News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im März 2024 (Gelesen 28560 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Konstantina
- Beiträge: 3245
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- LadyinBlack
- Beiträge: 922
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Was blüht im März 2024
Ja :D Mir ist es jetzt noch peinlich, dass ich Dank eines wunderbaren Fotos von lerchenzorn Epilobium für etwas durchaus Habenswertes und auch Unbekanntes gehalten habe :-['( Schon bei der Googel-Eingabe kamen mir allerdings Zweifel..., ;D
Apropos , polluxverde :) Repetere heißt das Verb nach meiner Erinnerung ;D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im März 2024
LadyinBlack hat geschrieben: ↑29. Mär 2024, 19:22
Ja :D Mir ist es jetzt noch peinlich, dass ich Dank eines wunderbaren Fotos von lerchenzorn Epilobium für etwas durchaus Habenswertes und auch Unbekanntes gehalten habe :-['( Schon bei der Googel-Eingabe kamen mir allerdings Zweifel..., ;D
Apropos , polluxverde :) Repetere heißt das Verb nach meiner Erinnerung ;D
Nach meiner eigentlich auch ( 6, setzen.....)
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im März 2024
Die Blüten der Schachbrettblumen überleben hier idR nicht lange - begehrte Knabberware .
Rus amato silvasque
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im März 2024
Immer so kräftige Pflanzen. Eine schöne Gruppe in genauso schöner Umgebung.
-
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im März 2024
Ja, ja, ich weiß, bei den meisten hier ist das schon durch. Ich freue mich, meine Narzissenwiese ist reine Frühlingsfreude!
Schöne Grüße
claudia
claudia
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was blüht im März 2024
Hier blüht im trüben Dauerregen die rote Küchenschelle, Pulsatilla 'Röde Klokke‘… hübsch, in Kombination mit der roten Heuchera bringt sie etwas Farbe ins derzeit triste Beet.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im März 2024
Das ist sie, Claudia! :o
.

Hier ein kleiner Rundgang zum Feierabend... Eine tolle Bergenienblüte in diesem Frühjahr. :D
Hab ich, glaube ich, schonmal gesagt...oder schon mehrfach? :-\
.
Hier ein kleiner Rundgang zum Feierabend... Eine tolle Bergenienblüte in diesem Frühjahr. :D
Hab ich, glaube ich, schonmal gesagt...oder schon mehrfach? :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im März 2024
Nichts Besonderes... aber gerade überall präsent. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was blüht im März 2024
Und mitten in der Hakonechloa blüht nun (ganz banal ;)) Muscari, während sich die dahinter stehende Tulipa sylvestris im Dauerregen schwertut.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im März 2024
Viele Narzissen bauen schon ab oder sind seit langem immernoch präsent.
Hier nun frisch aufgeblüht: Bridal Crown :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was blüht im März 2024
Genau so ist es! 😁 Omnipräsent… aber dennoch hübsch…
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse