News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frosttolerante Avocados (Gelesen 32397 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Mr.Botanik
Beiträge: 4
Registriert: 12. Mär 2024, 21:44

Re: Frosttolerante Avocados

Mr.Botanik » Antwort #165 am:

Das ist toll. Ja meine Bacon steht schon seit ca. 4 Wochen draußen im Topf. -2 Grad hat ihr nichts ausgemacht.
Mich reizt es trotzdem, die frosthärtesten Pflanzen im Garten zu haben und ins Erdreich auszupflanzen. Wer weiß, evtl. ist in ein paar Jahrzehnten überhaupt kein Winterschutz mehr erforderlich 😀 dann gibt's deutsche Avocados.
Hast du dann schonmal Bacon Avocados geerntet?
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Frosttolerante Avocados

Flora1957 » Antwort #166 am:

Mr hat geschrieben: 23. Mär 2024, 15:03
Das ist toll. Ja meine Bacon steht schon seit ca. 4 Wochen draußen im Topf. -2 Grad hat ihr nichts ausgemacht.
Mich reizt es trotzdem, die frosthärtesten Pflanzen im Garten zu haben und ins Erdreich auszupflanzen. Wer weiß, evtl. ist in ein paar Jahrzehnten überhaupt kein Winterschutz mehr erforderlich 😀 dann gibt's deutsche Avocados.
Hast du dann schonmal Bacon Avocados geerntet?


Nein, geerntet habe ich bisher leider noch nicht. Ich hatte 2x eine Blütenbildung (die ist dann immer sehr ausgeprägt). Einmal kam es auch zur Ausbildung von 6 Fruchtansätzen, wovon fünf noch sehr klein bereits abgefallen sind und eine ''erst'' mit guter Blaubeergröße. Ich hatte beide Male 2x täglich den Pinsel geschwungen.
Den optimalen Windschutz werde ich übrigens beim Auspflanzen durch Immergrüne und die Platzierung neben einem Sichtschutzzaun erreichen.

Ich zweifel überhaupt nicht daran, daß es mittlerweile in einigen Regionen möglich ist, bestimmte mexikanische Sorten auszupflanzen (wenn man bestimmte Dinge wie den Windschutz beachtet). Für die Auswahl der m. E. besten Sorten (bzgl. Frosttoleranz und Reifezeitpunkt) lautet mein Merksatz: Joeys Lila Poncho is Fantastic, und von diesen Sorten ist meine Wahl auf Fantastic und Lila gefallen (damit hat man dann Typ A und B).
Korrektur: Fantastic und Lila sind beide vom Typ A, Poncho und Joey vom Typ B.
Die weitaus bedeutendere Frage als Tmin ist, ob die Avocados es schaffen, hier bei uns in Nordwestdeutschland auszureifen. Gemeinhin wird von erforderlichen 2000 Sonnenstunden/Jahr gesprochen. Gemeinhin heißt es aber auch, daß es bei einer nur mäßigen Sonnenstundenzahl sonst nicht zur Blütenbildung kommt, und das ist ja nun eindeutig widerlegt.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Frosttolerante Avocados

Roeschen1 » Antwort #167 am:

Flora1957 hat geschrieben: 17. Feb 2024, 17:19 Auf ausdrücklichen Wunsch eines Foristen stelle ich hier ein Foto eines im Wasserglas gezogenen neuen Keimlings mutmaßlich der rel. frosttoleranten Sorte Mexikola rein.
Kann man kaufen aus Marbella, eine Mexicola:
https://www.ebay.de/itm/166946750710?it ... SwVO1mdGnH
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4611
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frosttolerante Avocados

sempervirens » Antwort #168 am:

Meine aufm Kompost hat -5 grad aushalten bei -10
War dann Schluss :(
Antworten