News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024 (Gelesen 17642 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Knolli » Antwort #30 am:

Hallo ,

Jule , ich ( bzw.wir ) waren so um 9: 30 Uhr da .Wie haben wir das geschafft 😥 uns nicht zu sehen ?
Vielleicht habe ich zu lange bei Frau Reinecke verweilt ? Wir kennen uns schon ewig und leider hört sie auf , weil die Pachtverträge ihrer Gewächshäuser nicht verlängert werden . Obwohl ich ja eigentlich Pellies reduzieren wollte,habe ich ( fast ) ihre ganzen Pellies aufgekauft 🙈 .Zu und zuuuuuui schade , das sie vermutlich das letzte Mal da war !
Heißgeliebter micc - danke nochmal für's schleppen 😘
Jo - unsere Erschöpfungs Kaffee Pause war mal wieder etwas größer 🥰 und natürlich wieder lustig und voller Inspiration . Ich weiß jetzt , das ich dringend eine Rose in Baumform brauche - danke für den Tip Maia ! Hast du dein 3 m Monster ins Auto bekommen , oder tüfftelst du noch ?
Micc - wo hast du denn Gartenlady getroffen ? Sie war doch leider gar nicht da ?! Sie wäre sonst mit Sicherheit zum Kaffeetisch gekommen 🤩
Ihr könnt bitte alle schon mal in euch gehen , ob wir mal wieder ein meeting in meinem Garten machen sollen - und könnte dann im Sommer auch die eine oder andere Tomate zur Verkostung anbieten.Termin können wir dann noch absprechen , wann es am besten paßt .
Mitgenommen habe ich heute " nur" zig Pellies und die Idee mit dem " Rosenbaum " .
Ich wünsche euch viel Freude mit den Neuzugängen und hänge noch das Foto mit dem " Rosenbaum " an .
Liebe Grüße , bleibt gesund und hoffentlich bis bald mal wieder

Knolli

Die Aussaat ist in diesem Jahr extrem eskaliert 😇




Dateianhänge
20240427_131159.jpg
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Knolli » Antwort #31 am:

Hier nun der " Rosenbaum "
Dateianhänge
20240427_131214.jpg
Alles wird gut!
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4719
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sempervirens » Antwort #32 am:

Ökologische Anreise mit Zug und Fahrrad hat sich als fataler Fehler herausgestellt.

Da war ich fast zu Hause reißt plötzlich die paptüte und die Pflanzen landen auf der Fahrradbahn und andere Rad Fahrer haben die Pflanzen erheblich beschädigt sehr schade , gut das die Aloe nochmal in extra in Pappe eingepackt war

Vllt nächstes mal doch lieber mit Auto anreisen
Dateianhänge
718E6DE8-116A-4A81-BC8B-084F4B8432B6.jpeg
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

micc » Antwort #33 am:

@Knolli, auweia, ich meinte Marygold, nicht Gartenlady. Ich hatte an sie gedacht, und dann floss das in die Tastatur…..

@Sempervirens, das ist sehr schade. Auf solche Transportideen bin ich früher aber auch gekommen. Mitten im Winter mit einer Gongora durch halb Schwerte oder Vanille in der Hand durch den Niederrhein geradelt usw.

:o
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Elch » Antwort #34 am:

das ist ärgerlich, ich hoffe das wird sich wieder verwachsen und die Beschädigungen sieht man bald nicht mehr.
Seit dem mir mal eine Plastiktüte gerissen ist und ich die Pflanzen fast alle auf dem Bahnsteig verteilt hätte, nehme ich meine eigenen festen Beutel mit. Ausser bei Graefswinning, da mir Jeaninne Lemmens die Pfingstrosenwurzeln in Holzwolle verpackt.
Viele Händler sind da glaube ich auch ganz froh, dass nicht jeder Beutel braucht. Zumal ja manche wirklich nur ganz dünne Tüten haben.
Hat eigentlich jemand schon mal die Überraschungstüte von Andreas Händel ausprobiert? Ich war kurz davor eine mitzunehmen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Gartenplaner » Antwort #35 am:

Ich meine mich zu erinnern, dass jemand eine Winterling-Überraschungstüte gekauft hatte und dann wenig Mischung drin hatte 🧐
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Veilchen-im-Moose » Antwort #36 am:

Ich war heute schon so gegen 9 Uhr 30 da. Für mich sind Pflanzenraritätenmärkte immer noch so eine Art Wunderland oder der Süßwarenshop für einen Zuckerjunkie. Da gibt es so viel, was ich gerne hätte. Und ich komme stets schwer bepackt mit gut gefüllten Tüten zurück. Irgendwann platzt der Garten wahrscheinlich aus allen Nähten und mich kann nichts mehr überraschen. Dann kommen nur noch die allerrarsten Raritäten mit. Aber davon bin ich noch weit entfernt.

Heute habe ich vor allem meinen Bestand an Epidemien erweitert... obwohl die ja leider schon ganz überwiegend verblüht waren. Das war bei den vergangenen Frühlingsraritätenmärkten anders.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Jule69 » Antwort #37 am:

Knolli:
Ich hatte mich bei den Staudenfans und bei Frau Stolz verquatscht...entgegengesetzte Richtung ;D Die Pellis hatte ich gesehen und musste sofort an Dich denken...
Treffen bei Dir wäre schön.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Gartenlady » Antwort #38 am:

Leider war ich tatsächlich nicht da. Hier jedenfalls war das Wetter optimal für einen Gartenmarkt, ich hoffe in Essen auch.

Ich habe den letzten Besuch im September in schlimmer Erinnerung, der Markt war super, das Wetter auch und die Ausbeute ebenso, aber der Rückweg mit gefülltem Korb und Hund an der Leine zu einem ewig weit entfernten Parkplatz war ätzend. Seither kann ich mich nicht mehr aufraffen.

@Knolli, ich wusste zwar bisher nicht was Pellies sind, habe es aber jetzt kapiert, hast Du noch nicht genug davon? ;D Oder hast Du noch ein Stück Land nebst GH dazu gekauft? ;) Aber sehr gerne würde ich mal wieder in Deine Richtung fahren.

@Marygold, Deine Ausbeute sieht nicht so aus, als ob Du mit Öffis gekommen wärest ;) 16 Hostas auf 4qm das geht wie man sieht, zumindest vorübergehend. Allerdings quälen sich bei mir etliche große bis riesige Hostas in zu kleinen Töpfen und lassen sich nicht unterkriegen. Von Jule lese ich ständig von Umtopfaktionen wegen zu klein gewordener Töpfe, ich schaffe es einfach nicht, es wächst mir über den Kopf buchstäblich.

@Veichen im Moose, wir sollten uns unbedingt mal treffen, schließlich sind wir fast Nachbarinnen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

marygold » Antwort #39 am:

@gartenlady: doch, ich sitze gerade im ICE auf der Rückfahrt. Habe jetzt nur noch den Umstieg in Koblenz vor mir. Schade, dass du nicht kommen konntest.

Die 16 Balkonhosta sind zum Teil Zwerge, die auf Tisch und einem Regal stehen und nicht auf dem Foto zu sehen sind.

Mir gefällt die große Auswahl an Kakteen und Sukkulenten. Ich habe leider wenig Ahnung davon. Aber mittlerweile besitze ich eine kleine Sammlung von Aeonium.

Euch allen viel Erfolg mit der Beute.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Gartenlady » Antwort #40 am:

Respekt. Ich wünsche Dir bzw. Deiner Beute unfallfreies Ankommen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

marygold » Antwort #41 am:

:D Danke
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

micc » Antwort #42 am:

Marygold, dein Aeonium war ein ausnehmend Hübsches! Tolle Blattzeichnung! Hast du die Sorte parat?

Nach dem Pelargonienschleppen hatte ich noch maia getroffen. Ein netter Mensch hatte ihr geholfen, die Baumrose in den Wagen zu quetschen. Beim nächsten Mal sollte sie mit einem Cabriolet kommen und sich vorher über die Brückenhöhen informieren.

Bei Blütenreich aus dem sächsischen Leppersdorf hatte ich diesen Winter auf den Knechtstedener Schneeglöckchentagen schon was gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin, nämlich Angelica ursina. Als Doldist war mir der Trumm aus Kamtschatka schon immer Herzensangelegenheit, konnte aber Saatgut nie zur Keimung bewegen. Da bezahl ich gerne ein paar Euro mehr, wie auch beim schon erwähnten Grosso. Dieser Lavandin ist super für die süße Küche geeignet, z.B. für unsere berühmten Lavendelmuffins. Unser alter Grosso ist leider auseinandergebrochen und hat nicht mehr viele Triebe, also hatte ich die Gelegenheit für einen Neukauf ergriffen. Ich habe der Gärtnerin von Blütenreich von den kulinarischen Möglichkeiten erzählt und sprach auch die Gärtnerei von Roger Bastin an, dessen Lavendeldage für uns ein Muss sind, nicht nur des Lavendeleises wegen. Sie hat sofort den Namen und den Ort für einen Ausflug aufgeschrieben. Egal, wie man zur Person Bastin steht, es ist eine schöne Gärtnerei und die hügeligen katholischen Niederlande mit Burgen und Bilderstöxgen mögen wir sowieso.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

marygold » Antwort #43 am:

Leider nein, die haben alle ohne Namensschilder verkauft. War auch dumm von mir, nicht nachzufragen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Jule69 » Antwort #44 am:

marygold:
Bist Du inzwischen gut zu Hause angekommen, mit Rucksack und Co...Ich erinnere mich...was für ne Nummer...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten