News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen (Gelesen 67483 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Gleiche im Abblühen. Macht Blüten bis an die 30 cm

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
P. delavayii 'Colwall Form'

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Sie sind alle schön, besonders die dunklen. Selbst mit Farbabgleich bekommt man die fast schwarze Farbe nicht rüber.


Bin im Garten.
Falk
Falk
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
mmmh, schick!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Absolut!!
Bei mir heute `Sichuan Princess´:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Nun die gezüchteten:
'Shimadaijin'.Farbintensiv. Eine, die stinkt.

'Shimadaijin'.Farbintensiv. Eine, die stinkt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
'Helene Martin'
Seltene Kreuzungspartner, mit P. potanini var. trollioides. Extrem wüchsig und fett.

Seltene Kreuzungspartner, mit P. potanini var. trollioides. Extrem wüchsig und fett.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
'Reine Elisabeth'
Schwere Bombe. Typische alte europäische Sorte.

Schwere Bombe. Typische alte europäische Sorte.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Ich habe keine Ahnung, was ich da für eine gepflanzt habe. Ich meine etwas in Richtung Orange. Bin sehr gespannt, wenn die Knospen öffnen :D
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Die Rockii‘s sind dieses Jahr besonders schön. Die niedrigen Temperaturen verlängerten die Blüte ungemein.






















Bin im Garten.
Falk
Falk
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Was für eine phantastische Sammlung, Falk,
und auch Deine ist bewundernswert, Mediterranneus !
und auch Deine ist bewundernswert, Mediterranneus !
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
P. delavayii edle, kleine Schönheiten.


Bin im Garten.
Falk
Falk
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Ich liebe Feuerfarben :D
Wohnst du nicht im Wald mit viel Schatten?
Wohnst du nicht im Wald mit viel Schatten?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Genau, deswegen gibt es weniger Blüten, dafür halten sie aber länger. Waldbrandstufe 4 🥴
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Nox hat geschrieben: ↑1. Mai 2024, 18:08
Was für eine phantastische Sammlung, Falk,
und auch Deine ist bewundernswert, Mediterranneus !
Dem kann ich mich nur anschließen! Herrliche Pflanzen habt ihr! So eine Vielfalt an subtilen Farbtönen und eine schöner als die andere!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster