News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2024 (Gelesen 28482 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im März 2024

Starking007 » Antwort #255 am:

Hans hat geschrieben: 23. Mär 2024, 18:03
Puschkinien hätte ich gerne noch vielmehr.


Hol ne Schubkarre voll ab, die Tage!
Und Schneeglöckchen, noch mehr...
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im März 2024

Starking007 » Antwort #256 am:

Kleines hat geschrieben: 23. Mär 2024, 17:29
Callianthemum anemonoides


Gibt`s beim Aldi nicht.....
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im März 2024

polluxverde » Antwort #257 am:

Bild.

Das ist ja mal ein schönes kräftiges Violettblau bei Deiner Lunaria, Konstantina - die Pflanze fehlt bei uns noch. Blau ist, wenn man's genau überlegt,
neben Gelb die Farbe der Frühblüher ( hat Möricke schon gewußt ), siehe die verschiedenen Blautöne bei den Krokussen, Hepatica, Vinca, Hyazinthen etc.
Lerchenzorn hat in seiner Collage mit der blauen Primel und der gelben Reifrocknarzisse die beiden Farben wunderbar nebeneinander gebracht.

Ein typisches Blau zeigt auch Omphalodes verna.
Dateianhänge
20240323_115930.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2024

pearl » Antwort #258 am:

ein ganz anderes Blau von Lathyrus vernus Blaulicht
Dateianhänge
Lathyrus vernus Blaulicht 20240322_161215.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2024

pearl » Antwort #259 am:

noch ein anderes Blaulicht
Dateianhänge
Lathyrus vernus Blaulicht 20240322_161218.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3242
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im März 2024

Gersemi » Antwort #260 am:

Die Felsenbirne, Amelancier lamarkii, blüht schon und wird grad schwer vom Wind gebeutelt :
.
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

Buddelkönigin » Antwort #261 am:

Mir geht's wie Dir, @ Norna:
Das Laub von Fritillaria persica gefällt mir zwar auch, ich hätte aber schon lieber ein paar Blüten gehabt. Leider hat das nasse Frühjahr den Blütenansatz offenbar verhindert... :-\
.
Bild
Hier in geschützter Lage die ersten Blüten an Epimedium 'Frohnleiten' ... :)
Dateianhänge
20240323_155108.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

Buddelkönigin » Antwort #262 am:

pearl hat geschrieben: 24. Mär 2024, 15:23
noch ein anderes Blaulicht

Die sehen toll aus... dieses Blau :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2024

pearl » Antwort #263 am:

Oxalis acetosella fo. rosea - von zwerggarten :-* - ist was gewandert um einen besseren Platz zu finden.
Dateianhänge
Oxalis acetosella rosea 20240322_161208.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im März 2024

Starking007 » Antwort #264 am:

pearl hat geschrieben: 24. Mär 2024, 15:36
Oxalis acetosella fo. rosea - von zwerggarten :-* - ist was gewandert um einen besseren Platz zu finden.


Die bin ich am Entfernen, ich hab zu kleines Zeug.....
Gruß Arthur
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im März 2024

Hans-Herbert » Antwort #265 am:

Arthur,danke für Dein Angebot.Grüsse aus München.😀
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3236
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im März 2024

Konstantina » Antwort #266 am:

Polluxverde, fällst du möchtest, werde ich dir paar Samen von blau Lunaria schicken
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2024

APO-Jörg » Antwort #267 am:

Toll eure Gartenansichten :)

An unserer Nordseite im Garten
Dateianhänge
DSC04144.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2024

pearl » Antwort #268 am:

auch nett, das Gemisch aus Leberblümchen und Buschwindröschen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2024

APO-Jörg » Antwort #269 am:

Am Teich gehts auch los.
Dateianhänge
DSC04110.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten