Diese tenuifolia-Hybriden begeistern mich gerade mit ihrem Laub.
Ich habe offensichtlich das gleiche "Modell". Hat du dafür einen Namen? Nach meinen Unterlagen kommen evtl. 'Snouthei' bzw. 'Little Red Gem' in Betracht.
Vermutlich P. x smouthii. Die kamen mal bei Anubias an der Arbeit fälschlich als tenuifolia an. Mir war dann egal, was genau das ist, ich wollte die auf jeden Fall haben. ;D ;)
Die dunkle von Gartenprinz ist wunderbar. Und klar, das Laub Deiner Hybride ist berückend.
Eine schon alte Absaat von Paeonia anomala, die sich sehr, sehr langsam entwickelt. Die wenigen anemonenhaften Blüten entschädigen einen aber. In diesem Jahr wirkt sie schon in Knospe sehr elegant.
Diese tenuifolia-Hybriden begeistern mich gerade mit ihrem Laub.
Ganz toll , hast du verschiedene Hybriden? Ich habe mich einmal daran versucht und das arme Ding wohl gleich umgebracht :-[
Besser klappt hier P. Emodi, die immer die erste ist. Sie dürfte " echt" sein. Wenn jemand Zweifel hat, bitte laut äußern. Zickig ist sie, auch nicht gerade ein Blühwunder, aber die nickenden Schalenblüten haben durchaus ihren Reiz.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
LadyinBlack hat geschrieben: ↑17. Apr 2024, 20:14 Ganz toll , hast du verschiedene Hybriden?
Ich habe aus dieser Charge fünf Pflanzen gekauft, die sich ziemlich ähnlich sehen. Die zwei gezeigten sind die kräftigsten, die anderen drei stehen aber auch ganz gut da und werden auch alle blühen, wenn ich es richtig gesehen habe. Die beiden großen habe ich gerade heute nochmal vor der Linse gehabt.
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Apr 2024, 20:50 Dieser Sämling von P. obovata aus China blüht dieses Jahr zum ersten Mal und hat das schöne Laub der Mutterpflanze geerbt. .
. gratuliere! Tolle Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Nosegay - in Erwartung der großen Party. Die letzten Jahre haben sich die Rosenkäfer in Massen drauf gestürzt und Orgien gefeiert. Das weckt meine Mordlust, der ich gewissenhaft nachgehe. Mal sehen wie das dieses Jahr läuft. Noch ist es wohl zu kalt oder noch zu früh im Jahr. . linkes Bild am 15. April und rechtes Bild heute.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Die Mutterpflanze hat dieses Jahr wieder nur zwei Blüten. Vielleicht bräuchte sie einen besseren Platz, aber ich traue mich nicht so recht, sie umzupflanzen.
warte erst mal ab und seh, wie sie sich weiter entwickelt. Die Hemmungen Päonien umzupflanzen sind berechtigt. Besonders bei Spezies.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”