News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben (Gelesen 4078 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Sämlinge, die das erste mal blühen, pflanze ich immer im Frühjahr um.
Bei älteren Pflanzen sollte das Umpflanzen jetzt eigentlich auch ganz gut klappen.
Bei älteren Pflanzen sollte das Umpflanzen jetzt eigentlich auch ganz gut klappen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Ich pflanze auch jetzt um.
Die letzten beiden sind wunderschön :D
Die letzten beiden sind wunderschön :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Sollte ich mir dann jetzt überlegen. Dort wo sie jetzt steht, sieht sie nicht glücklich aus...
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Sollte ich mir dann jetzt überlegen. Dort wo sie jetzt steht, sieht sie nicht glücklich aus...
Bestreut ihr geteilte (nicht umgesetzte) Helleborenteile mit Asche oder Gartenkalk oder wie beugt ihr das Eindringen von Keimen vor?
Bestreut ihr geteilte (nicht umgesetzte) Helleborenteile mit Asche oder Gartenkalk oder wie beugt ihr das Eindringen von Keimen vor?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Die machen ja einen dichten Wurzelballen, so dass sich die Pflanze fast wie im Topf ausgetopft herausstechen lässt.
Ich Pflanze nicht zu tief und mulche bei den wertvollen Pflanzen mit Kalksplitt.
Die Normalos wechseln einfach so den Standort.
Ich Pflanze nicht zu tief und mulche bei den wertvollen Pflanzen mit Kalksplitt.
Die Normalos wechseln einfach so den Standort.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
ich mulche den oberen Bereich mit Kalksplitt, wenn was faulen sollte, bis zum Wurzelansatz eng um die Pflanze erde weg und da auch Kalksplitt dran, hilft bei Helleborus und auch botrytis päonien sehr gut
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Zwei meiner Apricots

gelber Sämling

Neon



gelber Sämling


Neon

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
@ tarokaja: Die sind allesamt wunderschön.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
finde ich auch, herrlich leuchtende Farben!
Sonnige Grüße, Irene
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
So tolle Bilder von Euch, da werden wieder Süchte geweckt, aber ich halte mich standhaft...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
... bis zur nächsten guten Gelegenheit vermutlich. Denn wenn sowas direkt vor Deiner Nase auftauchen sollte ... ;D ;D ;D 😇
Sonnige Grüße, Irene
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Nee, das eine oder andere muss ich einfach canceln...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Die ist ja irre... und sieht so gesund aus! Ein Prachtexemplar. :D
Am Hang blüht hier auch gerade noch eine gelbblättrige 'Super Yellow Spotted', eine relativ junge Pflanze und leider mit gesenkten Blütenhäuptern mühsam zum fotografieren.

Und meine früher gezeigte andere Gelbblättrige hat nach grobem Freilegen erstaunlich viele Blüten, viel mehr als ich dachte. Aber sie ist auch nicht annähernd so gepflegt wie die Schönheit von helga.


Eine weitere 'Apricot' am Hang ist schon fast verblüht.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus, gelbblättrig, Neons, leuchtende Farben
Danke, tarokaja :-*
Wenn ich so viele Schätzchen hätte, wie du, könnte ich sie auch nicht so fürsorglich pflegen und hegen (und freilegen) :D
Wenn ich so viele Schätzchen hätte, wie du, könnte ich sie auch nicht so fürsorglich pflegen und hegen (und freilegen) :D
Ciao
Helga
Helga