Hallo :)Hab heute völlig überraschend Ananassamen / Melonensamen und Papayasamen bekommen :Dwie das mit Papayas geht weiss ich schon und für die Melonensamen eröffne ich dann einen neuen Thread zwecks Übersicht!Nun zu meiner Frage:Die Methode Ananas zu vermehren mit dem Schopf , kenne ich schon nur will das bei mir nicht so ganz hinhauen :(Geht das überhaupt mit Samen von der Ananas?Hab irgendwann mal was gelesen das bei Kiwisamen das oft nicht funktioniert, aber wegen was weiss ich jetzt nicht mehr ::)Naja möchte das gern mal ausprobiern, vielleicht weiss ja jemand von euch mehr?Danke!:)Lg Michi
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ananas/Anzucht? (Gelesen 12198 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Ananas/Anzucht?
Hallöchen,also bei der schopfvermehrung muss man unbedingt darauf achten das der schopfkern nicht ausgestochen ist. das wird meist auf den plantagen gemacht um das wachstum der frucht zu fördern. ansonsten bekommt eine frucht sehr viele schöpfe. dadurch würde die kraft also nicht in die frucht gehen. das wird auch der hauptgrund sein warum die *stecklinge* anfangen zu faulen. so hat man mir das jedenfalls auf einer ananaplantage auf hierro erklärt.liebe sonnengrüssepeggy
Re:Ananas/Anzucht?
Nach dem Hinweis von Re-Mark zur Schopfbewurzelung in Wasser hab ich es ausprobiert: funktioniert problemlos - binnen einer Woche hat sich ein "Kranz" von Wurzeln entwickelt, vG, robinie
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ananas/Anzucht?
Na, das ist ja wunderbar!

Re:Ananas/Anzucht?
Hi!Ich hab vor ca. 6 Monaten eine Steckling im Wasserglas bewurzelt.Hat sehr lange gedauert und es gab zwei kleine Miniwurzeln, danachhab ich sie in Erde eingetopft.mittlerweile sieht sie so aus:
:DDurchmesser duerfte insgesamt ca 60cm sein :)Hat irgendjemand schonmal was geerntet /darf die im Sommer eigentlich in die pralle Sonne ? Momentan steht sie an einem Nord/Westfenster direkt uber der Heizung.Bye, Simon


Re:Ananas/Anzucht?
Die Ananasplantagen in Mittelamerika haben keine Schattenbäume....
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Ananas/Anzucht?
ich hab seit zwei jahren eine ananaspflanze, gezogen aus dem schopf eine gekauften babyananas. mittlerweile ist es auch eine stattliche pflanze geworden, die so garnicht mehr nach "baby" aussieht.sie ist sehr anspruchslos. im sommer steht sie draußen, auch gern in der prallen sonne, im winter am zimmerfenster (wo sie nächsten winter wahrscheinlich nicht mehr hin passtHi!Ich hab vor ca. 6 Monaten eine Steckling im Wasserglas bewurzelt.Hat sehr lange gedauert und es gab zwei kleine Miniwurzeln, danachhab ich sie in Erde eingetopft.mittlerweile sieht sie so aus:![]()
:DDurchmesser duerfte insgesamt ca 60cm sein :)Hat irgendjemand schonmal was geerntet /darf die im Sommer eigentlich in die pralle Sonne ? Momentan steht sie an einem Nord/Westfenster direkt uber der Heizung.Bye, Simon


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Ananas/Anzucht?
Hi!Wow, wenn das ne Babyananas ist bin ich mal gespannt wie sich meinMonster entwickelt *g*Alles klar, im Sommer zieht sie auf die Terasse um 8)Bye, Simon
Re:Ananas/Anzucht?
Hi!Die letzten 12 Monate ist meine Ananas richtig gewuchert :DSie hat jetzt >1m lange Blätter und sieht auch sonst ganz gut aus :)Hier mal ein aktuelles Bild:
Bin ja mal gespannt wann sie blüht. Ist jedenfalls ne super Zimmerpflanze!Keine Probleme mit irgendwelchen Schädlingen (hatte Pflanzen mit Blattläusen und Spinnmilben direkt daneben stehen)...Kann man scheinbar auch mal länger nicht giessen und vereinzeltes zuviel giessen übersteht sie auch.Hab vor ner Woche eine Babyananas gekauft, das ging echt schnell mit den Wurzeln... Bei der obigen hat es mehrere Wochen oder Monate gedauert.
Bye, Simon
- deGartlerin
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. Aug 2022, 19:48
Re: Ananas/Anzucht?
Hallo an alle Ananasfans.
Schade, dass das Thema eingeschlafen ist.
Hat denn schon jemand eine Frucht ernten und essen können?
Bei mir geht es bald los mit der Blüte, ich freue mich schon auf dieses Wunder. Vor zwei Jahren hatte ich meine erste Ananas aus Schopfzucht geerntet und die Kinder haben sie verspeist. ;)
Schade, dass das Thema eingeschlafen ist.
Hat denn schon jemand eine Frucht ernten und essen können?
Bei mir geht es bald los mit der Blüte, ich freue mich schon auf dieses Wunder. Vor zwei Jahren hatte ich meine erste Ananas aus Schopfzucht geerntet und die Kinder haben sie verspeist. ;)
Re: Ananas/Anzucht?
So cool! Hatte nur einmal eine Bluete, vor Dekaden... ans Essen erinnere ich mich nicht mehr.
Re: Ananas/Anzucht?
Meine Schwiegereltern haben mir eine kleine Zierananaspflanze geschenkt mit einer kleinen Frucht dran. Die Frucht scheint nun zu reifen, zumindest ist sie von grün zu hellgelb geworden. Hat jemand hier schon mal so eine Zierananas geerntet/ gegessen/ vermehrt? Online finde ich widersprüchliche Informationen.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Ananas/Anzucht?
Essen kann man die Zierananas auch, aber wenn man Schale und den inneren holzigen Strunk abzieht, bleibt da eigentlich nicht viel über. Die Vermehrung über den Schopf klappt wie bei den anderen Ananas auch, manchmal bilden sich unterhalb der Frucht auch Ableger.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Ananas/Anzucht?
kann man die nicht einfach aus ner ananas rausholen??
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Ananas/Anzucht?
Im Erwerbsananasanbau werden neue Pflanzen nur aus Kindeln gewonnen. Auf unserem Ananasfeld auf den Phils. kommen die kistenweise zum Pflanzen in den Einsatz. Der Anbau von Schopfablegern dauert viel zu lang. Nach dem Anwachsen werden die durch massiven Düngemitteleinsatz gepuscht.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 22. Jun 2022, 16:41
- Region: Hintertaunus
- Höhe über NHN: 320
- Bodenart: Schiefer, lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Ananas/Anzucht?
Meine Ananas.
Der Strunk hat ungelogen zwei Jahre in einem Wasserglas vegetiert, bis ich irgendwann ein Erbarmen hatte.
Jetzt ist sie seit zwei Jahren eingepflanzt, letztes Jahr in großen Kübel umgetopft.
Ob da irgendwann mal was kommt, keine Ahnung.
Aber groß ist sie inzwischen.
Der Strunk hat ungelogen zwei Jahre in einem Wasserglas vegetiert, bis ich irgendwann ein Erbarmen hatte.
Jetzt ist sie seit zwei Jahren eingepflanzt, letztes Jahr in großen Kübel umgetopft.
Ob da irgendwann mal was kommt, keine Ahnung.
Aber groß ist sie inzwischen.