News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2024 (Gelesen 51497 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Insekten 2024

Conni » Antwort #30 am:

Diese Bockkäfer finden sich zur Zeit in unserer Küche. Ich denke, wir haben sie mit dem Holz für den Kachelofen hereingebracht. Könnte es ein Variabler Schönbock sein ?
.
Dateianhänge
bock2.jpg
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Insekten 2024

Conni » Antwort #31 am:

... noch ein Bild mit Maßstab ...
.
Dateianhänge
bock1.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2024

Cryptomeria » Antwort #32 am:

Ja, sehr, sehr wahrscheinlich.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Insekten 2024

Inachis » Antwort #33 am:

Wir haben sehr viele Feuerwanzen, vor allem in der Ecke, hinter der bei den Nachbarn die große Linde steht. Jetzt tummeln sich die Larven zu sehr sehr vielen im Tomatenbeet und auch an diesem Beikrautsämling. Saugen sie doch Pflanzensaft bei lebenden Pflanzen? Ich dachte sie essen hauptsächlich die Lindensamen?
Dateianhänge
20240506_103018.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2024

partisanengärtner » Antwort #34 am:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Feuerwanze
Tut sie vorwiegend aber auch andere Samen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21293
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Insekten 2024

thuja thujon » Antwort #35 am:

Gestern haben sie sich über eine Kohlmeise hergemacht. Die war noch nicht lange aus dem Nistkasten draußen.
Dateianhänge
Kohlmeise Feuerwanze.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2524
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2024

ringelnatz » Antwort #36 am:

hab hier was spannendes gefunden. Kennt das jemand?
Dateianhänge
IMG_20240504_165201.jpg
ringelnatz
Beiträge: 2524
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2024

ringelnatz » Antwort #37 am:

Unterseite
Dateianhänge
IMG_20240504_165150.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2024

partisanengärtner » Antwort #38 am:

Schmetterlingshaft?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Insekten 2024

RosaRot » Antwort #39 am:

Oder eine Birkenblattwespe?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2024

partisanengärtner » Antwort #40 am:

:D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ringelnatz
Beiträge: 2524
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2024

ringelnatz » Antwort #41 am:

RosaRot hat geschrieben: 6. Mai 2024, 22:25
Oder eine Birkenblattwespe?


Toll! Die ist es. Danke!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Insekten 2024

Lilia » Antwort #42 am:

...und was hat sie da für dicke dinger unterseits ????
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Insekten 2024

oile » Antwort #43 am:

Du meinst die drei paarweise angeordneten Dinger? Das sind die muskulösen Oberschenkel. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Insekten 2024

Gartenplaner » Antwort #44 am:

Grad en Passant fotografiert, iPhone schlägt mir für den Käfer Zweifleckige Zipfelkäfer oder Zweifleckige Warzenkäfer (Malachius bipustulatus) vor:

Bild

Bild

Eine Schwebfliege? iPhone wagte keine Bestimmung:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten