News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krankheit an schwarzer Johannisbeere, Läuse? (Gelesen 962 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21051
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

thuja thujon » Antwort #15 am:

Ich gebe dir in großen Teilen recht Aromasüß aber nicht ich möchte es verbieten, sondern der Gesetzgeber hat es verboten, weil Rapsöl ein zugelassenes Pflanzenschutzmittel in der Annex II Liste der EU ist. So wird auch Natron kein legaler Grundstoff mehr sein, sondern ein Pflanzenschutzmittel, wenn die erste Firma hingeht, und eine Zulassung in D beantragt, die EU-Zulassung gibts schon und deswegen lautet die aktuelle Empfehlung der Beratung, nur so viel einzukaufen, wie in 2024 verbraucht werden kann.

Und wegen dem Spüli: Zusatzstoffe müssen seit 2 Jahren gelistet sein, also für die Verwendung mit PSM getestet mit Folgenabschätzung. Das kannst du für ein Spüli, wo du nicht weißt was drin ist, nicht leisten.

Ich persönlich halte von dieser Gesetzgebung gar nichts, aber sie ist so, und das erwähne ich.

Kommen wir aber wieder zur Blattlaus zurück: hier baut sich auch gerne ein Bestand auf und wenn man den aufräumt, hat man oft 5 Jahre oder sogar länger Ruhe.
Das im Bild war ein Extremfall. Nachdem die rote J. weg war und 2 Jahre von dem Gärtner nichts nachgepflanzt wurde war es bei den nachfolgenden J. besser.
Dateianhänge
Johannisbeere Holger.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 934
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krankheit an schwarzer Johannisbeere, Läuse?

cat1 » Antwort #16 am:

Das sieht fies aus, Thuja :(

Hier hat nur eine Johannisbeere auf einzelnen Trieben solche Flecken, nur ganz oben - Noiroma. Läuse habe ich allerdings keine entdecken können

Bild Bild Bild

Ich habe beim Züchter nachgefragt - er meint, dass sei harmlos, aber ja, durch Läuse verursacht.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Krankheit an schwarzer Johannisbeere, Läuse?

Orendarcil » Antwort #17 am:

Huhu,
Zur Blasenlaus gehören für mich halt auch eigentlich die passenden Deformationen, das Blatt ist Strukturtechnisch aber unverändert. Auch kein klebriger Belag o.
Es ist ein ganz normales Blatt, nur eben verfärbt.
Kann nachher nochmal zu den Triebspitzen gehen und die Läuse fotografieren, unter den verfärbten unteren Blättern ist jedoch Nix zu sehen an Schädlingen.
Das hier ist die Rückseite von dem großen verfärbten Blatt (Bild 3)
Dateianhänge
IMG_5847.jpeg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12023
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Krankheit an schwarzer Johannisbeere, Läuse?

cydorian » Antwort #18 am:

Da sie gut wächst, wenig tragisch.

Für mich sieht das aber nach typischem Anfangsbefall mit einer der vielen Blattlausarten an Johannisbeere aus, Aphis schneideri, Aphis grossularieae, Nasonovia ribisnigri. Diese weissen Verfärbungen entlang der Blattadern, unregelmässig, sind typisch. Die Läuse sind jedoch schon wieder weg, zu sehen ist nur die Befallsfrühform. Das ist nicht ungewöhnlich. Frassfeinde, Wetterkapriolen, zu schnell gewachsenes und fest gewordenes Laub, nicht immer gelingt es den Läusen, so lange zu schaden, bis die Optik eindeutig ist.

Rechtzeitig Austriebsspritzung wie schon im Thread nächstes Jahr, fertig.
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Krankheit an schwarzer Johannisbeere, Läuse?

Orendarcil » Antwort #19 am:

Ok, dann hab ich ja ein Rätsel durch euch lösen können und muss mir keine Gedanken machen. Danke für all den Input und auch deine Anleitung, Aromasüß! ;)
Antworten