Bald blüht es auch hier ... ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 185121 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Bald blüht es auch hier ... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Witzig... Briza media 'Zitterzebra' :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Da tut sich was... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Vorbei an der kleinen Sorbus 'Autumn Spire' voller Knospen mit Blick auf Viburnum mariesii, der den Frost gut überstanden hat. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Die Hemerocallis sehen in diesem Jahr besonders gut aus. :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Es gibt schon viele Aquilegia... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Black Barlow
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Blauer Himmel... 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12007
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Zum Schluß der Blick ins Westbeet...schon üppig und grün. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Buddelkönigins Garten
Es ist immer wieder eine Freude bei dir hier im Garten vorbeizuschauen. Ganz toll! :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re: Buddelkönigins Garten
Buddelk hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 20:42
Viel Grün zurzeit hier... :D
[/quote]
einfach wunderbar! Mit Morgendämmerung kann ich dieses Jahr um mich schmeißen, aber sie macht einfach in der Pflanzung einen schönen Akzent.
.
Alle Bilder gefallen mir dieses Mal.
.
.
schon im Austrieb sind die Amsonia eine Wucht!
Das Zittergras ist allerliebst.
Das verhuschte weiße Hornveilchen. :D
Knospe von Iris. :D
.
[quote author=Buddelkönigin link=topic=66592.msg4179166#msg4179166 date=1714849743]
Black Barlow
.
sehr schön alles. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Buddelkönigins Garten
Könnte die blaue Iris von Kapernstrauch auch 'Morgendämmerung' sein? Warum habe ich die noch nicht?! :D
Abgesehen von den feurigen Azaleen ist Buddelkönigins Garten immer sehr edel und dezent, und die Stauden benehmen sich deutlich mehr als der Wildwuchs bei mir. Dazu noch der gerade frisch gemähte Rasen, der dem Garten quasi den "grünen Teppich" bereitet und so die schön angelegten Beete noch besser zur Geltung kommen lässt. Und der ausladende Viburnum plicatum ist ein Traum! :)
Abgesehen von den feurigen Azaleen ist Buddelkönigins Garten immer sehr edel und dezent, und die Stauden benehmen sich deutlich mehr als der Wildwuchs bei mir. Dazu noch der gerade frisch gemähte Rasen, der dem Garten quasi den "grünen Teppich" bereitet und so die schön angelegten Beete noch besser zur Geltung kommen lässt. Und der ausladende Viburnum plicatum ist ein Traum! :)