News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2024 (Gelesen 23923 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2024

borragine » Antwort #105 am:

Das ist witzig.
Ich habe heute auch im Bioladen den ersten Spargel gesehen - weiß und grün.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #106 am:

Nee, aber mit peruanischem Spargel kann man doch nicht die Spargelsaision eröffnen. :-\
.
Bei uns gab es Phat kaphrao mit Rindfleisch, Pak Choi und jede Menge Thaibasilikum.
Dateianhänge
IMG_0603.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Kübelgarten » Antwort #107 am:

ich hatte heute grünen Spargel in der Hand, der kommt aus Mexiko

habe ihn nicht gekauft
LG Heike
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #108 am:

Heute Abend vegetarisch: Auberginen aus dem Backofen, gewürzt mit Petersilie, Knoblauch, Oregano und Paprika sowie gedämpfte Drillingskartoffeln mit Salzbutter und Rosmarin
Dateianhänge
P1122030.jpeg
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im März 2024

schleigarten » Antwort #109 am:

Nina hat geschrieben: 11. Mär 2024, 20:28
Nee, aber mit peruanischem Spargel kann man doch nicht die Spargelsaision eröffnen. :-\
- - -


na gut, formuliere ich es passender: die spargel-koch-saison ;) - und ja, schon kam heute Nachschub . . .
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im März 2024

schleigarten » Antwort #110 am:

heute: Blumenkohlsuppe improvisiert

Zwiebel, gewürfelt, in Öl angeschwitzt, zusammen mit Knoblauch, 4 mini-pellkartoffeln (Vortag), mit Curry, u. Salz gewürzt, mit Wasser aufgefüllt, und -(ganz schlimm!! hatte aber gerade keine andere parat)- gekörnte Gemüsebrühe (durchgesiebt) dazu, dann kleine Menge Mühlenmehl eingestreut, aufgekocht. Muskat einreiben.
TK-Blumenkohlröschen, TK-Zitrone dazu, weiter köcheln.
-Zitronen rausnehmen-
aufmixen, Schmand dazu, abschmecken.
Zitronenzesten einstreuen!
fertig.
lecker. *schmatz*
ach so, wer will, und hat, macht noch knusperspeck dazu . . .
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Mona6464 » Antwort #111 am:

Heute gab es Tomatenrührei mit Räuchertempeh, zum Nachtisch selbst gemachten Joghurt aus frischer Weidemilch vom Bauern dazu Kirschgrütze.

Auf den ersten Spargel warte ich auch schon, den hol ich mir aber nur frisch vom Spargelbauern, da weiss ich wenigstens das er frisch ist. Hatte vor Jahren mal welchen aus dem Ausland im Laden gekauft und mich hinterher geärgert weil er nicht geschmeckt hat.


Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2024

borragine » Antwort #112 am:

Gestern gab es Linguine mit Sardellen-Tomatensauce mit Mozzarella.
Heute Gnocchi mit Champignon-Sahnesauce.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #113 am:

Oh Borragine, Du stellst einen echt auf die harte Pastaprobe - es klingt alles sündigst! :D
.
Mona, Tomatenrührei, das klingt für mich irgendwie nach Ulaub! :D
schleigarten, dasist eine wilde und leckere Beschreibung ;D
.
Bei uns gab es die köstlichen Reste von gestern.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Mottischa » Antwort #114 am:

Hühnersuppe :)

Ich muss das Kochen genießen, am 25. wird die Küche geräumt und saniert… die neuen Möbel werden erst ab Mitte Mai eingebaut :P Ich habe zwar noch den Holzofen, aber der wird bei Wärme nicht angeheizt.

Ein Abenteuer 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #115 am:

Oh, das ist aber eine lange Zeit. :P
Wie macht ihr das dann wenn es warm wird? Fertiggerichte aus der Mikrowelle, Lieferdienst oder Butterbrote.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im März 2024

dmks » Antwort #116 am:

Menü-Vorschlag:

Ich hatte heut früh kalte Küche:
Rohes Kasslersteak auf Butterstulle und ein gekochtes Ei (vom Sonntag)

;D schmeckt fast wie das Original - wenn man um sechs noch müde genug ist! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Inachis » Antwort #117 am:

Ui so lange ohne Küche ist hart. Grillen? Mobile Koch-Platte?
.
Ich hab heute zum ersten Mal in meinem Leben Börek gemacht, aus diesem
großartigen Buch.
.
War ganz einfach und sehr lecker. Mein Sohn fand die "Türkische Lasagne" auch gut, nur auf die Zuccini hätte er verzichten können. ::)
.
P.s. Konnte man nicht irgendwie ein affiliate Link fürs Forum machen? Wie ging das nochmal?
Dateianhänge
20240314_172127.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im März 2024

mora » Antwort #118 am:

Heute zum ersten mal Ramen-Suppe gemacht, war ganz lecker - gibt es sicher mal wieder :)
Dateianhänge
ramen-.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Lieschen » Antwort #119 am:

Linsensuppe mit Nudeln und Bärlauchquark
Dateianhänge
20240311_174807.jpg
Antworten