News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2024 (Gelesen 28395 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

Buddelkönigin » Antwort #180 am:

@Sandfrauchen
Die rosa blühende Bergenie ist 'Baby Doll', meine früheste hier...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2024

lerchenzorn » Antwort #181 am:

Buddelkönigin, das sind beeindruckende Blütendecken. Und dass bei Polluxverde und bei Starking Cyclamen coum noch voll in Blüte steht, ist unglaublich.

Veilchendecken zum Schwärmen und steirische Wälder voller Blumen. Von so was lässt sich hier nur träumen.

APO, das ist Scilla siehei. Scilla luciliae ist im Farbton und in der Blütenstellung anders.

Bild Bild Bild


Bild Bild Bild


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

Buddelkönigin » Antwort #182 am:

@ Lerchenzorn
Du Tiefstapler... mal wieder herrliche Frühlingseindrücke bei Dir. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2024

APO-Jörg » Antwort #183 am:

Zuerst einmal muss ich sagen bei dir sieht es wunderschön aus, klasse.
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Mär 2024, 22:46

APO, das ist Scilla siehei. Scilla luciliae ist im Farbton und in der Blütenstellung anders.


Danke da werde ich einmal umbenennen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Was blüht im März 2024

Kleines Käferchen » Antwort #184 am:

☀️
Dateianhänge
IMG_5076.jpeg
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Was blüht im März 2024

Kleines Käferchen » Antwort #185 am:

'HGC Snow Frills'
Dateianhänge
IMG_5030.jpeg
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

Miss.Willmott » Antwort #186 am:

Wunderschöne Foto zeigt ihr hier! Eines schöner als das andere! Hier blühen Helleborus, Hyazinthen und Fritillaria.
Dateianhänge
Helleborus Mitte März 24.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im März 2024

Hans-Herbert » Antwort #187 am:

Allerlei im Frühlingsbeet. LG
Dateianhänge
Allerlei.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im März 2024

Hans-Herbert » Antwort #188 am:

Primel mit "Tète Boucle".LG
Dateianhänge
TeteBoucle.jpg
Microcitrus
Beiträge: 1410
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Was blüht im März 2024

Microcitrus » Antwort #189 am:

AndreasR hat geschrieben: 14. Mär 2024, 22:46
Für mich sieht das aus wie die Knospe von einem Nadelbaum, vermutlich einer Lärche.
[/quote]

Fast erraten. Nicht Knospe sondern die weibliche Blüte einer Lärche, die Blüte hat in natura etwa 5mm Durchmesser. Die männlichen Blüten sind unscheinbarer hellgrün.
(am Bild links unten)

.[quote author=Microcitrus link=topic=73525.msg4154971#msg4154971 date=1710435259]
Im Frühling schmücken sich die Damen gerne ...


Warum bei Windbestäubung eine Blütenform knallrosa ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht hat die Evolution damit noch was vor oder die befruchtende Lärchenfliege ist schon ausgestorben?
Dateianhänge
20240310_101719.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1410
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Was blüht im März 2024

Microcitrus » Antwort #190 am:

Gibt es rosa blühenden Fichtenspargel(siehe Bild)?!?

...oder ist das eine Kreuzung mit Corydalis >:( ::)
Dateianhänge
20240307_154457.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

Aramisz78 » Antwort #191 am:

Das ist ein Schuppenwurz, sieht so aus auf den Foto. Lathraea squamaria . Guck mal ob es tatsächlich stimmt. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

sempervirens » Antwort #192 am:

Caltha palustris
Dateianhänge
381B33E2-6BC2-4BBA-99B2-549B9F994290.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

sempervirens » Antwort #193 am:

Leucojum aestivum
Dateianhänge
AAF78D15-BA5C-4432-9FB4-1DB8173F7441.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

sempervirens » Antwort #194 am:

Trachystemon Orientale
Dateianhänge
CC3D2729-8A4C-4900-9A51-77F702523376.jpeg
Antworten