur, dass er so schnell zubereitet ist und dabei so viele Variationen ermöglicht :).

Hier gibt es heute Hähnchenbrust in Sesam mit Frühlingszwiebeln und Ananas. Wie genau, weiß ich noch nicht, ich hab dafür kein Rezept ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #50 am:

Nina hat geschrieben: 4. Mär 2024, 19:10
...
Bei uns gab es heute tomatiges Bulgur mit Auberginen aus dem Ofen und Jogurt mit Minze und Salzzitrone Endlich ist die letzte halbe Salzzitrone, die seit ein paar Monaten auf ihren Einsatz wartet aus ihrer Salzlake befreit.
Thomas mag eigentlich kein Bulgur. Aber er fand es trotzdem ganz lecker. :)
[/quote]
.
Das schaut schön und bunt aus, Nina :) Ich würde Bulgur auch gern mögen, weiß nur nicht, wie ich ihn am besten kombinieren soll. Dein Vorschlag gefällt mir sehr :D

[quote author=raiSCH link=topic=73523.msg4151069#msg4151069 date=1709580729]
Süßkartoffel gedämpft und karamelisierter Rosenkohl gebraten:

.
Eine gelungene Komposition :D
.
Ach so, heute mußte es schnell gehen: Erdäpfpetersilwurzelpürre, Schweinsbratwürschtl, süßer Senf und Blattsalat mit Radieschen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im März 2024

iggi » Antwort #51 am:

martina hat geschrieben: 5. Mär 2024, 14:35
Das schaut schön und bunt aus, Nina :) Ich würde Bulgur auch gern mögen, weiß nur nicht, wie ich ihn am besten kombinieren soll.

Ich finde, dass er Hackfleisch ganz gut ersetzt: in Krautwickeln oder im Chili. Man hat das gleiche Mundgefühl. Oder in gefüllten Paprikaschoten. Mit Selleriesalz und geräuchertem Paprika kommt er ziemlich gut. Ninas Rezept mit den Auberginen gefällt mir auch sehr!
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #52 am:

Das Rezept ist von Ottolenghi aus dem Kochbuch Simple. Ich habe es aber hier online gefunden. ;)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Lieschen » Antwort #53 am:

Eine Art Schakschuka (Auberginen, Kartoffeln, Kichererbsen, Tomaten, Zwiebeln) aus dem Ofen, dazu Endiviensalat
Dateianhänge
20240305_180714.jpg
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #54 am:

Vorspeise bayerische ShiiTake-Pilze. Die Judasohren habe ich mit Sesamöl, heller Sojasoße, Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln gebraten:
Dateianhänge
P1121970.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #55 am:

Hauptgerichte bayerische Paprika-Kabanos gesotten und Kartoffelpüree mt Schnittlauch:
Dateianhänge
P1121971.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #56 am:

Die Shiitake Pilze sind lecker gewürzt Raisch! :D Und eine gute Wurst mit Kartoffelsalat sind immer ein wunderbares Essen!
.
Lieschen hat geschrieben: 5. Mär 2024, 18:34
Eine Art Schakschuka (Auberginen, Kartoffeln, Kichererbsen, Tomaten, Zwiebeln) aus dem Ofen, dazu Endiviensalat
Das klingt lecker! :D
.
Bei uns heute Hähnchen mit Miso, Ingwer und Limette dazu Reis mit einem Chili, Koriander, Erdnusstopping nach Ottolenghi.
Dateianhänge
23800bb5-ed91-4526-8f26-c2b09b5fd59a.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #57 am:

Nina hat geschrieben: 5. Mär 2024, 20:51
Und eine gute Wurst mit Kartoffelsalat sind immer ein wunderbares Essen!


Nina, es war ein Kartoffelbrei. Ich habe bei der Beschreibung aber auch gemurkst: Im Püree war nicht Schnittlauch, sondern Frühlingszwiebeln.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #58 am:

Entschuldige, aber Kartoffelbrei mit guter Wurst ist natürlich auch unschlagbar. ;) :D
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #59 am:

Das war aber nicht Kochfaulheit, sondern ich mag oft ganz Einfaches. Auch bei ausgefalleneren Gerichten stoppe ich spätestens nach der fünften Zutat, was auch Gewürze betrifft. Ich bin da lieber puristisch. Das betrifft auch Weine: am liebsten mag ich sortenreine, Cuvees nur selten, vor allem, wenn die Zusammensetzung verschwiegen wird, so etwa bei den Bordeaux-Weinen.
Antworten