News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Essbare Blüten (Gelesen 40322 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18269
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Essbare Blüten

Nina » Antwort #165 am:

Im Weinglas sind sie auch hübsch und sie haben wirklich einen tollen Geschmack. :D
Dateianhänge
IMG_0587.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20459
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Essbare Blüten

thuja thujon » Antwort #166 am:

Haben die Blutpflaumenblüten hinten einen Zuckertropfen? Also schmecken die süß?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18269
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Essbare Blüten

Nina » Antwort #167 am:

Jetzt bin ich nochmal mit Taschenlampe in den Garten um nochmals zu probieren.
Nein, nicht süß aber mit so einem duftigen Amarenakirscharoma und leicht bitter.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20459
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Essbare Blüten

thuja thujon » Antwort #168 am:

Eine wertvolle Info! Danke fürs nachforschen!
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Essbare Blüten

zwerggarten » Antwort #169 am:

das ist ja spannend! :o
und hier blühen gerade an den gartenguerillaverpflanzten sämlingsbäumen millionen kirschpflaumenblüten im hof, in rosa und weiß! :P :D

edit: sehr intensiv bittermandel! jedenfalls bei der weißen blüte (der blutpflaumenjungbaum wurde von den blödfirmengärtnern zu weit aufgeastet)
Dateianhänge
IMG_0824.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18269
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Essbare Blüten

Nina » Antwort #170 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Mär 2024, 08:50
edit: sehr intensiv bittermandel! jedenfalls bei der weißen blüte
Ja genau, das war es. Ich kam nicht drauf. :D
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20459
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Essbare Blüten

thuja thujon » Antwort #171 am:

Die Aprikosenblüten, auf die die Sittiche hier so abfahren, schmecken auch nach Bittermandel. Das muss also was anderes sein, was die so attraktiv macht.
Für Mandelblüten ists jetzt leider schon zu spät.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten