News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verborgene Talente bei garten-pur (Gelesen 352428 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

susanneM » Antwort #2325 am:

Meine auch borragine, so ein wunderschönes Stück
allein wie genau und regelmäßig der Halskragen eingefügt ist, vom Muster gar nicht zu reden, hast meine volle Bewunderung!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

borragine » Antwort #2326 am:

Danke :D :D :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Ingeborg » Antwort #2327 am:

Borragine, saubere Arbeit und eine sehr schöne Kragenlösung.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

lonicera 66 » Antwort #2328 am:

@borragine

fürs erste Mal Norweger ist der super geworden, hast Du am Kragen oder am unteren Bund angefangen?

Und das Muster ist toll, selbst erstellt?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

borragine » Antwort #2329 am:

Noch einmal Danke :D

Ich habe von unten angefangen und alle vier Teile getrennt bis zur Passe gestrickt, dann zusammengefügt und für den Kragen nahtlos an der Passe weiter gestrickt.

Ich hatte eine Vorlage in einer Strickzeitschrift - ohne hätte ich mich (noch nicht ;)) ran getraut!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

martina 2 » Antwort #2330 am:

borragine, der Pullover ist sehr sehr schön geworden :D Von wegen nicht handarbeiten können, und dann gleich ein Norweger! Ich schließe mich der allgemeinen Bewunderung an und bin ein bisserl neidisch - zu einem solchen Stück kommt man leider nur durch Eigenproduktion :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Nina » Antwort #2331 am:

Staudo hat geschrieben: 16. Jan 2024, 09:49
Nein, das sind alte Stühle. Manche sind sicher älter als 100 Jahre. Ich arbeite sie auf. Die Gestelle wurden sandgestrahlt, die Holzlatten werden erneuert. Teilweise waren die alten Latten mit Nieten befestigt. Auch Reparaturen der letzten Jahrzehnte sind gut erkennbar. Es macht Spaß. ;)

Staudo, welches Holz verwendest Du für die Erneuerung der Stühle? Ich habe auch noch einige zu restaurierende Stühle.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Inachis » Antwort #2332 am:

Beim Holz kann ich nicht helfen und beim Norwegerpulli kann ich auch nur anerkennend staunen, ich kann leider nicht stricken. Dafür aber nähen und jetzt ist Papas alte Jeans eine neue Tasche für meine Tochter. Sie hat alle Stoffe ausgesucht und mit genäht.
Dateianhänge
20240316_172315.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Inachis » Antwort #2333 am:

Im Innenfutter sind auch noch Taschen. Weil ich so viel "geholfen" habe, darf ich die Tasche auch mal ausleihen... :)
Dateianhänge
20240316_172601.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Anke02 » Antwort #2334 am:

Die ist klasse! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

ria » Antwort #2335 am:

Die Tasche ist super
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Tara » Antwort #2336 am:

Jetzt habe ich aber gesucht...! Und bin fündig geworden. Ich beklebe zur Zeit Schachteln, zueinander passend mit weiß-blauer "Toile-de-Jouy"-Tapete u.ä., um ein wenig hübschere Ordnung zu schaffen. Ich habe früher öfter mal Papierarbeiten gemacht, und daß ich nicht mehr so geschickt bin, weiß ich. Aber daß es so schwierig wird...? Ich denke dabei dauernd an Lilos tolle Arbeiten, wie in diesem Post (und davor und danach). So hübsch und vor allem so gekonnt! Drum wollte ich sie nochmal hochholen. Lilo ist eine Papierkünstlerin. :)
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Starking007 » Antwort #2337 am:

Inachis hat geschrieben: 16. Mär 2024, 19:24
Im Innenfutter sind auch noch Taschen. Weil ich so viel "geholfen" habe, darf ich die Tasche auch mal ausleihen... :)


Krasss, schön!
Gruß Arthur
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Amur » Antwort #2338 am:

Nina hat geschrieben: 5. Mär 2024, 09:26
Staudo hat geschrieben: 16. Jan 2024, 09:49
Nein, das sind alte Stühle. Manche sind sicher älter als 100 Jahre. Ich arbeite sie auf. Die Gestelle wurden sandgestrahlt, die Holzlatten werden erneuert. Teilweise waren die alten Latten mit Nieten befestigt. Auch Reparaturen der letzten Jahrzehnte sind gut erkennbar. Es macht Spaß. ;)

Staudo, welches Holz verwendest Du für die Erneuerung der Stühle? Ich habe auch noch einige zu restaurierende Stühle.

Wenn du bekommst nimm Akazie (Robinie). Jedenfalls wenn sie draußen stehen sollen. Musst mal suchen, aber so manche kann man fertig kaufen. Nur alles was gebogen ist (Rückenlehnen z. Bsp) hab ich noch nicht gefunden.
Nachtrag: Gerade einen gesehen der bietet zumindest mal Eiche gebogen als Rückenbrett an.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3730
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Mufflon » Antwort #2339 am:

Nachdem ich wieder unzählige Socken und Puschen gestrickt habe, war mir nach etwas anderem.

Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten