News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4203843 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
husar2003

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #28455 am:

mora hat geschrieben: 7. Apr 2024, 12:03
Eigentlich braucht es auch keine Töpfe :D
Einfach hinlegen und mit Erde bedecken, Rest macht die Natur :-*

Da kommen bei mir die Schnecken, dann sind die weg :(
husar2003

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #28456 am:

mora hat geschrieben: 5. Apr 2024, 22:01
Irgendwas futtert mir den Austrieb weg.
Der war schon da und dann auf einmal weg... ::)

Bei mir sind es die Hainschnecken :(
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #28457 am:

Wundert mich auch ein wenig das die so in ruhe gelassen werden. Schnecken gehen hier wohl lieber an den Salat ::)
Beim Austrieb der fehlt, da vermute ich Ameisen? Weil in dem Garten sind recht wenig Schnecken.

Brebas?! :o
Leider nein, ist ein "male" :P
Dateianhänge
Brebas.jpg
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

minthe » Antwort #28458 am:

Wie cool! Dann kannst Du ja noerdliche Feigen zuechten.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 804
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #28459 am:

Kleine Update meinerseits. Fotos sind alle vom Samstag, dem 06.04.2024.

Die am weitesten ausgetriebene Feige bei mir im unbeheizten Gewächshaus ist Malta Black.
Dateianhänge
Malta Black Austrieb Gewächshaus.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 804
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #28460 am:

Hier die Verdino del Norte ausgepflanzt im Garten.
Dateianhänge
Verdino del Nord Austrieb.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 804
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #28461 am:

Hier die Negronne mit 2 Brebas ausgepflanzt im Garten.
Dateianhänge
Negronne Brebas + Austrieb.jpg
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 804
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #28462 am:

Und hier die am weitesten ausgetribene Feige auf der Feigenwiese Abou George.
Dateianhänge
Abou George Austrieb Wiese.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #28463 am:

@Olli85
Die Limbach RdB scheint die atypische RdB-Blattform zu haben.
Es gibt ja die RdB mit anderer Blattform bekanntermaßen. Habe eine in Oberbayern stehen.
Oder es ist eine andere Sorte.
Oder die jungen Blätter formen ändern sich noch.
Vom „Sniff-Test“ =>Geruch, ist es eine RdB. Riecht sehr intensiv und angenehm.
Der Baum geht ebenfalls nach Bayern demnächst.
Dateianhänge
IMG_2373.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #28464 am:

Hier die beiden 36cm langen fetten Kopftriebe der 2 Limbach-RdBs.
Sind grün und standen vorher 3 Wochen im Wasserglas bis sich Kallus gebildet hat.
Dateianhänge
IMG_2374.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
husar2003

Feigen : RdB beim Etablieren

husar2003 » Antwort #28465 am:

Meine Ronde de Bordeaux.
Erbärmlich? Nur auf den ersten Blick. Sie etabliert sich.
Diese Sorte ist mit einem Blatt die am weitest ausgetriebene Sorte.
Es ist nicht groß was erfroren, die Augen an den dickeren Trieben sind intakt, es wurde auf äußeren Austrieb geachtet beim Schnitt.
Ach ja, es ist alles 3 bis 4 Wochen früher. Die Feigen haben sonst im Mai ausgetrieben.

husar2003

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #28466 am:

Feigenwiese hat geschrieben: 8. Apr 2024, 08:04
Hier die Negronne mit 2 Brebas ausgepflanzt im Garten.

Hübsch
h-e-r-o
Beiträge: 91
Registriert: 11. Jun 2022, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

h-e-r-o » Antwort #28467 am:

Hallo, ab wann stellt Ihr bewurzelte Stecklinge nach draußen? Habe 5 bewurzelte Stecklinge, wovon einer bereits austreibt. Kann ich die jetzt schon aus dem Zimmergewächshaus nach draußen stellen oder ist es noch zu früh/kalt?
Meine Sorten (sofern sie stimmen): Perretta, Verdial, Noir de Caromb, Dottato, Napolitana, Firoma, Cuello Dama Blanca, Ronde de Bordeaux, Gota de Miel (Honigfeige), Chicago, Türkische Feige (vermutlich BT), Türkische Feige mit hellen Früchten.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4044
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #28468 am:

Meine stehen seit 1.4. am Balkontisch im Schatten.
Balkon geht 2,5m schachtförmig IN das Gebäude, also komplett überdacht.
Die Luftfeuchtigkeit ist höher als indoor.
Dateianhänge
IMG_2377.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marianna » Antwort #28469 am:

Meine bleiben noch drinnen. Hier soll es diese Woche nachts auf 1 Grad runtergehen ::)
Antworten