News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 136078 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #525 am:

Beides sehr stimmungsvoll. Pollux, ein schönes Licht.
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Gardengirl » Antwort #526 am:

Polluxverde, wirklich ein tolles Licht/Schattenspiel in deinem Foto vom Farn.

Quendula, deine Hostas sind ja schon üppig!

Hie dominieren die Farben weiß und violett/blau.

Die Dichternarzissen blühen erst jetzt Akeleien
Bild Bild

Virburnum plicatum Janny ist mehr aufgeblüht Geranium him. Gravetye
Bild Bild

Geranium renardii Iberis, Katzenminze und Polsterphlox (pink, hinten)
Bild Bild

Veronica gentianoides sollte bläulich blühen, blüht aber weiß
Bild Bild

Prachtspiere (Spiraea vanhouttei) Die Tulpen sind am verblühen, hier ´Sanne`
Bild Bild





Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Mata Haari » Antwort #527 am:

Gardengirl, die Dichternarzissen blühen bei mir auch erst seit ein paar Tagen. Deine Veronica ist ja sehr schön, ich liebe weiße Stauden.

Hach ja, bei mir sind die Fugen noch nicht ausgekratzt, die Beetkanten noch nicht abgestochen, aber dafür 3 Beete vollkommen umgemodelt, weil die Bäume grösser werden und die Stauden natürlich ihre Ansprüche haben.
Für das Umsetzen der Stauden, war das nasskalte Wetter natürlich super. Ich bin gespannt, wie die Beete Mitte Mai aussehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 935
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cat1 » Antwort #528 am:

@Gardengirl, sehr schöne Blüten, wie immer bei dir ;)! @Mata Haari, dein Garten vermittelt Ruhe, sehr harmonisch bei euch beiden. Für mich unerreichbar, egal was ich pflanze, es wird immer zu bunt ???

Hier blühen auch die Dichternarzissen, die letzten, und leider die letzten Tulpen - Queen of Night und Virdifloras

Bild Bild Bild

Viel Flieder, Viburnum Rosea und Iris

Bild Bild Bild Bild

Maiglöckchen parfümieren die Terrasse, daneben Primula japonica Miller´s Crimson

Bild Bild Bild

Die ersten Alliumblüten, ein Paar verspätete Knospen der Magnolie Ann und die erste Clematis - The President

Bild Bild Bild



A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
polluxverde
Beiträge: 4954
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

polluxverde » Antwort #529 am:

Bild.

Gardengirl , Mata Haari, cat -- schöne Gartenszenen und -details zeigt Ihr. Bei gardengirl und Mata Haari gefällt das Zusammenspiel von frisch gemähten
Rasen und angrenzenden Stauden-/ Gehölzrabatten .

Black boxende Blühpflanze mit Gast - Vergißmeinnicht, myosotis.
Dateianhänge
20240427_130039.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4954
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

polluxverde » Antwort #530 am:

Bild.

Taucht überall dort auf, wo wenig Hand angelegt wird, ist aber nicht unhübsch -- Efeu Gundermann
Dateianhänge
20240427_101704.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4954
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

polluxverde » Antwort #531 am:

Bild.

Auch dies eine Pflanze, die unangekündigt irgendwann in fast jedem Garten auftaucht ( siehe auch bei Mata Haari zB ), die auch einen gewissen Zierwert hat, der aber immer mal wieder Einhalt geboten werden muß - kriechender Günsel, Ajuga reptans.
Dateianhänge
20240427_120129.png
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 133
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

das Döderlein » Antwort #532 am:

Heute Abend war so ein wunderbares Licht bei uns.

Eure Bilder sind klasse! Und ich bin schwer beeindruckt von den vielen botanischen Namen. Bei mir reicht es nur zu Tulpe und Vergissmeinnicht. ;D
Abendlicht
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Kapernstrauch
Beiträge: 3274
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Kapernstrauch » Antwort #533 am:

Dein Bild ist aber auch sehr schön!
Und mit den botanischen Namen ist das so eine Sache, das kommt mit der Zeit hier im Forum :D .
Ich merke mir vielleicht 25%, die gängigsten eben, aber ich habe in den letzten 3 Jahren (seit ich in diesem Forum bin, pssst, nicht weitersagen), so vieles gepflanzt, was ich vorher gar nicht kannte! Da merkt man sich die Namen zum Großteil, weil man auch hier darüber liest und schreibt.
Bevor ich mir eine Pflanze zulege, informiere ich mich hier und im Netz darüber (meistens ;)), da braucht man die Namen, sonst findet man nichts.
Aber naja, ich vergesse auch viele wieder, weil es mir einfach zu viel wird und teilweise, weil es mir nicht so wichtig ist ....
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Gardengirl » Antwort #534 am:

Mata Haari, deine Fotos sind wieder sehr stimmungsvoll. :D
Die Gartenliege lädt zum Verweilen ein.

Cat1, bei dir ist alles schon was weiter als hier. Die Virburnums in deinem Garten
sind klasse und die Iris blühen so üppig, auch die Alliümer. :D

Polluxverde, Gundermann und Ajuga reptans muss man zwar im Zaum halten, aber sie
haben doch sehr hübsche Blüten. :D

Das Döderlein, wirklich sehr schönes Abendlicht auf deinem Bild. :D
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

foxy » Antwort #535 am:

Dodecatheon auf dem Cyclamenhügel.
Dateianhänge
IMG_20240428_061752.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

foxy » Antwort #536 am:

Waldbeet bei Sonnenaufgang.
Dateianhänge
IMG_20240428_061422.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

foxy » Antwort #537 am:

Bunter Granittrog.
Dateianhänge
IMG_20240428_060635.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

foxy » Antwort #538 am:

Reptilienbeet.
Dateianhänge
IMG_20240410_141109.jpg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Tsuga63 » Antwort #539 am:

Erica arborea 'Albert's Gold'

Bild

Bild
Antworten