News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Beet anlegen - Gute Anleitung? (Gelesen 4694 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

Trapa » Antwort #30 am:

hobab hat geschrieben: 12. Mai 2024, 09:51
mir fällt sonst nur Rindenmulch als schnell verfügbare, nicht unkrautsamenbelasteter Mulch ein

... der aber auch nur Freude macht, wenn man genügend N mitgibt. Sonst bekommt man zu den Hemmstoffen noch gratis Stickstoffmangel.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Ivoch
Beiträge: 230
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

Ivoch » Antwort #31 am:

hobab hat geschrieben: 12. Mai 2024, 09:51mir fällt sonst nur Rindenmulch als schnell verfügbare, nicht unkrautsamenbelasteter Mulch ein


Uff, du wirst gar nicht glauben wie viele Samen mein letztes Jahr bei Kaufland gekaufter Rindenmulch gehabt haben muss... Unter den Heidelbeeren sah es ein paar Wochen nach dem Mulchen so aus, als hätte ich Kresse oder so was ausgesät, wie in diesen kleinen Schälchen, die man kaufen kann. Richtig grüner Teppich aus irgendwelchen Keimlingen. Es hat keinen Spass gemacht die alle einzeln rauszurupfen. :o
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

Mathilda1 » Antwort #32 am:

Trapa hat geschrieben: 13. Mai 2024, 11:39
Mathilda1 hat geschrieben: 11. Mai 2024, 19:42
Sonnenblumen sind auch sehr motivierend für Kinder, keimt fast totsicher, ist keine zimperliche Pflanze


Naja, Sonnenblumen sind Säufer. Und wenn Wasser ein Nadelöhr ist...

nicht zwangsläufig, ist eine der wenigen Pflanzen die hier während der Dürre halbwegs durchgehalten hat, im Unterschied zum Mais, der ein erbärmliches Bild abgegeben hat. natürlich lieben die Pflanzen wasser, und werden dann größer, aber sie halten einiges aus
zb https://www.agrarheute.com/pflanze/sonnenblumen-statt-mais-anbauen-rechnet-fuer-landwirt-612441
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21018
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

thuja thujon » Antwort #33 am:

Sonnenblumen und Mais muss man beide anbauen können. Das sind keine Selbstläufer. Das fängt mit dem Aussaatdatum an. 3 Tage später gesät ist die Wurzel später schon 10cm tiefer und übersteht so eher eine Dürre als die spätere Saat. Und dann muss man auch wissen, das Mais vor allem kurz vor der Blüte Wasser braucht und vorher halt eher nicht. Weil wenn er keine Pollen bildet, sehen die Kolben aus wie das Gebiss einer 80-Jährigen.

Und die Methoden der Syrer, in Gräben oder Löcher pflanzen, als Windschutz und damit sich das wenige Wasser, das von oben kommt, von der Fläche dort zusammenläuft und langsam und tief eindringt, die funktionieren hier auch nicht immer. Syrer graben gerne auch mal viel zu tief im Boden, was wiederum andere Probleme mit sich bringt. Ich betreue gerade einen Neuaufbau in einem Garten dort, nach dem Erdbeben war ja vieles kaputt, und da kämpft man manchmal mit harten Dogmen. So anpassungsfähig und aufgeschlossen sind sie dort auch nicht was gärtnern angeht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
swoti
Beiträge: 22
Registriert: 1. Mai 2024, 21:40

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

swoti » Antwort #34 am:

Hab heute mal beim zuständigen Wasserversorger angerufen. Der schätzte die Kosten des Wasseranschluss auf 6-10.000€. Puh...ich hatte so mit max 2000 gerechnet. Aber alleine der Anschluss kostet pauschal schon 3200€ und dann noch eventuelle Zusatzkosten wenn die Straße geöffnet werden muss. Einen Schacht würde ich eventuell günstig selbst hinbekommen...aber 10.000€? Oweia..ich befürchte das wird ein trockener Sommer für das Gelände...oder ich pflanz direkt Kakteen.
Aber mal im Ernst...da bleibt mir echt nur das Wasser in Kanistern hinzukarren und da hab ich dann wie oben beschrieben gerade mal genug um einen Milimeter tief zu befeuchten. Durch den lehmigen Boden sickert auch nicht viel ein...das läuft auf der Oberfläche...ich hab so kleine Dämme um meine Pflanzen gebaut...mal schauen ob da was kommt.
Benutzeravatar
Thamarin
Beiträge: 100
Registriert: 23. Apr 2024, 15:09

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

Thamarin » Antwort #35 am:

Mal eine weitere dumme Idee... Für diesen Sommer könntest du auch auf der Baustelle fragen, ob du nach Feierabend einen (langen) Schlauch anschliessen darfst für einen Kasten Bier pro Woche o.ä.? Weiss nicht wie korrekt ihr deutschen da seid, aber bei uns im Nachbarort gabs die letzten zwei Sommer neben einer riesen Baustelle einen top schönen Gemüsegarten mit Tomaten, Mais und Kürbissen, hat wohl einer der Bauarbeiter neben dem Container angelegt... Ich fand das super... Bezweifle aber ob der das Wasser bezahlt hat. Oder halt die Nachbar Bauherren fragen ob sich nicht eine Lösung findet? Zugegebenermassen bin ich eine Frau, aber fragen kostet ja nix :D
swoti
Beiträge: 22
Registriert: 1. Mai 2024, 21:40

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

swoti » Antwort #36 am:

Im Augenblick hab ich sogar selbst noch ein Standrohr von der Baustelle...aber das muss ich auch bald zurückgeben.
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

Bruno3120 » Antwort #37 am:

Besteht die Möglichkeit einen Brunnen zu schlagen? Natürlich nur mit Genehmigung der Stadt ;D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13847
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

Roeschen1 » Antwort #38 am:

Dann laß dir doch Wasser in 1000l Tank befüllen,
das kostet kein Vermögen, gebrauchte Container ca 200€ plus Wasser, das du von einem Landwirt in der Nähe befüllen lassen kannst.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21018
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

thuja thujon » Antwort #39 am:

1m³ reicht nur für witzlose kleine Flächen länger als eine Woche. Wenn ein Landwirt fahren kann, dann eher umpumpen in einen alten Weintank. Aus GFK gibts die immer mal günstig. Wo ist denn der Garten? Pfalz?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13847
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

Roeschen1 » Antwort #40 am:

thuja hat geschrieben: 14. Mai 2024, 11:42
1m³ reicht nur für witzlose kleine Flächen länger als eine Woche.

Man kann ja auch 2 Tanks nehmen... ;)
Grün ist die Hoffnung
swoti
Beiträge: 22
Registriert: 1. Mai 2024, 21:40

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

swoti » Antwort #41 am:

Danke für die Tipps...ist bei Mainz, genauer Nachbarort von Nieder-Olm. Die Lage von dem Grundstück ist Luftlinie so 60 Meter entfernt von unserer Hütte. Die Nachbarn wären wahrscheinlich einverstanden wenn ich einen Schlauch an der Grenze entlang lege dann hätte ich nur eine Straße zu "überqueren". Die Idee ist, dass ich den naggischen Schlauch unter der Hecke liegen lasse und dann bei Nutzung mit einer Schlauchtrommel die Straße überbrücke. Auf der anderen Seite dann ähnliches Spiel....mal sehen ob die Nachbarn da mitmachen. Wäre das einfachste denke ich.

Wenn ich dann mal Zeit habe will ich das Grundstück noch abtreppen. Damit ich ein paar ebene Flächen habe. Muss mal gucken wie komplex das sein wird.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21018
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

thuja thujon » Antwort #42 am:

100km südlich bei Landau könnte ich dir einen alten 5m³ GFK Weintank vermitteln, hat 2,60cm Breite, also mit einem Auge zudrücken noch auf der Straße transportierbar ohne Schwerlasttransport anmelden zu müssen.
Den könnte man dann mit dem Schlauch der Nachbarn füllen. Wenn die eine vernünftige Leitung haben und nicht nur einen Halbzoll-Spielzeugschlauch.

Evtl findest du auch in deiner näheren Gegend hier was: https://www.winzer-service.de/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
swoti
Beiträge: 22
Registriert: 1. Mai 2024, 21:40

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

swoti » Antwort #43 am:

:) Danke für den Tipp. Aber ich glaub das mit dem Schlauch verbuddeln ist mir dann sympathischer. Bin nur noch am überlegen was für ne Art Schlauch und Kopplung da gut wäre
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21018
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Beet anlegen - Gute Anleitung?

thuja thujon » Antwort #44 am:

Ab 3/4" kann man anfangen, weil bei kleineren Durchmessern zu wenig Wasser durchpasst. Ich nutze Geka-Kupplungen.
Schlauch, wenn du investieren möchtest, ich bin mit diesem Hozelock zufrieden: https://www.rasenwelt.de/bewaesserung/wasserschlauch-hozelock-super-tricoflex-ultimate-19mm.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten