News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 100057 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #405 am:

Ja, finde ich auch! Ich wünschte, wir hätten nicht überall vorm Haus diese Kiesstreifen, wo man nichts pflanzen kann. Ab und an säht sich was aus, aber das war es dann auch.

Diese Blühstreifen um die Häuser mag ich sehr gern und Deiner ist wirklich gelungen, Kapernstrauch!
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #406 am:

Mein Parkplatz ist dieses Jahr endlich fast blickdicht
Dateianhänge
F1E11206-DFBE-4E76-8A87-3EF59D40B2B0.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #407 am:

Dankeschön, Helga7 und Acontraluz :-*!

Wenn ich hier lese, welche Probleme manche mit den Gegebenheiten rund um ihre Gärten haben - Nachbarn, Vermieter, Vorschriften von Gemeinden usw. - bin ich nochmal so froh, dass wir unser eigenes Reich haben!
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #408 am:

Acontraluz hat geschrieben: 9. Mai 2024, 20:47
Mein Parkplatz ist dieses Jahr endlich fast blickdicht


Und so schöne Bäume :)!!
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #409 am:

Danke Dir auch, Kapernstrauch!

Aber die schönen Details, die ihr zeigt, gibt es bei uns nicht so. Es sind nur wenige Beete und nur der Remisenhof könnte als Gärtlein gelten.

OT ? Mein großes Kiesbeet neben dem Teich ist dieses Jahr eine Katastrophe. Die Schnecken haben fast alles gefressen, nur hohes Gras hat sich extrem etabliert. und das aus Asternruinen etc. herauszupopeln ist im Kies sehr schwierig. Dann ist es umso schöner, Eure Bilder zu sehen,. 😊
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1970
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Garteneinblicke 2024

susanneM » Antwort #410 am:

Wohhhh! Ein Garten schöner als der andre, ein Wahnsinn wie ihr das alles so schön machen könnt? ::)
Eure Fotos anschaun ist echt ein wunderschönes Abendprogramm!
Ich schaff das nicht, bei mir iss nie so toll aufgeräumt und die Beete sind luckerig, weil alles umgesetzt, rausgeschmissen usw.....

Ich trau mich trotzdem. Beet letzte Saison total bis auf 3 Rosen ausgeräumt und dann begonnen neu zu bepflanzen bin aber mit dem Auffüllen noch nicht fertig.

Bild

das andre Ende von dem Beet

Bild



Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1970
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Garteneinblicke 2024

susanneM » Antwort #411 am:

Beet unter der Magnolie

Bild

Nochmals Beet unter der Magnolie andre Seite

Bild



Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Borker
Beiträge: 1121
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2024

Borker » Antwort #412 am:

Die Hostas haben den Frost überlebt :D
Nur ein Schmuckblatt war erfrohren treibt aber wieder Neu aus .
Dateianhänge
IMG_4949.JPG
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

helga7 » Antwort #413 am:

susanneM hat geschrieben: 10. Mai 2024, 13:36
Ich schaff das nicht, bei mir iss nie so toll aufgeräumt und die Beete sind luckerig, weil alles umgesetzt, rausgeschmissen usw.....

A bissl tiefgestapelt ist das schon, Susanne... ;)
sieht doch wunderschön aus, sehr stimmig bepflanzt, die drei Hostas bringen Ruhe rein und das blau vom Geranium und Iris passt perfekt. :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2024

goworo » Antwort #414 am:

Ich habe schon längere Zeit nicht mehr in diesen Faden rein gesehen. Eigentlich unverzeihlich, wenn man die vielen tollen Beispiele von gelungenen, sehr unterschiedlichen Gartengestaltungen sieht. :D
Nach dem Frostdesaster habe ich mich nicht mehr getraut Bilder einzustellen. :-X
Ich wage es trotzdem und hoffe, dass ihr nicht so genau hin schaut .....

Bild



Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Acontraluz » Antwort #415 am:

Ich sehe hier eine wundervolle Gartenszene, herrlich eingewachsen und komponiert. An der rechten Seite eine hohe Magnolie, die etwas durch den Frost büßen musste. Nur Schönheit, goworo.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Rosenfee » Antwort #416 am:

Genauso sehe ich es auch :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2024

goworo » Antwort #417 am:

Danke, Acontraluz und Rosenfee :D Ich schrieb ja: wenn man nicht so genau hinsieht. Die M. officinalis rechts ist noch das harmloseste Beispiel. Manche Magnolien, Zanthoxylum, Toona und Hortensien sind aktuell ganz ohne Blätter und man kann sie deshalb nur erahnen.
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #418 am:

Wenn es die eigenen Pflanzen sind und man weiß, wie sie aussehen könnten, tut es bestimmt weh - ich sehe nur ein wunderschönes Bild von einem Park, in dem ich entspannt spazieren gehen würde!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #419 am:

helga7 hat geschrieben: 10. Mai 2024, 16:49
susanneM hat geschrieben: 10. Mai 2024, 13:36
Ich schaff das nicht, bei mir iss nie so toll aufgeräumt und die Beete sind luckerig, weil alles umgesetzt, rausgeschmissen usw.....

A bissl tiefgestapelt ist das schon, Susanne... ;)
sieht doch wunderschön aus, sehr stimmig bepflanzt, die drei Hostas bringen Ruhe rein und das blau vom Geranium und Iris passt perfekt. :D

Dem kann ich nur zustimmen.
Liebe Grüße - Cydora
Antworten