News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 151483 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Alle schön! :D
Bist du 'nur' Sammler oder züchtest und verkaufst du auch? :D
Bist du 'nur' Sammler oder züchtest und verkaufst du auch? :D
Ciao
Helga
Helga
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
ich war noch nie im wald heuer schauen, aber so langsam muss ich wohl, sonst ists vorbei, zuhause das vor 3 jahren angelegte beet ist in vollblüte


Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
:o :o :o
- Starking007
- Beiträge: 11489
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Und nimm vorsichtshalber das Schäufelein mit!
Und nen roten Hundekotbeutel, dann fragt keiner!!!!
Und nen roten Hundekotbeutel, dann fragt keiner!!!!
Gruß Arthur
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Danke. Es kommen noch einige falls es euch interessiert.
Lieben Gruß
Patrick
Lieben Gruß
Patrick
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Die sind alle so hübsch :)
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2710
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Da sind ja wirklich ganz tolle Leberblümchen dabei... wobei ich die am liebsten mag, die am deutlichsten an ihre "Herkunftspflanzen" erinnern. Einfache Blüten, aber gerne mit starken Farben. Dunkles Blau, Rot oder samtiges Blauviolett finde ich toll. Aber auch damit stehe ich noch ganz am Anfang.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11938
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Genau so @ Veilchen-im-Moose... und ganz tolle Sammlung @ appleboy
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ich bin auch Fan der einfachen blauen und violetten, aber die von Dir gezeigten, appleboy, sind wirklich ganz besonders. Solche habe ich noch nicht gesehen, auch nicht im Netz. Hast Du Dich darauf spezialisiert?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
wer soll mich fragen wenn dann bin ich der der fragt, ist ja mein wald und ich brauche keine deshalb kein schauferlStarking007 hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 13:46
Und nimm vorsichtshalber das Schäufelein mit!
Und nen roten Hundekotbeutel, dann fragt keiner!!!!
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter