News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2024 (Gelesen 114756 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1275 am:

Ingeborg, wo du gerade da bist, magst du sowas?
pearl hat geschrieben: 13. Mai 2024, 18:53
und Achy Breaky Heart, ein Bild vom 12. Mai 2022
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2024

Irisfool » Antwort #1276 am:

Also bei mir können es keine Wühlmäuse sein und auch dort keine Maulwürfe,denn da liegt Maulwurfnetz drunter.Ich wollte, ich hatte das in allen Beeten ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #1277 am:

pearl hat geschrieben: 15. Mai 2024, 00:19
Ingeborg, wo du gerade da bist, magst du sowas?
pearl hat geschrieben: 13. Mai 2024, 18:53
und Achy Breaky Heart, ein Bild vom 12. Mai 2022
Bild


immer wieder mal gefallen mir solche auch!
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1278 am:

also nimmst du die und ein kleines Rhizom French CanCan auch? In der Pflanzung habe ich jetzt die Luminatas und da geht das nicht zusammen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #1279 am:

Ja das fordert mich auch da einen Platz zu finden bzw die richtige Gesellschaft zueinander zu bringen. Aber ich habe ja noch größere Umbaupläne ...
und auch weitere wilde Farben. ;D ;D ;D
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1280 am:

Ingeborg hat geschrieben: 15. Mai 2024, 00:18
Folkwang


G&K, aber nich FW, sondern dings
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1281 am:

Ingeborg hat geschrieben: 15. Mai 2024, 00:19
Lady Mohr
nochmal weil sie so schön ist. So eine elegante Verzweigung haben wenige Iris.


Super!
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1840
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bart-Iris 2024

Ruth66 » Antwort #1282 am:

'Lady Mohr' ist einfach wunderschön, leider blüht meine dieses Jahr nicht.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2024

Mottischa » Antwort #1283 am:

Wunderschöne Iris, leider möchte hier keine einzige meiner Damen blühen. Die Schnecken hatten es ziemlich auf die Iris abgesehen, daher sehen sie arg zerrupft aus. Allerdings vermute ich als Ursache eher den extrem nassen Winter. Schade :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 948
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2024

cat1 » Antwort #1284 am:

Diese habe ich im November aus Holland bekommen und gepflanzt, als TB Lilac Rose
Bild

Es gibt's nur wenige Fotos und sie sehen anders aus https://wiki.irises.org/TbKthruO/TbLilacRose :-\

Die Rhizome waren sehr klein, keine Blätter. Ich dachte nicht, dass sie den Winter überlebt. Sie blüht sogar, anders als erwartet ???
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris 2024

candy47 » Antwort #1285 am:

Lydia Schimpf
Dateianhänge
IMG_0277.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris 2024

candy47 » Antwort #1286 am:

Diamant Broker
Dateianhänge
IMG_0274.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris 2024

candy47 » Antwort #1287 am:

Bubble Bubble
ohne Sonne etwas dunkler !
Dateianhänge
IMG_0284.png
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris 2024

candy47 » Antwort #1288 am:

Magnetisme
Dateianhänge
IMG_0285.png
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bart-Iris 2024

candy47 » Antwort #1289 am:

Going Dutch
Dateianhänge
IMG_0286.png
Antworten