News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163520 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7410 am:

Nox hat geschrieben: 21. Mär 2024, 09:33
Venus ist eine schöne Sorte mit sehr haltbaren Blüten !
Bild


Nox, ist Venus inwändig ganz hell oder nur an den Rändern der Petalen?
Die Blütenform finde ich sehr schön.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7411 am:

Hier beginnt nun auch langsam die Magnolienblüte (gerade rechtzeitig zum angekündigten Frost, welcher dann die typische, braune Blütenfarbe generieren kann. :'()
Hoch oben im Geäst: z.B. 'Eric Savill' - bislang ohne den typischen 'Knittereffekt'

Bild

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #7412 am:

Puh, was für ne Farbe :o
Auch die anderen Bilder sind eher nicht geeignet, das Thema Magnolien völlig zu beenden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7413 am:

[quote author=goworo link=topic=615.msg4158025#msg4158025 date=1711014509]

@Tsuga: Marinus' Garten mit dieser Magnolie ist ein Traum!

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7414 am:

@ goworo: dem kann ich nur zustimmen, die Schöne ist `Shirazz` :) :)

Klasse deine 'Eric Savill' , wie hoch ist sie, wie lange steht sie bei dir, wie oft hast du eine Vollblüte genießen können?
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7415 am:

@ Jule69: Besten Dank, je nach Witterungsverlauf ist die Blühdauer bei meiner `Jane Platt`` ca. 2 bis 3 Wochen :)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7416 am:

`Royal Purple` im elterlichen Garten sieht immer noch recht gut aus,
(leider nur Smartphone-Bild)

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7417 am:

Heute den eigen Garten nur in der Dunkelheit besucht, zu Glück beleuchtet die Straßenlampe den Vorgarten recht gut.

Bild
`Isis`

Bild
Magnolia × soulangeana, `Isis`, dazwischen die frostgeschädigte `Ian’s Red`
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7418 am:

...auch der Mond und Blitzlicht wirken mit, so kam vermutlich die Firma `Lunaplant` zu ihrem Namen ;D ;D ;D

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7419 am:

@ AndreasR: Wahnsinnsbilder von dir, von der Magnolie in Bad Kreuznach :) :) :)
haydee
Beiträge: 24
Registriert: 30. Jan 2024, 06:46

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

haydee » Antwort #7420 am:

Meine Magnolie blüht ebenfalls. Noch nicht sehr groß.

Dateianhänge
A6FE7F59-58CB-4B42-98D2-EE0540BB2109.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7421 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 22. Mär 2024, 23:38
...auch der Mond und Blitzlicht wirken mit, so kam vermutlich die Firma `Lunaplant` zu ihrem Namen ;D ;D ;D
.

.
Geniale Aufnahme, Tsuga !
.
Tarokaja: Die Venus ist innen ganz hellrosa, aber die Blüten bleiben in Pokalform bis zum Abfallen den Blütenblätter, man sieht sie kaum radförmig ausgebreitet.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1852
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Ruth66 » Antwort #7422 am:

Mond und Mgnolie passen gut zusammen, ei schönes Bild.

Hier kommt 'Genie' so langsam in die Gänge, und dieses Jahr scheint es mit der Blüte endlich mal was zu werden. Laut Wetterorakel kein Frost in Sicht.
Dateianhänge
20240322_161912.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7423 am:

goworo hat geschrieben: 22. Mär 2024, 13:07
Hoch oben im Geäst: z.B. 'Eric Savill' - bislang ohne den typischen 'Knittereffekt'

Bild
[/quote]
Wahnsinnsfarbe, bleibt die so leuchtend pink? :o

Tsuga63 hat geschrieben: 22. Mär 2024, 23:16
@ goworo: dem kann ich nur zustimmen, die Schöne ist `Shirazz` :) :)

Oh, das muss ich meiner hochgewachsenen (vor 11 Jahren gepflanzten) Shirazz mal zeigen! Die wächst bisher recht locker... ist farblich dagegen intensiver.

[quote author=Tsuga63 link=topic=615.msg4158691#msg4158691 date=1711147118]
...auch der Mond und Blitzlicht wirken mit, so kam vermutlich die Firma `Lunaplant` zu ihrem Namen ;D ;D ;D

Bild

Witzige Idee, deine Magnolien-Mondimpression, mal was anderes. ;D

@ Nox
Danke!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7424 am:

Schöne Sorten zeigt ihr! Zwei Nächte mit -2 bzw. -2,5°C habe zum Glück nur leichte Einfärbungen an einigen Blüten verursacht. Überwiegend scheint die Blüte gut zu werden, wenn nicht noch was dazwischenfunkt.

M. stellata mit Prunus incisa 'Kojou-no-mai', links hinten 'Westonbirt', rechts hinten ist noch M. sprengeri var. sprengeri zu erahnen.

Bild
Dateianhänge
2024-03-22 Garteneinblick 1.jpg
Antworten