News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblingskartoffel 2006 / 2007 (Gelesen 4437 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Lieblingskartoffel 2006

thomas » Antwort #15 am:

@max: Ich dachte mehr daran, das stiller zu machen. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Lieblingskartoffel 2006

Susanne » Antwort #16 am:

Tupamaro-Außentrupp? Underground-Potatoes?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Lieblingskartoffel 2006

thomas » Antwort #17 am:

So ähnlich. Die wachsen doch großenteils unter der Erde, no?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Lieblingskartoffel 2006

Susanne » Antwort #18 am:

Ich hatte mal welche im Blumenkasten im 3. Stock. Sie rankten gut 2,50 m aus den Kästen heraus und blühten herrlich. Die Nachbarn vom Balkon darunter waren begeistert. Nur erkannt haben sie die Pflanze nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingskartoffel 2006

Elro » Antwort #19 am:

Ich mag am liebsten die mehligen Kartoffeln.Darunter ist die Bintje mein Favorit :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
rapunzel
Beiträge: 20
Registriert: 9. Nov 2006, 10:37

Re:Lieblingskartoffel 2006

rapunzel » Antwort #20 am:

Ich habe gerade den Lieblingskartoffelthread entdeckt und schwärme einmal von meiner neusten Entdeckung. Auf dem Markt am Wochenende gab es am Biostand drei Feinschmeckersorten: Blauer Schwede, Bamberger Hörnchen, Mandelkartoffeln. Wir haben die Verkostung genossen und mit meterweitem Abstand die Mandelkartoffel als Siegerin gekrönt. Die relativ kleinen mandelförmigen Exemplare waren sowohl in der Konsistenz (weder mehlig zerfallend noch fest kochend glatt) als auch auch im Geschmack (mmhhhhhhh) sehr delikat- ein wirklich Feinschmeckersorte!!! Bestimmt werde ich davon in diesem Jahr einige Exemplare in der Erde versenken rapunzel
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Lieblingskartoffel 2006

Zuccalmaglio » Antwort #21 am:

Sind die von max und susanne hochverehrten Aula denn noch irgendwo zu bekommen?Ich würde das Wunderkind gerne einmal probieren und ggfls. in Thomas Sinne auch erhalten.Auch wenn es nur 5 oder 10 qm wären.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Lieblingskartoffel 2006

anja1411 » Antwort #22 am:

Hallo, meine Favouritin ist die "Vanessa" und sie wird in diesem Jahr einen beträchtlichen Teil meines Ackers einnehmen. Sie ist zwar eine Frühkartoffel, läßt sich aber auch ein bisschen lagern. Sie schmeckt fantastisch, so frisch aus der Erde.Bei uns bietet die Agrar GmbH immer Kartoffeln an, 15kg Saatkartoffeln für 5,-€, das ist recht günstig und die haben so an die 15 Sorten im Angebot.Ich werde mich mal schlaumachen, ob die die Aula weiterhin anbieten? Oder dürfen die das dann gar nicht mehr?Liebe GrüsseANJA :)
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2757
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Lieblingskartoffel 2006

netrag » Antwort #23 am:

Meine Lieblingssorten sind Aula, Grünosa und Blaue Schweden.Bei ihnen stimmt Ertrag und Geschmack. Mal sehen, wie lange ich mir diese Sorten erhalten kann.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingskartoffel 2006

Allium » Antwort #24 am:

ich fang morgen oder übermorgen mal einen extra thread an, weil ich vieles davon auch nicht verstehe- siehe das schicksal der sorten "sieglinde" einerseits- "linda" andererseits- oder jemand anders, was mir noch lieber wäre.
Max, hast du den Thread schon gestartet (wenn ja: wo?)? Danke,A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
tomatengarten

Re:Lieblingskartoffel 2006

tomatengarten » Antwort #25 am:

frag mich auch, wo ein update von max bleibt ;D
Luna

Re:Lieblingskartoffel 2006

Luna » Antwort #26 am:

im Frühjahr freue ich mich stets auf die Sirtema
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Lieblingskartoffel 2006

max. » Antwort #27 am:

@allium,
Max, hast du den Thread schon gestartet (wenn ja: wo?)?
noch nicht, denn ich wollte auf beiträge von leuten warten, die über sortenschutz bei kartoffeln mehr wissen als ich, was ziemlich leicht ist.wenn sich bis montag abend niemand erbarmt, fang ich einen neuen thread an.@zuccalmagliozum bezug von "aula"-saatkartoffeln gibt es einen extra- fahndungsaufrufallerdings bisher ohne großen erfolg.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Lieblingskartoffel 2006

max. » Antwort #28 am:

@allium,zum thema sortenschutz habe ich einen älteren threadhervorgeholt, in dem fast alles erklärt wird.
tomatengarten

Re:Lieblingskartoffel 2006

tomatengarten » Antwort #29 am:

ja und wo du schon mal dabei bist: dann trenn bitte alles aus diesem thread heraus, was eigentlich woanders hingehören sollte.immerhin geht es hier: sie oben ! ps: zur not kann ich ja noch um ein jahr erweitern ;)
Antworten