News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2024 (Gelesen 113440 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gersemi
- Beiträge: 3235
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2024
Ich freue mich über Eure Irisblüten :D
.
Anke, danke nochmal für den Gingerbred Man und Captive Sun, die schon blüht :)
.
Krokosmian, Dir auch nochmal Danke :) Qued Draa wird mich noch warten lassen, aber bei der IB fühl ich was.
.
Hier finde ich täglich weitere Nässeschäden wie abgefaulte Schwerter und weiche/matschige Rhizome.
Das Sch-Kraut ist um die meisten Irishorste entfernt, es werden aber nicht alle blühen, dafür ist das Zeug diesmal wahrscheinlich zu hoch und dicht gewachsen und ich bin mit jäten nicht schnell genug gewesen.
.
Anke, danke nochmal für den Gingerbred Man und Captive Sun, die schon blüht :)
.
Krokosmian, Dir auch nochmal Danke :) Qued Draa wird mich noch warten lassen, aber bei der IB fühl ich was.
.
Hier finde ich täglich weitere Nässeschäden wie abgefaulte Schwerter und weiche/matschige Rhizome.
Das Sch-Kraut ist um die meisten Irishorste entfernt, es werden aber nicht alle blühen, dafür ist das Zeug diesmal wahrscheinlich zu hoch und dicht gewachsen und ich bin mit jäten nicht schnell genug gewesen.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Bart-Iris 2024
Gersemi, letztes Jahr hat das meinen Bart-Iris erstaunlich wenig ausgemacht. Da kommt bestimmt noch was.
.
Hier blühten heute zwei Zwerge. Bad Intentions von Lukon und von Cayeux, diese ist sicher von Lukon über Krokosmian bestellt. Da gibt es immer Überraschungen.
.
Hier blühten heute zwei Zwerge. Bad Intentions von Lukon und von Cayeux, diese ist sicher von Lukon über Krokosmian bestellt. Da gibt es immer Überraschungen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2024
Sehr gerne geschehen Gersemi! :-*
Ein Sämling mit blauem Bart. Nichts besonderes, aber ich freue mich, dass er nun schon im zweiten Jahr blüht :)
Ein Sämling mit blauem Bart. Nichts besonderes, aber ich freue mich, dass er nun schon im zweiten Jahr blüht :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bart-Iris 2024
Dime taucht in meinen Listen nicht auf, hat mir Krokosmian aus einer Lieferung von Lukon mal dazugelegt, wahrscheinlich.
.
Sieht ihr auch nicht ähnlich, aber immerhin, zwei SDB blühen heute im Wiesengarten. Ach schön.
.
Sieht ihr auch nicht ähnlich, aber immerhin, zwei SDB blühen heute im Wiesengarten. Ach schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2024
Anke02 hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 19:41
Ein Sämling mit blauem Bart. Nichts besonderes, aber ich freue mich, dass er nun schon im zweiten Jahr blüht :)
ah, der ist zwar ähnlich wie der letztens, aber hat diesen blauen Bart, sehr schön. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2024
Ja, Danke! :)
Ich gebe es an die Bienchen weiter ;)
Gut beobachtet!
Der andere hat dieses gelbe Leuchten in der Mitte und ist heller in der Farbe.
Ich gebe es an die Bienchen weiter ;)
Gut beobachtet!
Der andere hat dieses gelbe Leuchten in der Mitte und ist heller in der Farbe.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
Vergleich mal mit Double Life. Zumindest hab ich meine so in Erinnerung.
Re: Bart-Iris 2024
Iris hat geschrieben: ↑12. Apr 2024, 21:39
Am Wegesrand in den Weinbergen
[/quote]
[quote author=Sarracenie link=topic=73535.msg4166950#msg4166950 date=1712649905]
hier blühen auch Iris lutescens in der Staudenwiese
MfG Frank
Kann es sich hier um die gleiche Iris handeln?
.
Pearl,
Iris reichenbachii ist bei mir am aufblühen, noch im Topf. Bin gespannt.
Il faut cultiver notre jardin!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
BHappy hat geschrieben: ↑13. Apr 2024, 12:03
Über eine Kleinanzeige mit vielen anderen kleinen und größeren. Dabei waren auch ein paar wenige, deren Namen man in keiner Datenbank findet. Diese hier ist eine davon. Mir gefällt sie auch sehr mit ihrem Farbspiel.
Danke. Im Netz finden sich mit diesem Namen nochmal zwei, drei Bilder, darauf finde ich sie hübsch, auf Deinem überzeugend;).
Re: Bart-Iris 2024
.
Pearl,
wenn du magst kannst du 'Dime' von mir bekommen. Ich würde dann sogar gerne diese vermutliche 'Double Life' eintauschen. ;D
Il faut cultiver notre jardin!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
Nochmal deutlich herausgestellt, die Verwechslungen habe nicht ich begangen.
.
Aber wahrscheinlich einen Schreibfehler.
Ich weiß nicht, ob es gändert wurde oder ob ich es eigendynamisch falsch gemacht habe, aber die Sorte heißt korrekt `Oued Traa´. Hier war sie heute jedenfalls offen, das Lcht fürs Foto wieder zu grell.
.
Aber wahrscheinlich einen Schreibfehler.
Ich weiß nicht, ob es gändert wurde oder ob ich es eigendynamisch falsch gemacht habe, aber die Sorte heißt korrekt `Oued Traa´. Hier war sie heute jedenfalls offen, das Lcht fürs Foto wieder zu grell.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
SDB `Yoda´, erstaunlich hoch und großblumig.
Ich persönlich hätte ja eher einen hutzliges Zwergchen so benannt.
Ich persönlich hätte ja eher einen hutzliges Zwergchen so benannt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
Und SDB `Dark Matter´, bisher die Schwärzeste unter den aktuellen Blühern.