News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cistrosengewächse (Gelesen 59229 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1522
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Cistrosengewächse

Immer-grün » Antwort #210 am:

philippus hat geschrieben: 27. Apr 2024, 11:53
Ja genau, habe ich von Senteurs du Quercy.

Jetzt habe ich mir diese Gärtnerei endlich mal notiert, danke.
( Meine salviifolius hat schmaleres Laub als deine, ob sie‘s überhaupt ist? Da grübeln nichts bringt halt einfach abwarten.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Cistrosengewächse

philippus » Antwort #211 am:

Cistus 'verguinii Paul Pécherat' hat die ersten Blüten
Dateianhänge
IMG_3994.jpeg
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2316
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Cistrosengewächse

Hobelia » Antwort #212 am:

Habe seit letztem Jahr eine "Merrist Wood Cream" und mich gefreut wie Bolle auf die ersten Blüten und dann blüht das Teil rosa. :o Welche Sorte hat man mir denn da untergejubelt? ???
Dateianhänge
PXL_20240502_053725056.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cistrosengewächse

RosaRot » Antwort #213 am:

Hobelia hat geschrieben: 5. Mai 2024, 11:31
Habe seit letztem Jahr eine "Merrist Wood Cream" und mich gefreut wie Bolle auf die ersten Blüten und dann blüht das Teil rosa. :o Welche Sorte hat man mir denn da untergejubelt? ???


Eine ganz banale... ;)
Sieht aus wie 'Grayswood Pink' oder etwas ähnliches. 'Grayswood Pink' blüht hier schon, 'Merrist Wood Cream' noch nicht.
'Merist Wood Cream' macht einen Aufrechten Strauch, so lagernd wächst hier nur 'Grayswood Pink' (ein paar andere auch, aber die blühen weiß,)
Wo hast du bestellt?

Foto von 2022:
Bild

Aktuell, nunmehr eingewachsen, istd er Strauch viel straffer.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2316
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Cistrosengewächse

Hobelia » Antwort #214 am:

RosaRot, oh ist die schööön! Hatte sie bei yucca at. bestellt, sie war der alleinige Grund der Bestellung. :'(

Ich denke, die Grayswood Pink wird an der Stelle viel zu breit. Außerdem wollte ich dort keine rosa blühende Zistrose.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cistrosengewächse

RosaRot » Antwort #215 am:

Dann schreib die Gussmags an und berichte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da nicht eine Lösung gäbe.

Im Jugendstadium können manche Cistus ziemlich ähnlich aussehen, da kann schon mal eine Verwechslung vorkommen.
Wenn die Pflanze von Gussmags ist, könnte es auch Cistus 'Silver Pink' sein.

'Grayswood Pink' besetzt hier gut anderthalb Quadratmeter...

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2316
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Cistrosengewächse

Hobelia » Antwort #216 am:

RosaRot hat geschrieben: 5. Mai 2024, 11:53
Dann schreib die Gussmags an und berichte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da nicht eine Lösung gäbe.


Ist bereits geschehen, allerdings muss ich Geduld haben, da momentan keine vorrätig ist.

1,5 qm habe ich dort bei weitem nicht. Auch Silver Pink scheint recht groß zu werden. Außerdem habe ich diesen regengeschützen und mit Steinen umgebenen Platz für eine heiklere Zistrose vorgesehen.
Botanic
Beiträge: 165
Registriert: 9. Nov 2022, 09:39
Kontaktdaten:

Re: Cistrosengewächse

Botanic » Antwort #217 am:

Oh die sieht ja toll aus.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cistrosengewächse

Jule69 » Antwort #218 am:

RosaRot:
Was Du wieder zeigst... :o

Hobelia:
Das ist aber echt traurig, da wartet man wie verrückt auf die Blüte und dann so was, berichte bitte.

Ich kann nichts Besonderes zeigen, aber ich freu mich mega...
Cistus purpureus
Bild
Blüht das erste Mal bei mir, steht noch im Kübel, ich bin nicht sicher, ob ich mich trauen kann, sie auszupflanzen.

und dann noch Cistus ×cyprius
Bild
Vor ein paar Jahren von einer lieben Purlerin bekommen, wenn sie jetzt anfängt, wird das sicher schön aussehen
Bild
Sie ist riesig!

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cistrosengewächse

enaira » Antwort #219 am:

Die ist ja klasse, Jule!
Du zeigst bestimmt noch Bilder, wenn der ganze Strauch in Blüte steht, oder? :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cistrosengewächse

Jule69 » Antwort #220 am:

Ich geb mir Mühe ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2316
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Cistrosengewächse

Hobelia » Antwort #221 am:

Sehr schön, Jule. Die purpureus ist gerade unterwegs zu mir. ;) Ich werde sie auspflanzen. C.x cyprius habe ich letztes Jahr ausgepflanzt, blüht noch nicht, aber bald.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cistrosengewächse

Mediterraneus » Antwort #222 am:

Hobelia ich würde einfach was orasches danebensetzen ;)

Jule, Cistus x purpureus (Brilliancy') steht bei mir seit vielen Jahren ausgepflanzt an der Hausmauer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cistrosengewächse

Jule69 » Antwort #223 am:

Genau das ist mein Problem. Ich hätte nur noch Freiland. Andererseits, wenn es bei Dir in Klimazone 7a klappt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cistrosengewächse

RosaRot » Antwort #224 am:

Bei mir ist er auch ausgepflanzt, teilweise seit Jahren, da müsste das bei Dir auch klappen, Jule.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten