News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 154753 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #1140 am:

Ich glaube, ich brauche etwas grün-gelbe Plakafarbe ;D ;D ;D
musst nur etwas mehr anlegen, dann ist die grüne Farbe schon dabei ;D ;DMotte
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1141 am:

hallo ihr vielen galanthophilen - :D nachdem ich hier schon etwas länger den thread herauf- und wieder heruntergestöberte, habe ich immer noch eine frage: gibt es eigentlich auch schneeglöckchenliebhaber/innen im berliner raum, denen ich zwecks abnahme überzähliger zwiebelchen auf den pelz rücken könnte?;D ;) ;D vielleicht gibt es ja sogar irgendwo eigene kleine schneeglöckchentage im berlin-brandenburger raum? oder wenigstens bei herrn földesi in der uckermark? oder bringt jemand noch am 1. april nette sorten "in the green" zum staudenmarkt im botanischen garten mit - und das nicht als aprilscherz? oder sollte mit (bzw. nach) oirlich alles gelaufen sein? :'( (jetzt bin ich mal gespannt, was nun passiert; dies ist mein erster post-versuch...)gärtnergrüße aus der verfrorenen hauptstadt!
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #1142 am:

hallo ihr vielen galanthophilen - :D nachdem ich hier schon etwas länger den thread herauf- und wieder heruntergestöberte, habe ich immer noch eine frage: gibt es eigentlich auch schneeglöckchenliebhaber/innen im berliner raum, denen ich zwecks abnahme überzähliger zwiebelchen auf den pelz rücken könnte?;D ;) ;D vielleicht gibt es ja sogar irgendwo eigene kleine schneeglöckchentage im berlin-brandenburger raum? oder wenigstens bei herrn földesi in der uckermark? oder bringt jemand noch am 1. april nette sorten "in the green" zum staudenmarkt im botanischen garten mit - und das nicht als aprilscherz? oder sollte mit (bzw. nach) oirlich alles gelaufen sein? :'( (jetzt bin ich mal gespannt, was nun passiert; dies ist mein erster post-versuch...)gärtnergrüße aus der verfrorenen hauptstadt!
Hallo zwerggarten,nicht verzagen Irm fragen!rudi
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1143 am:

Das diesjährige Treffen findet in Ostwestfalen statt. Ist allerdings auch ein Stück von Berlin entfernt.
allerdings - auch wenn für tolle pflanzen eigentlich kein weg zu weit ist... ;) trotzdem: "warum in die ferne schweifen, wenn das gute ist so nah" ist mein motto 2007! jedenfalls danke soweit - ich schaue mal, wie es weitergeht; erstmal liegen alle glöckchen ja unterm schnee versteckt... :o
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1144 am:

Hallo zwerggarten,nicht verzagen Irm fragen!rudi
hallo rudi, vielen dank für den tip(p), das werde ich machen! :)
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schneeglöckchen im Garten

Rendel » Antwort #1145 am:

Das diesjährige Treffen findet in Ostwestfalen statt. Ist allerdings auch ein Stück von Berlin entfernt.
Das ist ja interessant! Wann und wo bitte?Gruß RendelZitat repariert. LG Nina
Benutzeravatar
Papaver
Beiträge: 217
Registriert: 28. Jan 2006, 19:02

Re:Schneeglöckchen im Garten

Papaver » Antwort #1146 am:

motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #1147 am:

das ist in Nettetal, nähe Mönchengladbach.Motte
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #1148 am:

.. dann müssen wir halt nach Hepatica Ausschau halten ;) upps, dabei hab ich mich noch nicht mal angemeldet ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1149 am:

.. dann müssen wir halt nach Hepatica Ausschau halten ;) upps, dabei hab ich mich noch nicht mal angemeldet ::)
Wer bringt denn die Pötte mit ??? ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schneeglöckchen im Garten

trudi » Antwort #1150 am:

Pötte sind nicht nötig, es gibt hier im Teutoburger Wald den Jakobsberg voller Hepatica.
Dateianhänge
HJb07k.jpg
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1151 am:

hallo,hier mal eine ganz andere frage zur kultur der lieben kleinen - ich habe vor zwei jahren ein paar vor dem blumenladentod aus minitöpfchen gerettete schneeglöckchen (g. elwesii, denke ich) in den schatten einer ligusterhecke gepflanzt. leider mickern die seitdem eher, obwohl es im frühjahr lecker kompost gibt. ein paar g. nivalis und märzenbecher, die seitdem dazugekommen sind, blühen und wachsen viel besser und scheinen auch kräftiger zu werden - ist das normal? sollte ich die zurückwachsenden g. elwesii um- und mehr ins licht pflanzen und/oder anders düngen?danke für jeden hinweis,zwerggarten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1152 am:

Galanthus elwesii brauchen mehr Sonne und auch mehr Kalk als G. nivalis.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1153 am:

Pötte sind nicht nötig, es gibt hier im Teutoburger Wald den Jakobsberg voller Hepatica.
Ja, das schon. Aber doch leider nicht in der Vielfalt wie in Oberösterreich :(
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schneeglöckchen im Garten

trudi » Antwort #1154 am:

Farbliche Unterschiede gibt es am Jakobsberg nicht aber bei mir im Garten. ;D
Antworten