News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2024 (Gelesen 28409 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Lieschen » Antwort #165 am:

Ich hatte auch veganen "Fleisch"salat gemacht, den Rest gab's am Dienstag mit Pellkartoffeln und Salat.
Dateianhänge
20240409_173050.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Lieschen » Antwort #166 am:

Am Mittwoch waren wir spontan bei unserem Italiener. Für mich gab's Antipasti.
Dateianhänge
20240410_183726.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Lieschen » Antwort #167 am:

Am Donnerstag war ich mit einer Freundin in Bielefeld essen: Lauwarmer Pastasalat mit grünem und weißem Spargel, Cocktailtomaten und Bärlauchpesto
Dateianhänge
20240411_184803.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Lieschen » Antwort #168 am:

Gestern war ich mit einer anderen Freundin in Osnabrück beim Thailänder. Habe aber erst verspätet fotografiert.
Dateianhänge
20240412_193859.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Lieschen » Antwort #169 am:

Mottischa hat geschrieben: 8. Apr 2024, 19:35
Das sieht richtig gut aus und liest sich auch sehr gut. Ist es das Biorestaurant in der Wedemark (irgendwas mit Cafe?)?


Genau, im Ortsteil Bennemühlen.
Da gehen wir heute Abend hin 🙈 (Einladung für unsere Katzensitterin). Morgen gibt's dann einfaches Essen daheim.
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #170 am:

Nach dem Biergartenbesuch ein italienisches Kontrastprogramm: Vorspeise Caprisalat mit kampanischem Mozzarella di bufala und marokkanischen Mini-Tomaten:
Dateianhänge
P1132829.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #171 am:

Hauptgericht Eliche tricolore aglio e olio zum Syrah 2012 "Laudario" aus Cortona.
Dateianhänge
P1132832.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2024

borragine » Antwort #172 am:

Lieschen und raiSCH, das würde ich auch alles mögen. :D

martina, ich wollte die Dorade erst in Folie machen, habe sie dann aber offen in eine ganz flache Form gelegt. Erst mit Zitronensaft eingerieben, dann S&P und dann mit Olivenöl begossen (gefüllt mit Knoblauch, Zitronenscheibe und Petersilie ).

Hier gab es Nudelsalat (Frühlingszwiebeln, Rucola, kleine Tomaten und Mozzarella ) mit kalten Hackbällchen (einmal Pecorino /Ricotta und die anderen mit Senf, Bitterorangenmarmelade und Kapern). Lecker. :D
Dateianhänge
20240413_203544.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Lieschen » Antwort #173 am:

Essen auf der Speisekarte
Dateianhänge
Screenshot_20240413_220253_Drive.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Lieschen » Antwort #174 am:

Foto
Dateianhänge
20240413_184435.jpg
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

martina 2 » Antwort #175 am:

Lieschen hat geschrieben: 13. Apr 2024, 14:25
Am Donnerstag war ich mit einer Freundin in Bielefeld essen: Lauwarmer Pastasalat mit grünem und weißem Spargel, Cocktailtomaten und Bärlauchpesto
[/quote]
.
Lieschen, das sieht alles großartig aus, am besten gefällt mir der lauwarme Nudelsalat - da ist ja auch Käse (Parmesan?) drauf :D

[quote author=borragine link=topic=73673.msg4169165#msg4169165 date=1713035748]
...
martina, ich wollte die Dorade erst in Folie machen, habe sie dann aber offen in eine ganz flache Form gelegt. Erst mit Zitronensaft eingerieben, dann S&P und dann mit Olivenöl begossen (gefüllt mit Knoblauch, Zitronenscheibe und Petersilie ).
.
Hier gab es Nudelsalat (Frühlingszwiebeln, Rucola, kleine Tomaten und Mozzarella ) mit kalten Hackbällchen (einmal Pecorino /Ricotta und die anderen mit Senf, Bitterorangenmarmelade und Kapern). Lecker. :D

.
borragine, genau das hatte ich mir überlegt ;) Genauso steht es in meinme alten italienischen Kochbuch! Nudelsalat und Hackbällchen klingt nach sommerlichem Picknick :D
.
Hier gab es ein schlichtes Sommersonntagessen 8) Hendlunterhaxn, mit Zwiebel gedünsteten Reis, Erbsen und den ersten Grazer Krauthäuplsalat (den Bratensaft hatte ich vor dem Fotografieren vergessen). Und am Tisch Maiglöckchen aus dem Hofgarten, zwei Wochen früher als sonst. Zum Garnieren leider ungeeignet, aber der Duft :o :D
Dateianhänge
huehnerhaxl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

martina 2 » Antwort #176 am:

:D
Dateianhänge
maigloeckerl1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Goldkohl » Antwort #177 am:

Quendula hat geschrieben: 10. Apr 2024, 19:04
Heute hier Wildkräuterfrittata auf gerösteten Haferflocken.

Die sieht ja toll aus! Hätte ich auch gerne :D
Kannst du mir mal bitte das Rezept zusenden?
Bei uns gab es heute KaPü mit Bärlauch, dazu Kohlrabi.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #178 am:

Martina, das Bild in den Hinterhof ist wunderbar! :D
martina hat geschrieben: 14. Apr 2024, 15:32...
Hier gab es ein schlichtes Sommersonntagessen 8) Hendlunterhaxn, mit Zwiebel gedünsteten Reis, Erbsen und den ersten Grazer Krauthäuplsalat (den Bratensaft hatte ich vor dem Fotografieren vergessen). Und am Tisch Maiglöckchen aus dem Hofgarten, zwei Wochen früher als sonst. Zum Garnieren leider ungeeignet, aber der Duft :o :D
[/quote] Schön, wie Du den Rosmarin unter die Haut geschoben hast. :) Ich habe das noch nicht bei Keulen gemacht. Immer nur unter die Brusthaut von ganzen Hühner oder Wachteln (da Salbei). Das wird nachgemacht! ;)
martina hat geschrieben: 13. Apr 2024, 14:11
Nina, man könnte schon, und ich wüßte auch, wo, aber das geht leider noch nicht, so wie Gartenarbeit ...
[/quote] Ach Mensch ist bin aber auch ein Trampel! ::) Das dauert ja noch eine ganze Weile, bis Du wieder so kannst, wie Du möchtest. :-\
hat geschrieben: 12. Apr 2024, 22:15
Nina, danke für den link zum Wildkräuterkochbuch, da gibt es eine sehr ausführliche Leseprobe. :D
[/quote] Das freut mich! :)
.
Lieschen hat geschrieben: 13. Apr 2024, 14:23
Am Mittwoch waren wir spontan bei unserem Italiener. Für mich gab's Antipasti.
[/quote]
[quote author=Lieschen link=topic=73673.msg4168987#msg4168987 date=1713011125]
Am Donnerstag war ich mit einer Freundin in Bielefeld essen: Lauwarmer Pastasalat mit grünem und weißem Spargel, Cocktailtomaten und Bärlauchpesto

[quote author=Lieschen link=topic=73673.msg4168988#msg4168988 date=1713011253]
Gestern war ich mit einer anderen Freundin in Osnabrück beim Thailänder. Habe aber erst verspätet fotografiert.
Lieschen, Du machst uns alle ganz neidisch! Du bist ja ständig auf "jück" wie man im Rheinland sagt. ;) Es sieht alles sehr lecker aus! :D
.
[quote author=raiSCH link=topic=73673.msg4169100#msg4169100 date=1713030286]
Nach dem Biergartenbesuch ein italienisches Kontrastprogramm: Vorspeise Caprisalat mit kampanischem Mozzarella di bufala und marokkanischen Mini-Tomaten:
Hmmm! Jetzt auch wieder mit frischem Basilikum! Tolle Weine gibt es bei Dir aber auch. :)
.
[quote author=borragine link=topic=73673.msg4169165#msg4169165 date=1713035748]
Hier gab es Nudelsalat (Frühlingszwiebeln, Rucola, kleine Tomaten und Mozzarella ) mit kalten Hackbällchen (einmal Pecorino /Ricotta und die anderen mit Senf, Bitterorangenmarmelade und Kapern). Lecker. :D
Ich habe das im Zitat hervorgehoben. Die Kombination habe ich noch nie gehört, aber sie klingt für mich richtig spannend! So könnte ich mir auch ein Dressing zu Fenchel oder einem Bittersalat vorstellen. :D
.
Bei uns gab es gestern eine südfranzösische Soupe de poisson nach diesem Rezept.
Da wir keine Karkassen bekommen haben, habe wir Rotbarben und Wiitling als Grundlage für die Suppe genommen. Danach kamen noch Rotbarsch und Steinbeisserfilet dazu.
Ich hab leider vergessen ein Foto zu machen als die Suppe fertig auf dem Tisch war. Hier nur ein Foto frisch angesetzt und eine Stunde vor dem Abseihen und Pürieren. Nichts für Menschen, die keine Augen von Tieren sehen können.
Dateianhänge
IMG_0798.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #179 am:

Und da die Gäste über nacht blieben und keine Anstalten machten wieder nach Hause zu fahren (wir haben uns sehr gefreut darüber!), gab es heute mittag nochmals Sardinenfilets aus der Pfanne vorweg, dann einen kleinen Pastagang Spaghetti a la chitarra mit Brennnesselpesto (schnell frisch geerntet) ... ;)
Dateianhänge
IMG_0805.jpeg
Antworten