News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im März 2024 (Gelesen 28401 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im März 2024
raiSCH hat geschrieben: ↑18. Mär 2024, 20:22
Bei mir blüht sie auch zuverlässig. Allerdings macht sie tiefunterirdische Ausläufer bis auf 10 Meter Entfernung...
So weit darf sie bei mir nicht kommen, dafür ist der Garten zu klein. Die rot- und die rosablühende produzieren eifrig Ausläufer, die weißblühende seltsamerweise gar nicht.
Die Kamelie, die ich einmal als ´Imbricata Alba´kaufte, hat zwar immer wieder einmal rosa Streifen auf den Blüten, gestern habe ich allerdings einen komplett rosa Sport entdeckt.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was blüht im März 2024
Das ist aber schön, Starking
Komisch, eigentlich ist es auch nur eine kleine Blüte mit gelbem Blätterkranz-trotzdem sticht es so heraus. Adonis eben, immerhin der Geliebte von Aphrodite und Persephone :-).
Komisch, eigentlich ist es auch nur eine kleine Blüte mit gelbem Blätterkranz-trotzdem sticht es so heraus. Adonis eben, immerhin der Geliebte von Aphrodite und Persephone :-).
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im März 2024
Ja, sehr schön, Starking, aber diese limonengrüne Farbe, ist die normal? Oder liegt es an der Widergabe auf dem Bildschirm?
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was blüht im März 2024
Acontraluz hat geschrieben: ↑19. Mär 2024, 21:46
Ja, sehr schön, Starking, aber diese limonengrüne Farbe, ist die normal? Oder liegt es an der Widergabe auf dem Bildschirm?
Meine Fotos sind meist Schnellschnappschüsse, oft abends,
daran mag es liegen.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im März 2024
Auf Öland habe ich letztes Jahr tatsächlich zwei solcher grünlichen Exemplare in einem ansonsten normalen Bestand gesehen. In Russland gibt es eine ganz erstaunlich Vielfalt bei dieser Art.
https://www.plantarium.ru/page/view/item/773/part/2.html
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im März 2024
Ich kann mein Glück kaum fassen. Wir haben eine große alte Tulpenmagnolie im Garten. Seit wir im Jahr 2016 Haus und Garten gekauft haben, habe ich sie nicht ein einziges Mal wirklich blühen sehen. Immer erwischte irgendein Spätfrost die Blüten und verwandelte die rosa Wolke in braunen Matsch. Aber dieses Jahr ist anders. Sie blüht und weit und breit kein Spätfrost in Sicht.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im März 2024
So wird selbst eine Normalo-Magnolie zum Quell der Freude.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im März 2024
Unsere dürfte hier wachsen, seit die Vorbesitzer den Garten vor 50 Jahren angelegt haben. Eine Straße weiter stehen ältere Häuser und vor einem gibt es eine Tulpenmagnolie, die bestimmt doppelt so breit und sicherlich noch ein paar Jahrzehnte älter ist.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im März 2024
Längst nicht so spektakulär. Aber ein ebenso verlässlicher Kandidat für Spätfrostschäden: Die Blüte des Etagenhartriegels. Ich wage zu hoffen, dass auch der Cornus dieses Jahr verschont bleiben könnte. Noch braucht er ein bisschen frostfreie Zeiten. Die Blüten sind noch im Knospenstadium.

Ich hoffe in diesem Jahr auch für die Hydrangea macrophylla, die hier in jedem Jahr bislang zumindest einen Teil ihrer Blütenpracht an Spätfröste verlieren.

Ich hoffe in diesem Jahr auch für die Hydrangea macrophylla, die hier in jedem Jahr bislang zumindest einen Teil ihrer Blütenpracht an Spätfröste verlieren.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse